Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Excel Fehlermeldung bei Start von Excel aus Office 2013

ist denn dein Problem "Fehlermeldung bei Start von Excel aus Office 2013" jetzt gelöst?

Excel startet ja wieder, oder?

Zumindest gem. #20
 
Anzeige
@rusticarlo
Ich bin mir um ehrlich zu sein nicht sicher ob es installiert war oder ob ich es bei der Installation im Mai vorher noch gelöscht habe, wrsch war das der Fall.


@Gismon

1695325089943.png


Wenn ich jetzt eine Datei mit Office 365 öffnen möchte kommt das, was vorhin nicht der Fall war.

Ja die Meldung kommt nicht mehr, jedoch habe ich jetzt den weissen Bildschirm bei Dateien, weshalb man sie nicht bearbeiten kann. (gemäss # 19)Also das Problem ist immer noch da. Ich würde sogar behaupten es sei das gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wieso jetzt Office 365?

Ändere mal bitte die Überschrift deines Threads.
Nein, das stimmt schon. Aber Office 365 war vorhin ja schon installiert und ich habe es jetzt eben mit dem auch probiert. Ich habe auf @rusticarlo reagiert.

Ansonsten setze ich Windows nochmals zurück, deinstalliere Office 365 (was ja schon vorinstalliert ist), installiere Office 2013 und versuche dann erneut. (verwirrend ich weiss, danke Microsoft)
 
Microsoft 365 vormals Office 365 gibt es nur im Abo (mtl. oder jährliche Zahlung)
und die Office Version 2013 sowie spätere Versionen gibt es käuflich zu erwerben gegen Zahlung eines einmaligen Betrages.

Was genau hast du nun tatsächlich installiert, Microsoft 365 oder Office 2013?
 
Man kann das vorinstallierte Office 365 mit einem Microsoft Acc auch so benutzen, es ist einfach im Browser ??? Das ist ja bereits vorinstalliert ??? Das solltet ihr doch wissen.

Ich setze Windows nochmals zurück deinstalliere das vorinstallierte Office 365 installiere dann Office 2013 und hoffe dass es klappt. Sonst dreh ich durch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Store kannst du genau sehen, welches Office-Paket genau installiert und ebenso in der Systemsteuerung.

Im MS Store ist die Microsoft 365 als App installiert,
Das schaut folgendermaßen aus.
1695326273205.png


Diese ist bei mir ebenfalls vorzufinden, siehe Screenshot.




Es gibt Microsoft 365 als Single-Ausführung und auch als Family.
Nachfolgendes Beispiel ist für die Single-Ausführung.

1695326147011.png



Sofern du dieses installiert hast, so sollte in dem Fall der Öffnen-Button zu sehen sein anstatt wie in meinem Fall der Jahresbetrag für das Abo.
 
Ok, das ist eine Aussage.

Das sollte dir eher als mir aus der Ferne bekannt sein, ob du ein Microsoft 365 Abo gebucht oder nur Office 2013 installiert hast.



Edit

Hast du in der Zwischenzeit nachgeschaut über die Systemsteuerung, was du installiert hast?

Als erstes, bitte nehme dir die Beiträge #9 und #12 vor und arbeite die Tipps nacheinander ab und meldest dich morgen mit den Ergebnissen. Am besten ist es, die beiden Lösungsvorschläge jeweils zu dokumentieren mit zusätzlichen Screenshots.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich habe alles aus den vorherigen Posts gemacht und alles geschickt, ihr müsst nur meine Posts durchgehen. In der Sys-Steuerung nur Edge, Office 365 ist aber eine APP die ist in den Einstellungen.

Wie schon gesagt, wir haben eine Lizenz für Office 2013. Die will ich runterladen. Office 365 als App ist STANDARDMÄSSIG VORINSTALLIERT. Wie oft soll ich das denn sonst noch sagen?

Ich habs jetzt nochmals neu installiert und es geht nicht. Ganz ehrlich Microsoft ist so ein Drecksladen. Ich denke wir holen einfach Office 2021 Professional.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das eine ist nur eine App, die sich im X beliebigen Browser starten lässt und kostenlos ist, das andere nennt sich Microsoft 365 muss erst installiert werden und kostet ein monatliches Abbo je nach Art.

Und das Dritte nennt sich mittlerweile auch Microsoft Office 2021 Professional, ist ungefähr wie Microsoft 365, muss aber auch erst installiert werden und wird auch bei Word und Excel Dateien vom USB Stick meckern. Das Office merkt es ja an der Signatur, wo her es stammt und dass es nicht von deinem PC herkommt.

Das ist dazu da um die Leute zu sensibilisieren, dass sie drauf achten sollen, woher die Dateien stammen.

Wenn ich mir eine Word oder Excel Datei aus dem Internet herunterlade, scanne ich auch erst mal mit dem Defender, ob die Datei Seriös Clean ist, bevor ich sie mit meinem Office öffne. Bei uns im Büro ist das auch so, kann man zwar über die GPO entfernen, besser ist es, aber wenn man es anlässt.
 
auch wenn nun zu spät, aner es scheint ein bug zu sein
 
Anzeige
Oben