Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage zu Partitionierung

tobser

Herzlich willkommen
Hallo an Euch
Ein Kumpel von mir hat eine SSD Festplatte mit einem Terabyte eingebaut und diese in 2 unterschiedliche Partitionen aufgeteilt. Nun wollte ich die zweite Partition(die, wo nicht das Windows drauf ist) wieder löschen, um das komplette Laufwerk C als eine Partition laufen zu lassen. Was ist passiert: es hat mir wahrscheinlich aus einem Fehlverhalten von mir heraus eine dritte Partition erstellt. Wie muss ich nun vorgehen, um die beiden anderen Partitionen zu löschen und das komplette Laufwerk als Laufwerk C laufen zu lassen. Mir ist bewusst, das dabei die Dateien der anderen Partitionen gelöscht werden, es sind sowieso noch nicht viele drauf.
Viele Grüße von Tobi
 
Anzeige
Hallo @tobser

erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum! :)

Poste mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung ähnlich wie dieser hier:

1713690375219.png
 
es sind sowieso noch nicht viele drauf.
Wenn sich der Umfang dieser Dateien in Grenzen hält und Du kein externes Medium zu Hand hast, dann kopiere sie doch zwischenzeitlich auf das C-Laufwerk, um sie später gesondert zu sichern.

Ansonsten verstehe ich Dein Problem nicht ganz: Du hast zusätzlich zum System zwei neue Partitionen erstellt. Diese können über die Datenträgerverwaltung wieder gelöscht werden und das Systemlaufwerk lässt sich - sofern notwendig - nachträglich wieder vergrößern. Doch vorher poste uns den Screenshot Deiner Datenträgerverwaltung, damit die Dinge gezielt mit Namen genannt werden können.

Bevor Du diese Arbeiten angehst, würde ich jedoch jedenfalls ein Backup des Systems erstellen. Dafür gibt es hier im Forum jede Menge Threads. Stichwörter "AOMEI", "Macrium Reflect". Da Dein System offenbar (problemlos) läuft, solltest Du sowieso an ein zusätzliches Medium (Festplatte, SSD) denken, um die Sicherungsdaten irgendwo (getrennt vom System) speichern zu können. Festplatten sind sehr günstig geworden und kleinere SSD-Medien kosten auch nicht mehr die Welt.
 
Ich habe eine der drei Partitionen mit Rechtsklick löschen können, die andere bestehende lässt das nicht zu. Wie muss ich da Verfahren, dass ich wieder ein großes Laufwerk habe.


20240421_151706.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mache einen Rechtsklick auf die C-Partition. Was wird dir dort angeboten? Was paßt für dich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nennt sich "Volume erweitern" auf Laufwerk C. Nicht mehr im nicht zugeordneten Speicherplatz herumprobieren.
 
Das "Windows" liegt auf Datenträger 0, der Bootloader auf Datenträger 1.
Technisch kein Problem, aber irgendwie "unsauber". Kann man jetzt ändern, muß man aber nicht.
 
Jaa auf dem Datenträger liegen zwei tote Wiederherstellungspartitionen. Kann man jetzt ändern, muss man aber nicht. Wo ist diskpart? Wo ist bcdboot? Wo ist die Startreparatur? Der Windows-10 Stick? Wie bekomme ich Laufwerk C aktiv? Und überhaupt und so?

Man kann auf Datenträger 0 keine dritte Partition löschen, wo nur zwei sind. Schon wieder alles durcheinander. 😵‍💫
 
Habe jetzt durch Rechtsklick auf Laufwerk C das Volume erweitert. Nun habe ich wieder ein großes Laufwerk, ABER: ich wollte den PC neu starten lassen, jetzt radelt er schon ewig mit folgenden Text: Windows wird vorbereitet, schalten Sie Ihren Computer nicht aus. Kann ich diesen Prozess abbrechen, indem ich den Computer durch Drücken der Einschalttaste abschalte oder soll ich lieber warten ??
 
Wenn ich ehrlich bin, würde ich die kleine ehemalige Windows Platte/SSD entfernen und Windows dann komplett neu auf die grosse SSD installieren und zwar im EFI Installationsmodus. Denn so ist das im Moment ein Mischmasch, der Dir spätestens dann auf die Füsse fällt, wenn Du auf Windows 11 umstellen willst oder die kleine Platte/SSD anderweitig nutzen möchtest.

Denn Windows 11 will im EFI Modus auf einem Datenträger im GPT Partitionsstil installiert werden und das ist hier nicht gegeben, wie man an der Startpartition sehen kann.

Jetzt kannst Du alles noch zukunftsfähig einrichten, später wirds mit Sicherheit nur erneut in reines Gefrickel mit unnützen und einschränkenden Krücken ausarten.
 
Anzeige
Oben