Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Fritz! WLAN Stick USB - und Windows 8 Apps haben keine Internetverbindung

Martin

Webmaster
Teammitglied
Heute habe ich den PC eines Kunden auf Windows 8 umgestellt.
Ins Internet geht er mit einem Fritz! WLAN USB Stick von AVM. Der Treiber ließ sich anstandslos installieren, allerdings behauptete Windows 8, es seien keine Netzwerke in Reichweite (an gleicher Stelle hatte der PC aber vorher guten Empfang).
Also installierte ich neben dem Treiber auch noch das WLAN-Steuerungstool von AVM, was ich eigentlich vermeiden wollte. Es fand das Netz sofort und stellte die Verbindung her. Allerdings funktioniert der Internetzugriff nur auf dem Desktop, die Apps behaupten, der PC wäre offline.
Ich forschte im Internet nach und fand heraus, dass das ein bekanntes Problem ist:
Internetzugriff mit Windows 8-Apps nicht möglich | | AVM-SKB
Der dort genannte Workaround funktioniert nicht, weil die Übergabe der Kontrolle an Windows 8 ja zur Folge hat, dass kein Netzwerk gefunden wird - ein Teufelskreis. Es wird also nichts anderes übrig bleiben, als einen neuen WLAN Stick zu kaufen. Dumme Sache...


Nachtrag: Siehe diesen Beitrag im Blog von Günter Born:
Windows 8.1: Keine Internetverbindung bei AVM WLAN Stick N | Borns IT- und Windows-Blog
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Hast du denn im W8 auch alle Internetoptionen von Microsoft intsalliert ? Dann sollten die Apps den Stick erkennen und problemlos funktionieren (bei meinem W8 Testrechner geht das jedenfalls) .
 
Hallo Martin :)
Du weißt sicher das es vier Varianten des FRITZ! WLan Sticks gibt? Ich bin auch mit dem FRITZ!Stick im Internet und habe keine Probleme mit den APPs ( weder mit den Microsoft APPs noch mit der Dr.Windows APP :D )
Die von mir verwendete Version ist allerdings : FRITZ! WLan Stick N, ich habe auch nur den Treiber manuell eingebunden ohne die Software zu instalieren ( den Treiber habe ich aus dem Treiber BackUp meines Mannes, der hat den Stick an seinem Hauptrechner auch mit Windows 8 betrieben )

LG
Mrs.McC.
 
Hast du denn im W8 auch alle Internetoptionen von Microsoft installiert?
Wie heißen denn die im Einzelnen und wie installiert man die? :unsure:

Mrs.McC.: Hier geht es um den Fritz! WLAN USB Stick - den ohne "N", das ältere Modell also.
Der will unter Windows 8 nur mit dem Treiber wohl nicht funktionieren, sondern braucht das Verbindungs-Tool von AVM.
 
Ich betreibe 8 und 8.1 ja auch schon länger und habe für Problem-Rechner (hier spreche ich die an, welche unter W8 laufen), die mir hier reingeschleppt werden, immer meinen Fritz (N)-Stick parat, damit auf diesen PCs/Läppis keine LogIn-Spuren zurückbleiben.. die Treiber werden jeweils direkt vom Stick installiert, der ja von der FritzBox programmiert wird.
Dein Problem konnte ich auch bisher nie feststellen.
 
soweit ich weiss ( und durch Erfahrung bestätigt ) wird direkt vom Stick ( dort ist ein mini-Laufwerk installiert ) nur der 32-bit Treiber automatisch installiert und die Netzwerkeinstellungen können von der Fritz! Box übernommen werden. Bei 64-bit musste ich immer den Treiber nach installieren , weil dort der Stick lediglich korrekt erkannt wurde . ... aber eben der FRITZ! WLan-Stick (N) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da hab ich wieder was dazu gelernt - ich wußte gar nicht , das es einen Stick gibt , der sich nicht selbst installiert bzw. dachte immer die nötigen Dateien sind im Windows hinterlegt (ähnlich einem normalen USB Stick) und das nur die Benutzerdaten beim Einstecken in die Fritzbox auf den Stick geladen werden .
Habe gerade nachgeschaut - meins ist auch ein N-Stick (aber der ist auch schon ein paar Jahre alt) . Kann ich dir also nicht weiterhelfen :(

Gruß Micha !
 
Der Kunde hatte noch einen Uralt-Stick von Targa in der Schublade. Eingesteckt und läuft - inklusive Internet für die Apps.
 
Erstmal vielen Dank für die Menge Infos von Euch liebe Leute, ist wie schon oft gesagt ein klasse Forum hier. Ich habe mal einen anderen Stick geordert und werde nach dem Austausch berichten was geht, ist ja kein Hauskauf.
 
Das Thema hat sich ja Gott sei Dank erledigt, ich habe nun den alternativen Treiber von Atheros installiert und den ganzen AVM Kram von System gelöscht, nun läuft alles wie gedacht.
 
Danke @dachsteiner für den Link und @bigtwin für den Tipp (y)

... habe gerade den Atheros Treiber für Windows 7 problemlos manuell in Windows 8.1 installiert ! Der Stick wird nun als standart OEM-Stick angezeigt und es funzt wieder alles !! :smokin

mfg McC.
 
Anzeige
Oben