DrWindows
Redaktion
Elgato Stream Deck steuert Microsoft Teams
von Martin Geuß
Für das Elgato Stream Deck steht in Kürze ein Plugin für Microsoft Teams zur Verfügung, mit dem verschiedene Funktionen per Tastendruck ausgelöst werden können.
Als Fernbedienung für Teams ist das Stream Deck sicherlich ein wenig übertrieben und letztlich auch zu teuer, die neue Integration zielt allerdings nicht primär auf den täglichen Teams-Betrieb, sie ist vielmehr Teil einer Reihe von Verbesserungen, mit denen die Durchführung von Webinaren mit Microsoft Teams komfortabler werden soll. Dazu gehören beispielsweise Optimierungen bei der Vorbereitung eines Webinars und Verbesserungen bei der Registrierung, Details dazu hier: Delivering new webinar experiences with Microsoft Teams
Mit dem Teams-Plugin für das Stream Deck lassen sich die folgenden Aktionen steuern:
Außerdem können die Tasten des Stream Decks individuell mit weiteren Teams-Funktionen belegt werden. Laut Microsoft soll die Integration noch in diesem Monat starten. Das Stream Deck Plugin ist bereits verfügbar, Teams selbst benötigt aber ebenfalls noch ein Update..
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß

Für das Elgato Stream Deck steht in Kürze ein Plugin für Microsoft Teams zur Verfügung, mit dem verschiedene Funktionen per Tastendruck ausgelöst werden können.
Als Fernbedienung für Teams ist das Stream Deck sicherlich ein wenig übertrieben und letztlich auch zu teuer, die neue Integration zielt allerdings nicht primär auf den täglichen Teams-Betrieb, sie ist vielmehr Teil einer Reihe von Verbesserungen, mit denen die Durchführung von Webinaren mit Microsoft Teams komfortabler werden soll. Dazu gehören beispielsweise Optimierungen bei der Vorbereitung eines Webinars und Verbesserungen bei der Registrierung, Details dazu hier: Delivering new webinar experiences with Microsoft Teams
Mit dem Teams-Plugin für das Stream Deck lassen sich die folgenden Aktionen steuern:
- Kamera ein-/ausschalten
- Stummschaltung ein-/ausschalten
- Aufzeichnung starten/anhalten
- Hintergrundunschärfe ein-/ausschalten
- Verlassen der Besprechung
- Live-Reaktionen wie Applaus, Lachen, Like, Liebe und Wow anzeigen
- Heben oder senken der Hand
Außerdem können die Tasten des Stream Decks individuell mit weiteren Teams-Funktionen belegt werden. Laut Microsoft soll die Integration noch in diesem Monat starten. Das Stream Deck Plugin ist bereits verfügbar, Teams selbst benötigt aber ebenfalls noch ein Update..
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen