SpaceAndi
Herzlich willkommen
Ich habe folgendes Problem bei dem ich einfach nicht weiter komme: ich nutze Windows 10 22H2 Build 19045.3393 und einen Internetanschluss von Vodafone über Kabelanschluss. Also eine echte IPv4 Adresse gibt es nicht mehr sondern nur noch DSlite und Vodafone hat hier immer wieder wochenlang Probleme mit ihrem AFTR Gateway trotz Störungsmeldungen. Das äußert sich darin das Verbindungen die über IPv4 aufgebaut werden, nur noch auf eine Geschwindigkeit von 90 bis 120Mbit/s kommen. Wird die Verbindung über IPv6 aufgebaut bekomme ich die vollen 1Gbit/s.
Mein großes Problem ist das ich mit meiner Firma große Datenmengen austauschen muss und ich bei dem dazu benötigten Programm bezüglich IPv4/IPv6 nichts einstellen kann. Ich habe keine Ahnung nach welchem Prinzip diese Software die Verbindungsart auswählt. Manchmal geht es über IPv6 und manchmal über IPv4. Gibt es irgendeine Möglichkeit für dieses eine Programm IPv4 zu sperren?
Mein großes Problem ist das ich mit meiner Firma große Datenmengen austauschen muss und ich bei dem dazu benötigten Programm bezüglich IPv4/IPv6 nichts einstellen kann. Ich habe keine Ahnung nach welchem Prinzip diese Software die Verbindungsart auswählt. Manchmal geht es über IPv6 und manchmal über IPv4. Gibt es irgendeine Möglichkeit für dieses eine Programm IPv4 zu sperren?