What? Keine Rollbürste? Wie sieht der dann aus von unten? Bei der Nennung der "Laser-Raumerkenner" fehlt Xiaomi. Dessen Roborock s5 gibt's ab ca. 320€ mit sehr guter Raumerkennung (jedoch mit anderen Schwächen). Der Lappen für die Wischfunktion des Roborock sieht genau gleich aus...
Von unten sieht er so aus, dass die zwei Seitenbürsten alles in die Mitte schieben und dann ist ein von Schiebern umgebenes Saugrohr dafür zuständig alles aufzusaugen, was erstaunlich gut funktioniert. Das hatte ich tatsächlich so auch nicht erwartet, klappt aber. Hier kann man das ganz gut sehen:
Die Lappen sehen tatsächlich bei nahezu allen gleich aus

Viel mehr kann man da auch wohl nicht machen.
@dtp:
1. Kommt ganz drauf an. Ich habe einen Neato D7, der durch Karten und Laserturm wunderbar durch die Stühle navigieren kann. Roboter ohne einen Laserturm haben es bislang aber noch nicht geschafft...
2. Die Gegebenheiten müssen halt passen.
3. Beim D7 würde es funktionieren. Dank der Karte kann er immer super zu seiner Station zurück navigieren. Der ist mit ~600€ aber doch nicht ganz günstig.
4. Dann brauchst du wohl keinen Roboter, das ist wahr

5. Unser Neato braucht für unsere Wohnung ca. 1h. Eine Stunde in der Zeit, in der wir sowieso bei der Arbeit sind. Wenn unsere Katzen mal wieder das Katzenklo ausgeräumt haben, macht er das Badezimmer per Zonenzuweisung innerhalb von 5 Minuten wieder sauber. Das kann der eufy allerdings genauso gut, nur das man ihm nicht sagen kann, dass er eigenständig ins Bad fahren soll.
6. Funktioniert zumindest bei Katzen wunderbar mit der Koexistenz.