zu_verpeilt
kennt sich schon aus
Hallo an alle die das heir lesen und mir helfen können (oder auch nicht), ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen Rechner zusammengebaut und Win7 Home Prem. 64bit installiert. Nun habe ich erst das Problem gehabt das meine Festplatte im BIOS verschwunden war nachdem ich sie übers BIOS ausgeschaltet hab ( damit Win7 sich auf der SSD installiert, hat die HDD iwie verhindert) und nach erfolgereicher Win7 installation wieder einschalten wollte. Das Komische daran ist aber das sie unter Computer sowie im Gerätemanager noch angezeigt wurde.(ACHTUNG ---> eigentliches Problem, das andere ist vorgeschichte) Wenn ich draufgehen wollte wurde angezeigt ich muss die Festplatte formatieren, soweit so gut, aber das geht nicht und wird mit der Fehlermeldung "Windows konnte die Formatierung nicht abschliessen" abgebrochen. Also hab ich sie auf einen anderen SATA-steckplatz gelegt und siehe da sie wurde im BIOS wieder sichtbar. Trotzdem kann ich sie immer noch nicht nutzen bzw Formatieren obwohl sie als installiert und aktiviert ( im Gerätemanager) angezeigt wird und auch die Treiber aktuell sind. Hat jemand eine Idee was ich noch tun könnte?
(Unter Vista Ultimate 64bit auf meinem alten system hat sie übrigens funktioniert.)
Hab mitlerweile noch die SATA-ports (eSATA3/ GSATA3) auf AHCI umgestellt.
Der MBR ist auch nicht auf der HDD, also startet der rechner auch ohne die HDD und bootet alles von der SSD aus.
bin voll verzweifelt weil ich das teil ned zum laufen bekomm und das kratzt gewaltig an meinem EGO
(Unter Vista Ultimate 64bit auf meinem alten system hat sie übrigens funktioniert.)
Hab mitlerweile noch die SATA-ports (eSATA3/ GSATA3) auf AHCI umgestellt.
Der MBR ist auch nicht auf der HDD, also startet der rechner auch ohne die HDD und bootet alles von der SSD aus.
bin voll verzweifelt weil ich das teil ned zum laufen bekomm und das kratzt gewaltig an meinem EGO