Vermutlich werden sich die Marktanteile nicht großartig verändern. Ob eine Seite nun eine halbe Sekunde schneller oder langsamer geladen wird, ist mir ehrlich gesagt auch ziemlich egal.
Ich meine, interessant ist eigentlich auch nicht der Browser als solcher, sondern das Ökosystem drumherum. Wie schnell und zuverlässig erährt der Browser, ob eine Seite eine potentielle Phishing-Site ist? Wie zuverlässig erkennt der Browser, ob ein in der Site enthaltenes Skript potentiell gefährliche Aktionen ausführen will?
Diese Liste ließe sich noch beliebig fortsetzen. Ich für meinen Teil bleibe beim IE. Eigentlich bin ich ganz zufrieden damit und ich habe einen Hersteller weniger, der mir Updates liefert.