DrWindows
Redaktion
Firefox: Mozilla veröffentlicht Version 134.0 für Windows, Mac und Linux
von Kevin Kozuszek
Mozilla hat mit Firefox 134.0 das erste Funktionsupdate des neuen Jahres für Windows, Mac und Linux veröffentlicht. Neben einigen Verbesserungen bei den Entwicklerwerkzeugen bringen die Entwickler auch die angekündigte Ausweitung der Partnerschaft mit der deutschen Suchmaschine Ecosia auf den Weg und diese damit in weitere Länder. Unter Linux werden zudem zusätzliche Gesten auf dem Touchpad eingeführt, die das Scrollverhalten betreffen.
Zunächst bekommen Nutzer in den USA und Kanada eine neue Startseite im Rahmen eines gestaffelten Rollouts zu sehen. Das Logo und die Wetterinformationen wurden versetzt, sodass der Fokus voll auf der Websuche, den Shortcuts zu einzelnen Seiten und den empfohlenen Nachrichten liegt, die von Pocket bereitgestellt werden. Verwendet ihr einen größeren Bildschirm, werden in der Kartenansicht künftig bis zu vier Spalten verwendet, um den Platz besser auszunutzen.
Nutzer unter Windows profitieren zuletzt noch von der hardwarebeschleunigten Wiedergabe von Videos, die den HEVC-Codec verwenden. Was sich insgesamt getan hat, könnt ihr in den aktuellen Release Notes nachlesen. Mit Firefox 135.0 steht die nächste Version nach derzeitiger Planung für den 4. Februar 2025 an.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Kevin Kozuszek
Mozilla hat mit Firefox 134.0 das erste Funktionsupdate des neuen Jahres für Windows, Mac und Linux veröffentlicht. Neben einigen Verbesserungen bei den Entwicklerwerkzeugen bringen die Entwickler auch die angekündigte Ausweitung der Partnerschaft mit der deutschen Suchmaschine Ecosia auf den Weg und diese damit in weitere Länder. Unter Linux werden zudem zusätzliche Gesten auf dem Touchpad eingeführt, die das Scrollverhalten betreffen.
Zunächst bekommen Nutzer in den USA und Kanada eine neue Startseite im Rahmen eines gestaffelten Rollouts zu sehen. Das Logo und die Wetterinformationen wurden versetzt, sodass der Fokus voll auf der Websuche, den Shortcuts zu einzelnen Seiten und den empfohlenen Nachrichten liegt, die von Pocket bereitgestellt werden. Verwendet ihr einen größeren Bildschirm, werden in der Kartenansicht künftig bis zu vier Spalten verwendet, um den Platz besser auszunutzen.
Nutzer unter Windows profitieren zuletzt noch von der hardwarebeschleunigten Wiedergabe von Videos, die den HEVC-Codec verwenden. Was sich insgesamt getan hat, könnt ihr in den aktuellen Release Notes nachlesen. Mit Firefox 135.0 steht die nächste Version nach derzeitiger Planung für den 4. Februar 2025 an.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen