DrWindows
Redaktion
Edge Canary: Microsoft erhöht die Schlagzahl der täglichen Updates
von Kevin Kozuszek
Falls ihr neben der stabilen Version auch die Canary-Version von Microsoft Edge installiert habt, gibt es wichtige Neuigkeiten, sofern ihr den Browser unter Windows verwendet. Microsoft wird die Schlagzahl unter dem eigenen Betriebssystem erhöhen und künftig in der Regel zwei Updates pro Tag im Canary-Channel veröffentlichen. Das gaben die Redmonder auf der Übersichtsseite für die Edge Insider in einer Mitteilung bekannt.
Die mobilen Plattformen und die Desktop-Versionen für macOS und Linux bleiben vorerst bei einem täglichen Update und sind von der Änderungen noch nicht betroffen. Microsoft reagiert nach eigener Aussage damit auf das intensive Feedback der Edge Insider und will entsprechende Änderungen im Code noch schneller an die freiwilligen Tester durchreichen. Gleichzeitig will man die Nutzer nicht zum plötzlichen Neustart des Browsers drängen, man kann also weiterhin normal weitersurfen, ehe das Update dann beim nächsten Start von Edge Canary eingespielt wird.
Die zwei Updates pro Tag sind unter Windows zudem zwar der neue Regelfall, es soll aber auch weiterhin Tage geben, wo keine Updates oder sogar nur ein Update wie früher kommen.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Kevin Kozuszek

Falls ihr neben der stabilen Version auch die Canary-Version von Microsoft Edge installiert habt, gibt es wichtige Neuigkeiten, sofern ihr den Browser unter Windows verwendet. Microsoft wird die Schlagzahl unter dem eigenen Betriebssystem erhöhen und künftig in der Regel zwei Updates pro Tag im Canary-Channel veröffentlichen. Das gaben die Redmonder auf der Übersichtsseite für die Edge Insider in einer Mitteilung bekannt.
Die mobilen Plattformen und die Desktop-Versionen für macOS und Linux bleiben vorerst bei einem täglichen Update und sind von der Änderungen noch nicht betroffen. Microsoft reagiert nach eigener Aussage damit auf das intensive Feedback der Edge Insider und will entsprechende Änderungen im Code noch schneller an die freiwilligen Tester durchreichen. Gleichzeitig will man die Nutzer nicht zum plötzlichen Neustart des Browsers drängen, man kann also weiterhin normal weitersurfen, ehe das Update dann beim nächsten Start von Edge Canary eingespielt wird.
Die zwei Updates pro Tag sind unter Windows zudem zwar der neue Regelfall, es soll aber auch weiterhin Tage geben, wo keine Updates oder sogar nur ein Update wie früher kommen.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen