Die Fritzbox loggt alle Geräte, die jemals in deinem Netzwerk verfügbar waren …
Das erklärt aber nicht den (falsch geschriebenen) „Alpahmaster“, weil sich außer mir noch nie jemand (mit meinem Wissen), also Freunde oder sonstige Besucher, an meiner Fritzbox anmelden durfte, die hab ich nämlich noch nicht so lange. Das kann also nur ein Unbekannter sein. Und meine eigenen Rechner haben andere Namen, schon seit Ewigkeiten.
Ich hatte einen Verdacht, bezüglich der VPN-Verbindung und meines Firmennetzwerkes, aber der gestern befragte Kollege hat auch keinen Rechner namens „Alpahmaster“. Zudem dürfte er nicht über die Fritzbox gekommen sein, da das VPN (Soft Ether VPN Client) auf meinem Rechner läuft und die Fritzbox das Firmennetzwerk gar nicht entdecken können sollte, oder?
Und solange du keine Freigaben ohne Benutzernamen und Passwort machst, wird auch niemand an deine Daten ohne weiteres gelangen können.
Wenn ich einen Ordner freigeben, fragt Windows ja sofort nach zulässigen Benutzern, und da klicke ich nur mich selbst an, also sollte das sicher sein.
Oh Mann, das hatte ich bereits erfolgreich verdrängt, der Thread ist ja auch noch offen.
Also hier mal der aktuelle Stand:
– Ich habe gestern Abend den VPN-Client beendet und das WLAN-Passwort geändert, danach war Alpahmaster noch unter Netzwerk zu sehen und ließ sich auch anklicken, ich hatte, mangels Passwort, aber keinen Zugang.
– Nach dem heutigen Neustart ist Alpahmaster verschwunden. Auch wenn ich den VPN-Client starte und eine Verbindung zum Firmennetzwerk herstelle, bleibt er verschwunden, was aber auch daran liegen kann, das er gerade nicht online ist.
– Desktop-1KMRTT scheint mein eigener Rechner zu sein, auch wenn er inzwischen anders heißt, und er ist noch immer vorhanden. Der kryptische Name stammt von Windows selbst, und ich weiß nicht, warum der immer noch angezeigt wird und nicht der von mir vergebene Name. Es ist nur merkwürdig, dass ich selbst keinen Zugriff auf den Rechner habe, weil ich beim Anklicken nach dem Passwort gefragt werde und die Eingabe meines Passwortes den Zugriff verweigert: „Falsches Passwort“. Aber ich überlege, ob ich dafür nicht lieber einen eigenen Thread eröffne, damit das hier nicht zu unübersichtlich wird.