Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Firefox: Mozilla bringt Neuerungen für die Sicherheit und Android-Tablets

DrWindows

Redaktion
Firefox: Mozilla bringt Neuerungen für die Sicherheit und Android-Tablets
von Kevin Kozuszek
Firefox Titelbild


Mozilla arbeitet aktuell an mehreren Verbesserungen für Firefox, von denen zwei bereits am kommenden Dienstag mit Firefox 122.0 bei den Nutzern ankommen sollten. Zudem wird mit Mozilla Monitor der bisherige Dienst Firefox Monitor im Februar umbenannt und auch für Nutzer von Android-Tablets gibt es gute Nachrichten, denn die langersehnte neue Tablet-Oberfläche von Firefox für Android kommt endlich in Reichweite.

Über diese Arbeiten hatte der Kollege Sören Hentzschel in der vergangenen Woche berichtet, weswegen ich sie für euch hier nochmal zusammenfassen wollte. Was die Oberfläche für Android-Tablets betrifft, gibt es mittlerweile auch einen ersten Prototyp-Patch, welcher die Tablet-Version von Firefox für Android um eine entsprechende Tableiste erweitert.


Zwei neue Sicherheitsfunktionen dürften derweil mit Firefox 122.0 in der kommenden Woche bei den Nutzern eintreffen. So wird die nächste Firefox-Version den Login über Passkeys unterstützen. Außerdem wird die Erkennung unglaubwürdiger Produktbewertungen auf Amazon, die von Fakespot angetrieben wird, zumindest via about:config aktivierbar sein.

Das bisherige Firefox Monitor wird derweil ab dem 6. Februar in Mozilla Monitor umbenannt. Der bisherige Funktionsumfang, mit dem man eine seine Zugangsdaten auf einen möglichen Datendiebstahl bei anderen Anbietern überprüfen kann, bleibt erhalten. Zusätzlich wollen die Verantwortlichen mit Mozilla Monitor Plus ein weiteres Abomodell testen, mit dem es möglich sein wird, persönliche Informationen aus über 190 Personen-Suchmaschinen weltweit zu entfernen. Da Mozilla hierfür allerdings auf die Daten von OneRep setzt, deren Aktivität sich derzeit ausschließlich auf die USA begrenzt, dürfte das Premium-Modell hierzulande zumindest vorerst nicht verfügbar sein.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Hat ja dann nur 4 Jahre gedauert wieder ein Tablet UI für Android einzuführen, falls es dieses Jahr noch kommt.

Tableiste dürfte noch etwas niedriger sein als im Prototyp, gleiches Problem wie am Desktop.
 
Also ich nutze Firefox auf meinem Samsung Galaxy Tab S9 Ultra und bin recht zufrieden damit. Eine Tab-Leiste fehlt mir da nicht wirklich, weil man ja recht einfach eine Matrixansicht der geöffneten Einzelseiten (Tabs) anzeigen lassen kann. Was mir hier deutlich mehr fehlt, ist eine Favoritenleiste.
 
Anzeige
Oben