Hallo, zunächst meine Bitte um Entschuldigung für den möglichen Neulingsfehler bei der Suche nach dem korrekten Forumsteil und schon einmal vielen Dank im Voraus!

Zum ersten Mal habe ich auf meinem Notebook Medion Akoya P6640, 64Bit, mit Windows 8 (noch nicht aktualisiert auf 8.1) ein Update-Problem, dessen Ursache mir ein Rätsel ist, weil alles andere ausgezeichnet funktioniert, weshalb ich auch nur sehr ungern irgendetwas machen würde, was das Notebook in irgendeiner Weise "weit zurücksetzen" könnte.
Die Updates der letzten Woche scheinen zunächst komplett installiert zu werden, aber kurz vor dem erwarteten Neustart erscheint:
"Fehler bei der Konfiguration der Windows-Updates. Änderungen werden rückgängig gemacht. Schalten Sie den Computer nicht aus."
Da ein Fehler mit der Nr. aus dem u.g. Artikel auftrat, habe ich schon mal teilweise versucht, was auf dieser Internetseite empfohlen wurde (Problembehandlung & Diagnose-Tool):
Windows Update Fehler 0x80070490 - CHIP
Die offenbar vorliegenden und erkannten Fehler wurden dann wahrscheinlich so behoben wie in den angehängten Miniaturansichten der "Reparaturanzeige" dargestellt.
Leider hat das aber bei den Installationsversuchen nichts verändert und die Fehler scheinen jetzt schon nach ca. 30 % der Installation aufzutreten, weil dann schon die Textanzeige abbricht und der sich drehende Kreis aus Punkten an den linken Bildrand springt, dann nach kurzer Zeit die Konfigurationsanzeige auftaucht, alles scheinbar bis 100 % konfiguriert wird, aber direkt danach wieder "Fehler bei der Konfiguration ... " erscheint.
Was würdet Ihr tun? Darüber hinaus scheint auf dem Notebook alles weiterhin perfekt zu funktionieren und ich verstehe nicht, wie diese Fehler entstehen oder die vermutlich für die Installation fehlenden Dateien verschwinden konnten.
Könnte vielleicht mein G-DATA-Virenschutz irgendwas gelöscht haben?
Nochmals vielen Dank im Voraus!
P.S.:
Da die neuesten Updates nicht konfiguriert werden, hatte ich inzwischen den Einfall, ich könnte ja mal versuchen, Windows 8.1 zu installieren, weil damit vielleicht fehlende Dateien neu geladen werden könnten.
Ergebnis: Windows 8.1 wird aus dem Store offensichtlich heruntergeladen, belegt irgendwo auf der Festplatte ca. 3,6 GB und danach geschieht nichts, absolut nichts mehr. Müsste sich da nicht irgendetwas zur Installation melden?
Zum ersten Mal habe ich auf meinem Notebook Medion Akoya P6640, 64Bit, mit Windows 8 (noch nicht aktualisiert auf 8.1) ein Update-Problem, dessen Ursache mir ein Rätsel ist, weil alles andere ausgezeichnet funktioniert, weshalb ich auch nur sehr ungern irgendetwas machen würde, was das Notebook in irgendeiner Weise "weit zurücksetzen" könnte.
Die Updates der letzten Woche scheinen zunächst komplett installiert zu werden, aber kurz vor dem erwarteten Neustart erscheint:
"Fehler bei der Konfiguration der Windows-Updates. Änderungen werden rückgängig gemacht. Schalten Sie den Computer nicht aus."
Da ein Fehler mit der Nr. aus dem u.g. Artikel auftrat, habe ich schon mal teilweise versucht, was auf dieser Internetseite empfohlen wurde (Problembehandlung & Diagnose-Tool):
Windows Update Fehler 0x80070490 - CHIP
Die offenbar vorliegenden und erkannten Fehler wurden dann wahrscheinlich so behoben wie in den angehängten Miniaturansichten der "Reparaturanzeige" dargestellt.
Leider hat das aber bei den Installationsversuchen nichts verändert und die Fehler scheinen jetzt schon nach ca. 30 % der Installation aufzutreten, weil dann schon die Textanzeige abbricht und der sich drehende Kreis aus Punkten an den linken Bildrand springt, dann nach kurzer Zeit die Konfigurationsanzeige auftaucht, alles scheinbar bis 100 % konfiguriert wird, aber direkt danach wieder "Fehler bei der Konfiguration ... " erscheint.
Was würdet Ihr tun? Darüber hinaus scheint auf dem Notebook alles weiterhin perfekt zu funktionieren und ich verstehe nicht, wie diese Fehler entstehen oder die vermutlich für die Installation fehlenden Dateien verschwinden konnten.
Könnte vielleicht mein G-DATA-Virenschutz irgendwas gelöscht haben?
Nochmals vielen Dank im Voraus!
P.S.:
Da die neuesten Updates nicht konfiguriert werden, hatte ich inzwischen den Einfall, ich könnte ja mal versuchen, Windows 8.1 zu installieren, weil damit vielleicht fehlende Dateien neu geladen werden könnten.
Ergebnis: Windows 8.1 wird aus dem Store offensichtlich heruntergeladen, belegt irgendwo auf der Festplatte ca. 3,6 GB und danach geschieht nichts, absolut nichts mehr. Müsste sich da nicht irgendetwas zur Installation melden?