Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Edge und Norton vertragen sich leider nicht so richtig

Wikinger

treuer Stammgast
Als langjähriger, zufriedener Norton - Kunde bin ich etwas betrübt über die aktuellen Kompatibilitätsprobleme mit einigen (nicht ganz unwichtigen-meiner Meinung nach) Norton - Produkten, wie: Identity Safe, Safe Search, Safe Web, Antiphishing und Scam Insight. Bei Firmen dieser Größe hätte ich eigentlich mit mehr Kommunikation im Vorfeld gerechnet, aber jeder "kocht wohl doch lieber sein eigenes Süppchen" :smokin
Ich hoffe, das die Probleme bald behoben sind, denn ich würde Edge gerne als Standardbrowser wählen, da mir der Aufbau sehr zusagt.

Gruß Wikinger:)
 
Anzeige
Erweiterungen gibt es frühestens ab 10/2015 warum dies so ist steht hier
Erweiterungen müssen unter Edge von MS Zertifiziert werden, Edge wurde auch offiziell
noch als nicht "Vollständig" ausgeliefert, deshalb ist noch der IE11 dabei.
 
Der wird nie "vollständig" sein. Flash, OCX und Silverlight Fehlanzeige wie unter Android, IOS und WP. Aber das sind auch sterbende Standards, die man irgendwann tatsächlich nicht mehr braucht. Wenn es so weit ist, dann unterstützt EDGE alle Standards, ohne selbst was dafür tun zu müssen. Aber der alte Müll ist nicht totzukriegen. Ich merks, wenn ich mit nem Android Tablet auf verschiedene Shops gehe. Gibt immer wieder Probleme, ob im Mobil- oder Desktopbrowser-Modus.
 
.....oder Norton rausschmeissen und den Defender nutzen!
 
Wenn ich mit einem kostenpflichtigen Sicherheitsprogramm über viele Jahre zufrieden bin, werde ich es bestimmt nicht für einen Browser rausschmeißen. Dann würde ich eher auf die Benutzung des Browsers verzichten.;)
 
Hallo Wikinger
Ja,sorry,verstehe ich natürlich schon. Man kann alte Gewohnheiten nicht so schnell abstossen.Wenn Norton nur im Edge Probleme macht und nicht etwa im gesamten System,dann ist es ja einfach und man nimmt einen anderen Browser. Ich hoffe für dich,dass Norton eine kompatible Version hinkriegt.
 
Anzeige
Oben