Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Entlassungen: Microsoft startet nächsten Stellenabbau in mehreren Bereichen

DrWindows

Redaktion
Entlassungen: Microsoft startet nächsten Stellenabbau in mehreren Bereichen
von Kevin Kozuszek
Microsoft Firmelogo Titelbild


Das Jahr ist gerade mal einen halben Monat alt, da startet auch schon der nächste Stellenabbau bei Microsoft. Insgesamt fünf Bereiche sind von den Entlassungen betroffen: Gaming, Devices, Sales, Sicherheit und Benutzererfahrungen. Die genaue Zahl der betroffenen Mitarbeiter ist nicht bekannt, es soll sich jedoch nur um eine geringe Anzahl handeln.

Darüber berichten die Kollegen von Windows Central unter Berufung auf einen aktuellen Bericht (Paywall) vom Business Insider. Unabhängig von dem jetzigen Jobabbau sollen die Redmonder schon länger das Unternehmen nach Mitarbeitern abklopfen, die zu wenig Leistung abrufen, und diese gezielt für weitere Stellenkürzungen ins Visier nehmen.

Es dürften nicht die letzten Kürzungen gewesen sein. Fortsetzung folgt…


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige
Bin gespannt auf die Quartalszahlen Ende Januar.
Auch ob man sich mit Xbox zwischenzeitlich vor Playstation setzen konnte. Im letzten Jahr waren die Umsätze ja ein Kopf an Kopf Rennen in den Gamingsparten.
 
Naja: Kündigungen von nicht produktiven Mitarbeitern hat aber rein gar nichts mit Stellenabbau zu tun.
Stellenabbau heißt ja eine Kürzung des Headcounts und keine weitere Nachbesetzung wie bei normalen
Kündigungen üblich.

Wenn das auch im Bereich "Sicherheit, Benutzererfahrungen" passiert dann gute Nacht für
Microsoft Produkte.

In beiden Bereichen ist Microsoft nämlich inzwischen (wieder) schlecht und gerade vor kurzem war doch
die Ansage von höchster Stelle "Die Sicherheit von Produkten hat (wieder) höchste Priorität".

Wie soll das zusammenpassen?
 
Mitarbeiterbestand Microsoft
2005: 61.000
2009: 93.000
2018: 131.000
2019: 144.000
2020: 163.000
2021: 181.000
2022: 221.000
2023: 221.000
2024: 228.000

Irgendwie scheinen den "Massen"entlassungen auch Massen"Einstellungen gegenüber zu stehen - über die nicht berichtet wird.

In den letzten 6 Jahren wurde die Miarbeiteranzahl fast verdoppelt. Vor 20 Jahren war es nur ca. 1/4.


Apple ebenfalls mit kontinuierlicher Steigerung der Mitarbeiteranzahl, bis auf einen kleinen Ausreisser 2023, wenn auch nicht so heftig wie Microsoft

Apple erhöht Mitarbeiterzahl trotz Entlassungen im Jahr 2024

Bei Meta hört sich das krasser an, dass von 2023 auf 2024 ca. 20% Mitarbeiter verabschiedet hat. Allerdings betrug die Steigerung von 2013 zu 2023 das 10fache. 2024 sind immerhin ca. 63.000 MA beschäftigt statt 6.300 in 2013.


Für tatsächlich betroffene Mitarbeiter ist das sicherlich übel. Aber die Überschrift "Abbau" ist auch pauschal.
 
Insgesamt fünf Bereiche sind von den Entlassungen betroffen: Gaming, Devices, Sales, Sicherheit und Benutzererfahrungen. Die genaue Zahl der betroffenen Mitarbeiter ist nicht bekannt, es soll sich jedoch nur um eine geringe Anzahl handeln.

https://www.cnbc.com/2024/01/25/mic...on-after-activision-blizzard-acquisition.html
Microsoft will lay off around 1,900 employees in its gaming unit, or around 9% of headcount, according to a Thursday memo obtained by CNBC.
gering würde ich das nicht nennen
 
Irgendwie scheinen den "Massen"entlassungen auch Massen"Einstellungen gegenüber zu stehen - über die nicht berichtet wird.
Bei uns schon, wir setzen das regelmäßig in den Kontext:
 
Anzeige
Oben