Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Free Play Days: Microsoft lädt alle Xbox-Gamer ohne Gold-Mitgliedschaft ein

DrWindows

Redaktion
Um die Multiplayer-Funktionen der Xbox One zu nutzen, ist eine Xbox Live Gold-Mitgliedschaft erforderlich. Diese kostet offiziell rund 60 Euro im Jahr, ist im Einzelhandel aber oft sehr viel günstiger zu bekommen. Gold-Mitglieder erhalten außerdem noch weitere Goodies wie Rabatte...

Klicke hier, um den Artikel zu lesen
 
Anzeige

Xlix

gehört zum Inventar
Ich sehe Microsofts Cloud schon wieder krachen, wäre ja nicht so das gestern wieder geknallt hat und am WE knallt ja Live öfters mal durch...
 
A

ASDF00

Gast
64 aktive Nutzer...
Wie viele hatten da wohl Windows Phone, dass man es eingestellt hat. :D
 

Xlix

gehört zum Inventar
@Win98XP aber die haben auch mehr Konsolenverkäufe und glaub mal statistisch auf die Konsolen und Live bzw PSN gerechnet, hat glaub MS mehr Live kunden als Sony mit PSN. Da haben glaub viel weniger einen Livezugang
 
G

Gelöschtes Mitglied 107444

Gast
Playstation hat einen höheren Marktanteil als Xbox. Soweit mir bekannt mehr als doppelt so viele Nutzer. So what. PS käme für mich absolut nicht in Frage. Bin völlig zufrieden mit Xbox, vor allem auch wegen Abwärtskompatiblität. Für Microsoft scheint es ebenfalls eine lohnende Sache zu sein, insofern ist doch alles OK.
 
P

Papa Demand xx

Gast
@OHL wird das nicht langsam Langweilig immer auf die "Wenn's nix wird stampft MS es eh ein" Schiene zu fahren?
Die Xbox gibt es nunmehr seit 2001 und erfreut sich grosser Beliebtheit.
Und trotz mehr verkauften PS4 Konsolen ist die One eine erfolgreiche und wird weiter geführt.
Nicht immer von anderen Sparten Microsofts auf alles andere schliessen.
 

OHL

kennt sich schon aus
Papa Demand xx schrieb:
@OHL wird das nicht langsam Langweilig immer auf die "Wenn's nix wird stampft MS es eh ein" Schiene zu fahren?
Die Xbox gibt es nunmehr seit 2001 und erfreut sich grosser Beliebtheit.
Und trotz mehr verkauften PS4 Konsolen ist die One eine erfolgreiche und wird weiter geführt.
Nicht immer von anderen Sparten Microsofts auf alles andere schliessen.

Sorry, hast natürlich recht
 
G

Gelöschtes Mitglied 107444

Gast
Nicht immer von anderen Sparten Microsofts auf alles andere schliessen.

Mal abgesehen davon, dass bei Microsoft so einige Sparten offensichtlich verdammt gut laufen, und sie an der Börse sogar höher eingeschätzt werden als Apple. Der Unterschied ist halt, dass Apple meistens hochgelobt wird, und MS angespitzt in den Boden gerammt wird, egal, was sie tun.
 

ntoskrnl

gehört zum Inventar
Altes Verhältnis bei Sony: 26/70

https://www.playstationlifestyle.net/2017/05/23/sony-theres-26-million-playstation-plus-subscribers-70-million-active-psn-users/amp/
 

Rottendam

gehört zum Inventar
Wenn du schon Zahlen vom alljährlichen Investor Day postest dann nimm wenigstens die vom letzten Jahr. 80 Millionen PSN User zu 34,2 PS Plus bei 79 Millionen PS4 Konsolen wobei du letzteres eh mal eben auf stolz verkündete 91,6 Mios verkaufter PS4 anheben kannst zum Stand 31.12.2018 bei insgesamt 90 Millionen PSN Usern Stand Ende November 2018 beides so verkündet in der Pressemeldung vom 07.01.
 

Martin

Webmaster
Teammitglied
Demnach kommt Sony auf eine Quote zwischen 40 und 50 Prozent Plus-Abonnenten. Ich habe keine Vorstellung, inwieweit das übertragbar ist, ich wüsste allerdings auch nicht, warum diese Quote bei Xbox Live signifikant anders sein sollte. Ich hätte tatsächlich weit höher geschätzt.

Eine Frage hab ich trotzdem noch: Die Leute, die mit dem Argument "Produkt A verkauft sich viel besser" das Produkt B für überflüssig erklären, sind das die selben, die über Monopole schimpfen? ;)
 

cent66

bekommt Übersicht
Ausserdem spielt es gar nicht so eine grosse Rolle wer jetzt mehr verkauft hat oder mehr Nutzer hat - es kommt rein auf den Gewinn an den man damit macht.
Und da steht MS glaube ich nicht so schlecht da, eine zeitlang hat MS mehr Gewinn gemacht als Sony mit der PS, ob es aktuell noch so ist, konnte ich gerade nicht finden.
 

Martin

Webmaster
Teammitglied
Also mir ist auch egal, wie viel Gewinn Microsoft damit macht, ich bekomme ja nichts davon ab, auch wenn böse Zungen immer wieder gerne das Gegenteil behaupten :p.
Aber klar, wichtig ist, dass ein Produkt für den Hersteller profitabel ist und die Kunden zufrieden sind.
 

cent66

bekommt Übersicht
Klar bekommst Du davon was ab, nämlich in dem MS weiterhin kräftig investieren kann, wie z.bsp. E3 finanzieren, Game Studios kaufen, abwärtskompatibilät bieten etc.
 

Win98Xp

Gesperrt
Ende Kalender 2018 war es zumindest so:

Sony Gaming Division 20,72mrd Dollar

Microsoft 11,5 mrd Dollar

Nintendo 10mrd Dollar

Also Sony verdient mit dem PSN alleine mehr als Xbox und Nintendo zusammen.
 
Anzeige
Oben