Ich habe einen etwas älteren Laptop (Core2duo,Intel Grafik 965 Express Chipset...) mit derzeit der Version 1607 (Home 32bit, ) per Upgrade Assistent auf 1703 gebracht.
Danach treten Fehler auf, die in früheren WIN-10-Versionen schon behoben wurden.
Im Explorer werden unter Netzwerk keine Drucker bzw Computer angezeigt, sondern nur der Router. Nicht einmal der eigene Rechner ist sichtbar.
Für die fehlenden Netzwerk-Einträge habe ich einen Network Scanner installiert. Der zeigte alle Geräte und erlaubt auch den Zugriff. Deswegen vermute ich, dass es ein Anzeigefehler im Explorer ist, der in 1511 schon einmal auftrat, beseitigt wurde und jetzt in 1703 wieder erscheint.
Ich habe mit dem Support von Microsoft wegen der Netzwerk-Anzeige telefoniert. Dort werden Treiberprobleme vermutet. Das sollte jedoch nicht die Ursache sein, denn der Network Scanner sieht alle Geräte im Netz.
Ein zweiter schwerer Fehler: Nach Neustart des Systems werden manchmal die Bezeichnungen der Desktop-Symbole und Texte in Fenstern nicht mehr angezeigt. Auch das ist ein Fehler, der in früheren Versionen bereits beschrieben und behoben wurde, jetzt wieder auftritt. So sieht das aus (leider konnte ich nur abfotografieren, da speichern nicht funktionierte):

Wenn man den Rechner ausschaltet und neu startet, erscheint der Desktop richtig
Die Fehler treten nur unter Windows 10 Creators Update 32 bit auf. Die 64-bit-Version hat diese Fehler nicht.
Ich hatte das Ganze schon einmal im April probiert mit gleichem Effekt. Meine Hoffnung war, dass diese Fehler durch Microsoft inzwischen erkannt und behoben seien.
Hat jemand eine Idee, was man da tun könnte?
Danach treten Fehler auf, die in früheren WIN-10-Versionen schon behoben wurden.
Im Explorer werden unter Netzwerk keine Drucker bzw Computer angezeigt, sondern nur der Router. Nicht einmal der eigene Rechner ist sichtbar.
Für die fehlenden Netzwerk-Einträge habe ich einen Network Scanner installiert. Der zeigte alle Geräte und erlaubt auch den Zugriff. Deswegen vermute ich, dass es ein Anzeigefehler im Explorer ist, der in 1511 schon einmal auftrat, beseitigt wurde und jetzt in 1703 wieder erscheint.
Ich habe mit dem Support von Microsoft wegen der Netzwerk-Anzeige telefoniert. Dort werden Treiberprobleme vermutet. Das sollte jedoch nicht die Ursache sein, denn der Network Scanner sieht alle Geräte im Netz.
Ein zweiter schwerer Fehler: Nach Neustart des Systems werden manchmal die Bezeichnungen der Desktop-Symbole und Texte in Fenstern nicht mehr angezeigt. Auch das ist ein Fehler, der in früheren Versionen bereits beschrieben und behoben wurde, jetzt wieder auftritt. So sieht das aus (leider konnte ich nur abfotografieren, da speichern nicht funktionierte):

Wenn man den Rechner ausschaltet und neu startet, erscheint der Desktop richtig
Die Fehler treten nur unter Windows 10 Creators Update 32 bit auf. Die 64-bit-Version hat diese Fehler nicht.
Ich hatte das Ganze schon einmal im April probiert mit gleichem Effekt. Meine Hoffnung war, dass diese Fehler durch Microsoft inzwischen erkannt und behoben seien.
Hat jemand eine Idee, was man da tun könnte?