Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Fehlermeldung: Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen

Hirabo

Erster Beitrag
Ich weiß, dass es schon einige Threads über das Thema gibt, allerdings wird bei den meisten immer nur davon geschrieben, dass die Systemsteuerungen oder die Bild-Apps nicht mehr funktionieren.

Bei mir war das so:
Ich habe heute bzw. gestern auf die momentan aktuelle Version von Windows 10 geupgradet, da ich mir in ein paar Monaten einen neuen PC zulegen werde und das besagte Upgrad leider nur noch bis zu dem 29. Juli kostenlos ist. Es war keine Clean Installation, ich habe also all meine alten Daten behalten. Beim ersten Start ist mir aufgefallen, dass nur einer meiner beiden angeschlossenen Bildschirme nicht funktionierte, also kein Signal empfang. Also habe ich Win 10 wieder heruntergefahren und einen der beiden Bildschirme abgesteckt. Bei dem 2 mal hochfahren (mit nur einem Bildschirm) konnte ich die Bildschirmauflösung nicht auf volle 1080p einstellen, nach kurzer Recherche erfuhr ich, dass es an meinem aktuellen Grakatreiber lag, also habe ich mir die aktuellste Version (341.95) von der Nvidia Homepage für Win 10 heruntergeladen. Die Installation schlug fehl. Es kam die Meldung "im nvidia installationsprogramm ist ein fehler aufgetreten". Nach kurzem Googlen, bekam ich dann ein paar Lösungsvorschläge (Datei erneute heruntergeladen, gecheckt ob die Graka fest sitzt, Treiber über den Geräte Manager komplett gelöscht, Drive Sweeper angewandt, den NVIDIA Ordner manuell gelöscht usw.) alles vergeblich.

Anschließend versuchte ich den Treiber über den Geräte Manager zu aktualisieren und da bekam ich dann folgende Fehlermeldung "Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen". Auch das habe ich versucht zu lösen (RPC ist auf "wird ausgeführt" und "automatisch", Im Taskmanager wird RpcSs auch ausgeführt)

Ich verzweifle langsam und hoffe auf diesem Weg auf Hilfe. :cry:
 
Anzeige
Anzeige
Oben