Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Erdbeben bei OpenAI: CEO Sam Altman muss gehen

DrWindows

Redaktion
Erdbeben bei OpenAI: CEO Sam Altman muss gehen
von Martin Geuß
OpenAI Logo


OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT und enger Verbündeter von Microsoft, benötigt eine neue Führung: Der bisherige CEO Sam Altmann wurde hochkant hinausgeworfen. Angeblich soll er Informationen unterschlagen haben.

In einer am Abend veröffentlichten Erklärung schreibt das Unternehmen:

Das Ausscheiden von Mr. Altman ist die Folge eines Überprüfungsprozesses durch den Vorstand, der zu dem Schluss kam, dass er in seiner Kommunikation mit dem Vorstand nicht durchgängig offen war, was dessen Fähigkeit zur Wahrnehmung seiner Verantwortlichkeiten behinderte. Der Vorstand hat kein Vertrauen mehr in seine Fähigkeit, OpenAI weiter zu führen.

Die Technikchefin von OpenAI, Mira Murati, wird interimsweise einspringen und die Geschicke des Unternehmens leiten, bis die Nachfolge offiziell geregelt ist.

Die Führungskrise bei OpenAI dürfte auch bei Microsoft Stirnrunzeln auslösen, bekanntermaßen sind beide Unternehmen eng miteinander verbunden und Microsoft hat mehrere Milliarden Dollar investiert, um sich mehr oder weniger exklusiven Zugriff für die Integration von ChatGPT und DALL-E in seine eigenen Produkte zu sichern.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Vom Stellenwert ist das ungefähr so, als ob Apple Tim Cook überraschend gefeuert hätte oder Elon Musk seinen Posten als Tesla-Chef an den Nagel hängt.
Um den zweiten würde kaum jemand trauern...
Mit anderen Worten: Altman hat dem Verwaltungsrat Informationen vorenthalten oder hinter dessen Rücken gearbeitet. Und zwar so gravierend, dass eine weitere Zusammenarbeit unmöglich ist.
Die Dampfschwaden ziehen...

Bei X

1700310180070.png


Open AI stürzt ins Chaos
Die Personalie sorgte umgehend für Chaos: Am Freitagabend meldete sich Greg Brockman, der als Präsident bislang gewissermaßen die Nummer zwei hinter Altman war, auf der Plattform X zu Wort und sagte, er habe „auf Grundlage der heutigen Nachrichten“ gekündigt. Zuvor hatte Open AI noch angekündigt, Brockman werde sein bisheriges Amt an der Spitze des Verwaltungsrats (Chairman) niederlegen. Er werde aber seinen Posten als Präsident behalten und an die neue Vorstandschefin berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um den zweiten würde kaum jemand trauern...
Nein, wirklich.
Ein Kapitalist begeht Verbrechen um sein Kapital zu mehren.
Welch erstaunliche Information.
Zum Glück ist AI weiterhin völlig irrelevant, außer für die Spekulanten der Börse, die den Wert irgendeines Egalnix durch unseriöse Machenschaften weit über den Buchwert heben wollen.

ot:
Genau deswegen ist mir Miele so sympatisch und Birkenstock wird hoffentlich komplett untergehen.

ot:
schon erstaunlich, wie Menschen die nicht den allgemeine westlichen Tenor entsprechen, weniger wert sein sollen als jeglichen Innovationen und somit auch Kundenzufriedenheit entgegenstehende Kapitalistenhälse (und Kapitalistenhälse darf als Synonym für jegliche Beleidigung genommen werden die Menschen sich ausdenken können).

Elon Musk ist für eine freie, diverse Gesellschaft nicht weniger wichtig, als der Mann, der ohne Jobs immer noch ohne Job und Relevanz wäre.
 
AI ist nicht irrelevant. Ich arbeite damit geschätzte 5 Stunden pro Tag und es erledigt sämtliche nur denkbaren Aufgaben. AI ist das größte Ding, was jemals im Universum erschaffen wurde. Kann natürlich sein, dass es uns in Kürze als ekligen Schimmel betrachtet und wegschrubbt
 
Spekulationen über mögliche Gründe


Übersetzung:

"1. Hat Altman den Vorstand bei einem großen Deal umgangen?

2. Sind sie sich über die langfristige Strategie nicht einig?

3. Passen die Zahlen nicht?

4. Könnte es sich um einen schwerwiegenden Sicherheits- oder Datenschutzvorfall handeln?

5. Vielleicht ein Unterschied in der KI-Ethik oder -Philosophie?

6. Was ist mit geistigem Eigentum und rechtlicher Haftung?

7. Hat CTO Mira Murati einen Putsch gestartet?

8. War es eine „persönliche Angelegenheit“?

Wir werden wahrscheinlich noch lange nicht die ganze Wahrheit darüber erfahren, da die Charaktere im Drama wahrscheinlich einer Geheimhaltungsvereinbarung unterliegen. Verschiedenen Gerüchten und Leaks zufolge hat ein Treffen aller Beteiligten über die Situation heute Nachmittag keine Enthüllungen hervorgebracht, die über die banalen Zusicherungen hinausgehen, dass es dem Unternehmen gut geht und dass es bald einen neuen CEO bekommen wird. Erwarten Sie, dass wir viele Gerüchte hören, bevor wir die Wahrheit erfahren."


Details zu den o.g. Punkten im Artikel
 
Man geht nie immer ganz und man soll nie niemals sagen...

OpenAI führt angeblich wieder Gespräche mit Sam Altman
Nach dem Rauswurf von OpenAI-Chef Sam Altman am Freitag sorgt das amerikanische Unternehmen weiter für Wirbel. Einem Medienbericht der US-Technologie-Website "The Verge" zufolge befindet sich der Verwaltungsrat in Gesprächen mit Sam Altman, um ihn als Chef des Unternehmens wieder zurückzuholen. Das berichtete "The Verge" nach eigenen Angaben unter Berufung auf mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Wußte Microsoft davon oder sind die auch kalt erwischt worden?
Nach Angaben von Bloomberg und dem Wall Street Journal drängen OpenAI-Investoren nun darauf, Altman wieder als Chef einzusetzen.
Microsoft ist doch einer der größeren Investoren...

OpenAI board in discussions with Sam Altman to return as CEO
The OpenAI board is in discussions with Sam Altman to return to the company as its CEO, according to multiple people familiar with the matter. One of them said Altman, who was suddenly fired by the board on Friday with no notice, is “ambivalent” about coming back and would want significant governance changes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wußte Microsoft davon oder sind die auch kalt erwischt worden?
Microsoft hatte ja öffentlich ein Statement geäußert, dass man zur Partnerschaft mit OpenAI steht und hofft, dass sich alles bald wieder einrenkt, aber ich hatte gestern noch Berichte gelesen, dass Satya Nadella halbwegs ausgangs der Microsoft Ignite am Freitag davon erfahren hat und hinter den Kulissen buchstäblich vor Wut explodiert ist. Microsoft soll hinter den Kulissen wirklich maximalen Druck auf das Board ausgeübt haben.

Wundert einen nicht, für Microsoft geht das schließlich um deutlich mehr als nur die 10 Milliarden USD, die sie in das Unternehmen investiert haben. Deren KI-Modell Prometheus, was Bing Chat und die ganzen Copiloten antreibt, basiert auf den Technologien von OpenAI wie GPT-4 oder Dall-E 3.
 
Die z.Z noch akuelle HP

Um dem "sehr selbständigen = eigenmächtigen" Board mal Namen zu geben:
As of this week, OpenAI’s six-person board included OpenAI co-founder and President Greg Brockman, who was also chairman of the board; Ilya Sutskever, OpenAI’s chief scientist; Adam D’Angelo; Tasha McCauley; Helen Toner; and Altman himself. The company began publicly posting its board’s member list on its website in July, after the departures of LinkedIn founder Reid Hoffman, director of Neuralink Shivon Zilis and former Texas congressman Will Hurd.
 
kann man mal dieses ot Gefasel beiseite lassen

Der Thread heißt

Erdbeben bei OpenAI: CEO Sam Altman muss gehen​


Mehrere Nachrichtenberichte, darunter das Wall Street Journal und die New York Times, zitierten anonyme Quellen, die sagten, der Vorstand habe Bedenken hinsichtlich der Entlassung und habe Altman zur Rückkehr aufgefordert. Berichten zufolge erwägt Altman das Angebot.
So ganz wohl scheint ihm nicht dabei zu sein von dem, was er da angeleiert hat.

Sam Altman glaubt, dass die Technologie, die dem berühmtesten Produkt seines Unternehmens zugrunde liegt, das Ende der menschlichen Zivilisation herbeiführen könnte
Das Größte könnte also auch das Letzte sein
 
Anzeige
Oben