Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Windows XP Extrem langsamer Rechner

lkhmb

Herzlich willkommen
Hallo, es geht um einen Sony PCG-Z1XMP; ein Zweitrechner. Er ist extremst verlangsamt (bootet bis zu 5 Minuten, danach fortlaufender Zugriff auf Festplatte, zumindest blinkt das Lämpchen am Symbol fortlaufend); Spezifikation zum Rechner: Intel Pentium Processor, Prozessorgeschw 1500 Mhz, Pentium M; Memory 512 Mhz, Typ DDR-PC2100
Auch nach Start ist ein sinnvolles Arbeiten nciht möglich, da Befehle mit starker Verzögerung ausgeführt werden; Da alle Daten gesichert dachte ich daran, den Rechner neu zu formatieren; dies wird auch bei Nutzung der Original Sicherheits-CD verweigert mit Hinweis auf Zugriff auf HD durch ein Programm.
Ich gehe davon aus, dass kein Virus sich des Rechners bemächtigt hat.
Bin recht ratlos und bin daher froh über jeden Hinweis.
Task Manager weist keine auffäligen Aktivitäten auf!
Danke im Voraus Lutz Krätzschmar
 
Anzeige
AW: extrem verlangsamter Rechner

Spezifikation zum Rechner: Intel Pentium Processor, Prozessorgeschw 1500 Mhz, Pentium M; Memory 512 Mhz, Typ DDR-PC2100


Sorry Verstehe ich das richtig,Du hast 512 MB Speicher.?
 
Hallo und willkommen im Forum lkhmb :)2

Um was für ein BS handelt es sich und wie lange läuft das BS schon?
Kann gut sein das der Rechner im luafe der Zeit ne ganze Menge an Datenmüll angesammelt hat. Im zweifelsfall hilft da nur eine Neuinstallation des BS.
 
@\-latte-/: Windows XP, steht in der Überschrift ;).
Ich hatte genau das beschriebene Verhalten an meinem Notebook, bevor die Festplatte kaputt ging.
 
AW: extrem verlangsamter Rechner

Danke zunächst für deine fragende Antwort. Das hast du rchtig verstanden und klar ist mir schon, dass das unter der Üppigkeitsgrenze liegt; der Rechner ist 2. Rechner allerdings auch sparsam belegt: nur für Mail, Textverarbeit, Excel. Insofern bremse ich meinen Impuls, den Speicher aufzurüsten.
Das Gerät lief vor geraumer Zeit brav und unauffällig.
Als Virenprogramm läuft Avira Premium Security Suite. Ich habe allerdings den Eindruck, dass das Programm neuerdings (?) alle Ressourcen in Anspruch nimmt. Beim booten dauert es extrem lange (3 Minuten) bis das Programm schließlich geladen ist.
Der Versuch, versteckten Datenmüll los zu werden scheitert merkwürdigerweise daran, dass weder die original Bootdiskette noch ein Formatierungsbefehl akzeptiert wird.
Dennoch: eine Idee??
 
Wie schon geschrieben, wenn das System zwar eigentlich stabil, aber quälend langsam arbeitet, sollte die Festplatte einem Test unterzogen werden.
Meine Empfehlung dafür ist:
Download HDTune - Festplatten Analyse Parameter Überwachung
(Bitte den gründlichen Test machen).

Ob sich im Taskmanager irgendwelche Prozesse mit hoher CPU-Auslastung tummeln, hast Du sicher schon nachgeschaut, oder?

Weiterhin könntest Du mal mit HijackThis ein Logfile erstellen und dieses hier posten:
HijackThis Logfileauswertung
 
Hallo Martin, danke für den Hinweis, werde ich machen und berichten.

Den TaskManager habe ich "befragt": CPU ist unauffällig gewesen allerdings lag die Auslastung der AUslagerungsdatei im absolut oberen Bereich - was nicht Wunder nimmt bei der geringen Speicherkapazität.
Ich habe ein paar Änderungen an der Systemkonfiguration vorgenommen und ein paar vollkommen überflüssiger Dienste deaktiviert. Das hatte zur Folge, dass die Auslagerungsdatei deutlich geringer belastet wird.
Gruß und Danke für Hinweis: Lutz
 
Wenn Windows permanent auslagern muss, beeinträchtigt dass die Systemperformance natürlich sehr. Bei 512 MB RAM sollte XP aber beim Start noch nicht in Verlegenheit kommen.
 
Anzeige
Oben