Hallo liebe Community,
gibt es hier jemanden der den Telekom Magenta Zuhause S inkl. Hybrid LTE besitzt und würde mir seine Erfahrungen damit teilen?
Angeblich können bis zu 300down/50up erreicht werden.
Besonders der Upload, Stabilität und Ping würden mich interessieren, da ich die Leitung zum Zocken und Streamen benötige.
Da ich in einer größeren Stadt wohne ist das Telekom Netz sehr gut ausgebaut. Kabel, Glasfaser und DSL lassen leider zu wünschen übrig
Hier noch mein "Leidensweg" was Internetprovider angeht:
Aktuell habe ich (noch) eine 1Gbit (1000down/50up) Leitung von Vodafone. In den Abendstunden habe ich erhebliche Probleme mit der Leitung, besonders der Upload (400down/3up) macht mir Problemme. Streamen kann ich damit vergessen. Mit dieser Leitung ärgere ich mich seit 2 Jahren herum. Mal läuft es problemlos, dann wieder monatelang richtig schlecht.
Alle Alternativen sind eine DSL Leitung mit maximal 16k.. dass es heute sowas überhaupt noch gibt?!
Also bleibt mir nur noch ein Anschluss über Funknetz.
Den O2 Homespot (50down/10up) habe ich bereits getestet. Alleine schon beim Streamen kann der Upload nicht stabil gehalten werden, trotz vollem Empfang.
Ein Anschluss mit begrenzten Datenvolumen kommt für mich nicht in Frage.
Falls jemand noch einen anderen Provider bzw. Lösung empfehlen kann, wäre ich ebenfalls dankbar
Schon mal vielen Dank vorab
gibt es hier jemanden der den Telekom Magenta Zuhause S inkl. Hybrid LTE besitzt und würde mir seine Erfahrungen damit teilen?
Angeblich können bis zu 300down/50up erreicht werden.
Besonders der Upload, Stabilität und Ping würden mich interessieren, da ich die Leitung zum Zocken und Streamen benötige.
Da ich in einer größeren Stadt wohne ist das Telekom Netz sehr gut ausgebaut. Kabel, Glasfaser und DSL lassen leider zu wünschen übrig

Hier noch mein "Leidensweg" was Internetprovider angeht:
Aktuell habe ich (noch) eine 1Gbit (1000down/50up) Leitung von Vodafone. In den Abendstunden habe ich erhebliche Probleme mit der Leitung, besonders der Upload (400down/3up) macht mir Problemme. Streamen kann ich damit vergessen. Mit dieser Leitung ärgere ich mich seit 2 Jahren herum. Mal läuft es problemlos, dann wieder monatelang richtig schlecht.
Alle Alternativen sind eine DSL Leitung mit maximal 16k.. dass es heute sowas überhaupt noch gibt?!

Also bleibt mir nur noch ein Anschluss über Funknetz.
Den O2 Homespot (50down/10up) habe ich bereits getestet. Alleine schon beim Streamen kann der Upload nicht stabil gehalten werden, trotz vollem Empfang.
Ein Anschluss mit begrenzten Datenvolumen kommt für mich nicht in Frage.
Falls jemand noch einen anderen Provider bzw. Lösung empfehlen kann, wäre ich ebenfalls dankbar

Schon mal vielen Dank vorab
