Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Tipp Firefox 4, IE9, Chrome 10: Was bringt die Browser-Zukunft?

Anzeige
Vermutlich werden sich die Marktanteile nicht großartig verändern. Ob eine Seite nun eine halbe Sekunde schneller oder langsamer geladen wird, ist mir ehrlich gesagt auch ziemlich egal.
Ich meine, interessant ist eigentlich auch nicht der Browser als solcher, sondern das Ökosystem drumherum. Wie schnell und zuverlässig erährt der Browser, ob eine Seite eine potentielle Phishing-Site ist? Wie zuverlässig erkennt der Browser, ob ein in der Site enthaltenes Skript potentiell gefährliche Aktionen ausführen will?
Diese Liste ließe sich noch beliebig fortsetzen. Ich für meinen Teil bleibe beim IE. Eigentlich bin ich ganz zufrieden damit und ich habe einen Hersteller weniger, der mir Updates liefert.
 
Ich gebe nichts auf derartige Aussagen,
frei zitiert nach Winston Churchill: "Vertraue nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast."

Was mich wundert:
Opera taucht hier nirgends auf, dabei ist es vor allem am Handy - Markt sehr stark präsent.
Aber auch im PC-Sektor gehört Opera zu den schnellsten Browsern,
mit vielen Features, die sich FireFox oder Chrome erst bei den Norwegern ausleihen mußten... ;)
 
Apple Safari hat gestern still und leise auch eine neue Version rausgebracht - so könnte man die Liste fortführen :D
Letztendlich aber bleiben die meisten eh bei ihrem gewohnten Browser,
der Krieg der Versionsnummern jedenfalls...:rolleyes: - wie Atlantik schon schrieb; jedem das Seine :smokin
 
Es wird jeder seinen bevorzugten Browser weider benutzen.:)

Bei mir ist das seit längerem Google Chrome in der aktuellen Final-Version. Zu diesem noch dieser Hinweis:

Nur unter Windows ab Vista sperrt Chrome nun den mitgelieferten Flash Player in einen Laufstall (Sandbox) – wie schon den PDF-Betrachter Adobe Reader. Neue Versionen des Flash Player werden automatisch installiert. Andere veraltete Plug-ins werden erkannt und blockiert, der Benutzer wird darüber informiert. Anwender können nunmehr selbst entscheiden, welche Plug-ins geladen werden.

Des weiteren habe ich dennoch für spezielle Fälle FF, Opera und IE installiert. Meine "Browser-Bande" funktioniert ganz friedlich...
 
Anzeige
Oben