Nachdem ich jetzt hier schon diverse Rückmeldungen gelesen habe, wo einige das doch vielleicht in ein falsches Halsloch bekommen haben, will ich nochmal was Persönliches dazu schreiben. Zumindest in meinen Bereichen kann ich da nämlich einige Sachen gerade rücken.
Grundsätzlich ist es am Ende meine persönliche Entscheidung, ob ein Beitrag nachher in das neue Modell einfließt oder ob ich ihn für alle verfügbar mache, und ihr könnt sicher davon ausgehen, dass hier etliche Stunden in die Überlegungen geflossen sind, wie ich in meinen Bereichen damit umgehen möchte. Ihr müsst aber zwei Sachen verstehen, warum ich auch einen Teil von meinen Beiträgen in das neue Modell stecken werde. Einmal habe ich, das sage ich ganz offen, ein zunehmendes Problem damit, dass auch bei uns in der Technikwelt mehr und mehr Seiten mit Clickbait, Nicht-News oder ähnlichem auf sich aufmerksam machen oder sich am Ende mehr als Reklametafel denn als echtes Informationsangebot präsentieren. Ich zeige da nicht mit dem Finger auf irgendwelche Kollegen, aber es ist ein Umstand, den ich nicht toll finde, und ein Modell, was ich nicht unterstützen würde. Deswegen ist es mir aber auch wichtig, dass ein Projekt wie Dr. Windows, wo ich aus gutem Grund mitmache und nicht irgendwo anders, für seine Zukunft nachhaltig aufgestellt ist. Wenn ich mit einzelnen Beiträgen im neuen Modell was dafür leisten kann, mache ich das gerne.
Zweitens, und das ist der wesentlich wichtigere Grund, ist Dr. Windows für mich wie für die meisten anderen bei uns Team ein Freizeitprojekt. Ich bekomme für meine Arbeit hier kein Geld, aber ich habe für mich eine sinnvolle Aufgabe gefunden, die mir Spaß bringt, wo ich auf andere Weise (z.B. in dem ich oft genug noch etwas gelernt habe) etwas aus dem Projekt rausziehe und wo die Umstände mit meiner Krankheit/Behinderung mal keine Rolle spielen. Gleichzeitig muss ich für mich auch Lösungen finden, die für mich Sinn machen. Zum Teil hatte ich das ja bei der Neugestaltung des Entwicklerbereichs schon begründet, weil hier einfach eine ziemliche Unwucht reingekommen ist. Es gibt aber auch noch andere Gründe. Ihr könnt euch ja zum Beispiel sicherlich denken, dass ich abseits von diesem Projekt hier auch weiter daran arbeite, dass sich meine gesundheitliche Situation so gut es eben geht weiter verbessert. Das schließt therapeutische und weiterbildende Maßnahmen genauso ein wie allgemeine Sachen, die mir im Alltag helfen, Struktur geben und letztlich auch den Kopf frei machen. Dr. Windows ist für mich ein wichtiger Teil davon, aber ich bin als Mensch auch mehr als nur das.
Was ich für mich von Anfang an ausgeschlossen habe, ist, dass ich mit der Qualität meiner Beiträge runtergehen werde. Das heißt auch, dass neben den normalen Nachrichten auch sowas wie Vorstellungen von Apps, Meinungen oder Kommentare nicht in das neue Modell gehen. Auch meine Home Office-Reihe werde ich für alle weiterführen. Das hat auch damit zu tun, dass mir der Austausch mit anderen nicht unwichtig ist und ich, wie oben erwähnt, für mich auch oft genug Sachen rausziehe. Außerdem kann ich sagen, dass es von mir keine Sponsored Posts geben würde, wo ich für einen Dritten einen Beitrag bei uns schreibe. Zum Teil hat das persönliche, vor allem aber rechtliche Gründe, die wegen meiner Krankheit/Behinderung eine Rolle spielen und die ich berücksichtigen möchte.
Ihr habt aber auch gemerkt, dass ich über das Jahr hinweg immer mal wieder strukturelle Änderungen in meinen Bereichen vorgenommen habe und das im Oktober auch einen nächsten Schritt geht, indem dann zum Beispiel auch die Entwickler-Rundschau in neuer Form zurückkehrt. Das waren und sind schon alles Schritte, mit denen ich für mich nach und nach Strukturen schaffe, die nachhaltig sind und meinen Zielen wie z.B. an Verbesserungen ggü. meiner Krankheit zu arbeiten nicht im Weg stehen. Das neue Modell gibt mir ebenfalls die Möglichkeit dazu, das Ganze weiter zu entwickeln. Deswegen hatte ich vor zwei Wochen auch nochmal die neue Hintergrundberichte hervorgehoben, wo dann auch mehr Zeit reinfließen kann. In normalen Bereich macht das für mich keinen großen Sinn, weil ich auch durch das Feedback gemerkt habe, dass die Themen zu speziell/komplex sind, aber gleichzeitig viele diesen Beiträgen auch ausweichen möchten. Ob ich abseits der Hintergrundberichte noch mehr ins neue Modell packen möchte, weiß ich noch nicht. Am Ehesten kann das passieren, wenn ich mal ein technisches Projekt angehe, was vielleicht auch für euch interessant ist und ich euch deswegen in einer Beitragsserie mitnehmen will. Aber sowas ist absolute Zukunftsmusik.
Wie gesagt, das betrifft meine Bereiche und nur dafür kann ich sprechen. Was Martin, Manuel, Daniel und andere planen und machen, ist ihre Sache und darüber sollen sie euch dann auch selbst informieren. Mir ist es aber wichtig, dass ich bei meinen Themen transparent bin und ihr wisst, woran ihr bei mir seid. Das neue Modell ist für mich vor allem eine gute Möglichkeit, für mich sinnvolle Strukturen weiter zu festigen und gleichzeitig keine Kompromisse bei der Qualität machen zu müssen. An der Art, wie ich die Beiträge schreibe, werde ich aber nichts ändern.