DerkleineMuck
Herzlich willkommen
Hallo Zusammen,
trotz Suche im Netz habe ich keine Antwort gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben?
Ist es möglich, das zwei lokale Admins unterschiedliche Rechte haben?
Ich habe vor einiger Zeit einen Server 2012R2 als reinen Desktoprechner (kein AD, keine Dömäne...) aufgesetzt (hatte noch die Lizenz...). Bei der Installation wurde als erster User der Admin angelegt. Diesen habe ich "natürlich" auch Admin genannt
. Dann wurden von mir noch 5 weitere Benutzer angelegt. Einer der 5 (Name: Admin2) wurde danach in die Gruppe der Admins genommen.
Jetzt hat mich schon öfters Admin2 angesprochen dass er bestimmte Aufgaben nicht durchführen kann (u.a. dll-registrieren). Jetzt meine Frage:
Kann es sein das es lokale Admins mit unterschiedlichen Rechten gibt? Wenn ja, kann ich irgendwo die Rechte einsehen bzw. vergleichen?
Den "versteckten" Ur-Administrator habe ich noch nie benutzt.
Bin über jede Antwort dankbar!
Gruß
trotz Suche im Netz habe ich keine Antwort gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben?
Ist es möglich, das zwei lokale Admins unterschiedliche Rechte haben?
Ich habe vor einiger Zeit einen Server 2012R2 als reinen Desktoprechner (kein AD, keine Dömäne...) aufgesetzt (hatte noch die Lizenz...). Bei der Installation wurde als erster User der Admin angelegt. Diesen habe ich "natürlich" auch Admin genannt
Jetzt hat mich schon öfters Admin2 angesprochen dass er bestimmte Aufgaben nicht durchführen kann (u.a. dll-registrieren). Jetzt meine Frage:
Kann es sein das es lokale Admins mit unterschiedlichen Rechten gibt? Wenn ja, kann ich irgendwo die Rechte einsehen bzw. vergleichen?
Den "versteckten" Ur-Administrator habe ich noch nie benutzt.
Bin über jede Antwort dankbar!
Gruß
Zuletzt bearbeitet: