Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Es gibt (noch) kein neues Windows Phone von Trekstor

DrWindows

Redaktion
Es gab in den letzten Tagen immer wieder Meldungen über ein angebliches neues Windows Smartphone von Trekstor, Ausgangspunkt war eine Sichtung des Geräts auf der IFA. Nachdem uns nach wie vor entsprechende Tipps erreichen, dass wir da anscheinend etwas übersehen...

Klicke hier, um den Artikel zu lesen
 
Anzeige
Ja klar, prima Idee. Oder wie wäre es mit einer Crowdfunding-Kampagne, da kämen bestimmt binnen kürzester Zeit Millionen zusammen :ROFLMAO:.
 
Der W10M Zug ist abgefahren, das Greifen nach Strohalmen durch die Community ist aber nachvollziehbar... Microsoft wartet auf "... the big next thing" - bis dahin wird außer den ARM Geräten mit W10 nichts passieren.
 
Man sollte die Diskussionen um Win10m ad acta legen und erst wieder loslegen, wenn Nadella oder wer auch immer ein Win10 Phone präsentiert. Das Ganze artet ja immer wieder aus, obwohl jedem mittlerweile bekannt sein muss, daß Win10m schon im Sarg liegt und langsam abgelassen wird. Das schont doch alle unsere Nerven.
 
Keller Arthur schrieb:
Man sollte die Diskussionen um Win10m ad acta legen und erst wieder loslegen, wenn Nadella oder wer auch immer ein Win10 Phone präsentiert. Das Ganze artet ja immer wieder aus, obwohl jedem mittlerweile bekannt sein muss, daß Win10m schon im Sarg liegt und langsam abgelassen wird. Das schont doch alle unsere Nerven.

Es darf in Ruhe seinen Ausklang haben, nicht? Mein 950 XL tut es noch und ist zu gebrauchen für meine Zwecke; ich warte auf eine Kamera, die mich überzeugt, nicht bloß ein bisschen besser ist und das Handy sollte mit Android O kommen, dann husche ich auch weg, der Rückhalt von Microsoft ist einfach zu gering. Ich warte aber auch noch ab, wie sich das neue Android so schlägt.
 
Was ist denn eine nennenswerte Anzahl?
Bei dem Projekt, welches dann gestorben ist, ging es um eine initiale Lieferung von 10.000 Geräten, mit einer Option für eine Nachlieferung in ähnlicher Größenordnung. Das ist für ein kleines Unternehmen wie TrekStor durchaus lohnenswert.

Und bevor jetzt jemand denkt: "10.000 Geräte bekommt man doch sicher auch über Media Markt und Co los": Es ist ein Unterschied, ob ich 10.000 Geräte in braune Kartons packe und an eine Adresse schicke, oder ob ich eine schicke Verpackung entwerfen und eine Anleitung schreiben muss und außerdem noch ein Vielfaches des logistischen Aufwands habe. Dann ist das nämlich nicht mehr wirtschaftlich.
 
Martin schrieb:
Bei dem Projekt, welches dann gestorben ist, ging es um eine initiale Lieferung von 10.000 Geräten, mit einer Option für eine Nachlieferung in ähnlicher Größenordnung. Das ist für ein kleines Unternehmen wie TrekStor durchaus lohnenswert.

Und bevor jetzt jemand denkt: "10.000 Geräte bekommt man doch sicher auch über Media Markt und Co los": Es ist ein Unterschied, ob ich 10.000 Geräte in braune Kartons packe und an eine Adresse schicke, oder ob ich eine schicke Verpackung entwerfen und eine Anleitung schreiben muss und außerdem noch ein Vielfaches des logistischen Aufwands habe. Dann ist das nämlich nicht mehr wirtschaftlich.

Ne ne ne
wenn das Phone einigermaßen was taugt dann nimmt (der Windows haben möchte ) das Phone auch in der braunen Verpackung!!
Das wären dann locker über?. Auf jedenfall mehr als 20 000!
 
10.000 bringst Du locker zusammen wenn Du einen Aufruf hier startest, Martin.
Mir würde ein brauner Karton reichen und Beschreibung brauche ich auch kein - Windows 10 mobile ist ja selbst erklärend :D
Den logistischen Aufwand der Verteilung müsste man halt klären ...
 
Dr. Cortana schrieb:
10.000 bringst Du locker zusammen wenn Du einen Aufruf hier startest, Martin.
Den logistischen Aufwand der Verteilung müsste man halt klären ...

Einfach bei Shark Tank bewerben ??
 
Falls, das Teil genaus viele Bugs hat wie dieses SurfTab dann können die es behalten...
Der Support ist ebenfalls unterirdisch...
 
Dr. Cortana schrieb:
10.000 bringst Du locker zusammen wenn Du einen Aufruf hier startest, Martin.
Mir würde ein brauner Karton reichen und Beschreibung brauche ich auch kein - Windows 10 mobile ist ja selbst erklärend :D
Den logistischen Aufwand der Verteilung müsste man halt klären ...

Also ich würde mir keines kaufen. Sitze hier mit meinen Lumias( 950, 1520, 920) und warte nur noch drauf, daß nächstes Jahr mein Vertrag ausläuft, um dann kostengünstig an neue Hardware zu kommen.
Und nein, W10M ist noch nicht tot, es riecht mittlerweile nur schon seeeeehr merkwürdig.
Mit meinem L950 kann ich ja nicht mal mehr meine Jogging-Runden tracken.... :(
 
Das Netz vergisst offenbar immer noch sehr schnell. Keiner denkt mehr an die weltweiten Crowdfunding-Kampagnen, die kaum mehr als 200 Interessenten fanden...
 
Dr. Cortana schrieb:
10.000 bringst Du locker zusammen wenn Du einen Aufruf hier startest, Martin.
Mir würde ein brauner Karton reichen und Beschreibung brauche ich auch kein - Windows 10 mobile ist ja selbst erklärend :D
Den logistischen Aufwand der Verteilung müsste man halt klären ...

Ich würde auch eins nehmen!
 
Martin schrieb:
Das Netz vergisst offenbar immer noch sehr schnell. Keiner denkt mehr an die weltweiten Crowdfunding-Kampagnen, die kaum mehr als 200 Interessenten fanden...

Der Mensch allgemein vergisst sehr schnell.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RicardoSSB schrieb:
Falls, das Teil genaus viele Bugs hat wie dieses SurfTab dann können die es behalten...
Der Support ist ebenfalls unterirdisch...

Kann ich nur zustimmen. Meines hab ich zweimal eingeschickt, weil es sich einfach nicht mehr starten ließ. Hat auch elend lange gedauert.
 
Anzeige
Oben