Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Einheitliche Upscaling-Schnittstelle für schönere Spielegrafik: DirectSR als Vorschau verfügbar

DrWindows

Redaktion
Einheitliche Upscaling-Schnittstelle für schönere Spielegrafik: DirectSR als Vorschau verfügbar
von Martin Geuß
Künftige Computerspiele mit atemberaubender Grafik


Auf der Game Developers Conference hatte Microsoft im März DirectSR vorgestellt. Die Technologie soll es Entwicklern erleichtern, die unterschiedlichen Upscaling-Lösungen der Grafikkarten-Hersteller zu implementieren, indem eine einheitliche Schnittstelle zur Verfügung gestellt wird.

Nvidia hat mit “DLSS” (Deep Learning Super Sampling) eine proprietäre Technologie zum Upscaling in Spielen entwickelt. AMD verfolgt ebenso eine eigene Lösung, die auf den Namen “FSR” (FidelityFX Super Resolution) hört, Intels Ansatz mit dem gleichen Ziel heißt “XeSS” (Xe Super Sampling).

Spieleentwickler, die von diesen Technologien profitieren wollen, müssen ihre Games also für alle drei Lösungen fit machen. Das ist zusätzlicher Aufwand, den sich nicht jedes Studio leisten kann und will, was dementsprechend zur Folge hat, dass es heute Spiele gibt, bei denen man mit der “falschen” Grafikkarte in die Upsampling-Röhre schaut.

Mit DirectSR liefert Microsoft das nach eigener Aussage “fehlende Bindeglied” in der Entwicklungskette, das in Kooperation mit Intel, AMD und Nvidia entwickelt wurde. DirectSR versteht sich mit allen drei proprietären Ansätzen, stellt den Entwicklern aber eine einheitliche Schnittstelle zur Verfügung. Dementsprechend müssen die Spiele also nur einmal angefasst werden, um sie für alle drei Upscaling-Technologien fit zu machen.

Eine erste Vorschauversion von DirectSR wurde vor wenigen Tagen veröffentlicht und die Entwickler sind dementsprechend eingeladen, erste Erfahrungen zu sammeln.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige
"AMD verfolgt ebenso eine eigene Lösung, die auf den Namen “FRS” (FidelityFX Super Resolution) hört, Intels Ansatz mit dem gleichen Ziel heißt “XeSS” (Xe Super Sampling)."

Da ist ein Buchstabendreher.

FSR (das ist eh ein Sammelbegriff) läuft nicht nur auf den Radeons, sondern auch auf Geforces und Intelzeug, XeSS kann grundsätzlich auf allen Grafikkarten laufen (tut es auch, wenn bestimmte Extensions nicht unterstützt werden).

Bei DLSS kann man nicht unter den Teppich kehren, dass Nvidia sehr guten Entwicklersupport hat, diese Option wird kein Entwickler wegwerfen wollen, wenn Nvidia die Arbeit übernimmt, ist auch ein Kaufargument, fast ein Gütesiegel a la TWIMTBP.
 
Der Artikel ist schon technisch falsch. Anpassen müssen müssen Entwickler nur an FSR weil dies derzeit am besten lauffähig ist mit allen GPU auf allen OS. XeSS vom Grundpriinzip her genau so ist aber Grütze weil es Overhead erzeugt womit dann DLSS als einziges proprietäres Geschmiss bleibt was man machen kann aber nicht muss. Das ist aber schon lange kein Gütesiegel mehr wie es deekay umschreibt sondern hängt mittlerweile leicht dem neuesten FSR hinterher. Was die Welt am wenigsten braucht ist ein proprietäres Microsoft only DirectSR denn es ist schon bei erscheinen unnötig und käme mal eben 6 Jahre zu spät zur Party
 
So unterscheiden sich Meinungen. Nicht wenige halten FSR für die momentan klar schlechteste Upscaling-Lösung die es auf dem Markt gibt während DLSS dank Nvidias PC Gaming Marktanteilen doch ziemlich dominiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige
Oben