Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Systemprogramme [gelöst] O&O Defrag oder reicht die Vista Defragmentierung
- Ersteller MIkeNRW
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- windows 7 windows software windows vista
Anzeige
G
Gast
Gast
AW: O&O Defrag oder reicht die Vista Defragmentierung
Also ich verwende seit langem anstelle der Windows-eigenen Defragmentierung den Defraggler von Pirisoft (schneller und kostenlos). Funktioniert einwandfrei mit Vista und WIN7-
Also ich verwende seit langem anstelle der Windows-eigenen Defragmentierung den Defraggler von Pirisoft (schneller und kostenlos). Funktioniert einwandfrei mit Vista und WIN7-
yellow
Moderator
AW: O&O Defrag oder reicht die Vista Defragmentierung
Hallo,
ich benutze das Windowseigene Tool unter Windows 7, denn
das ist noch schneller als unter Vista:smokin
Das ganze lasse ich dann einmal die Woche vom Aufgabenplaner machen
Upss
es geht ja um Vista
na da benutze ich auch das Windowseigene Tool, denn ich
hänge an meinen Schattenkopien
Hallo,
ich benutze das Windowseigene Tool unter Windows 7, denn
das ist noch schneller als unter Vista:smokin
Das ganze lasse ich dann einmal die Woche vom Aufgabenplaner machen
Upss
es geht ja um Vista
na da benutze ich auch das Windowseigene Tool, denn ich
hänge an meinen Schattenkopien
Zuletzt bearbeitet:
B
bulli
Gast
AW: O&O Defrag oder reicht die Vista Defragmentierung
benutze den 11.5 unter Win 7 x64 und funzt supi, also warum nicht denn "12"
benutze den 11.5 unter Win 7 x64 und funzt supi, also warum nicht denn "12"
Robert B.
Ich knipse so rum
AW: O&O Defrag oder reicht die Vista Defragmentierung
also ich nutze >>> Disk Defrag - Download - CHIP Online unter Windows 7 und bin sehr gut damit zufrieden.
also ich nutze >>> Disk Defrag - Download - CHIP Online unter Windows 7 und bin sehr gut damit zufrieden.
Klabautermann
SSD Spezi ;-)
AW: O&O Defrag oder reicht die Vista Defragmentierung
@MIkeNRW
Man muss es nicht unbedingt haben weil das System selbst schon ein defrag mitbringt wie meine Vorredner schon gepostet haben.
Wenn du aber ein defrag suchst was schnell und die Dateianordnung super auf der Festplatte anlegt und darüber hinaus noch mehr Optionen als seine Vorgänger anbietet
@MIkeNRW
Man muss es nicht unbedingt haben weil das System selbst schon ein defrag mitbringt wie meine Vorredner schon gepostet haben.
Wenn du aber ein defrag suchst was schnell und die Dateianordnung super auf der Festplatte anlegt und darüber hinaus noch mehr Optionen als seine Vorgänger anbietet
so kaufe es dir.Was bietet Ihnen O&O Defrag 12 Pro?
Volle Unterstützung für Microsoft Windows 7, sowie Vista und XP
Zoneneinteilung für optimale Dateianordnung
Hintergrundüberwachung: Permanente Optimierung des Systems
Drei zusätzliche Defragmentierungsmethoden (insgesamt acht Methoden)
Deutlich geringerer Arbeitsspeicherverbrauch
O&O OneClickDefrag zur vollautomatischen Konfiguration
AW: O&O Defrag oder reicht die Vista Defragmentierung
Servus MIkeNRW,
habe doch Grade was zu dem Thema gefunden.
http://www.drwindows.de/windows-vis...aeufig-die-defragmentierung-durchfuehren.html
Servus MIkeNRW,
habe doch Grade was zu dem Thema gefunden.
http://www.drwindows.de/windows-vis...aeufig-die-defragmentierung-durchfuehren.html
little tyrolean
Elder Statesman
AW: O&O Defrag oder reicht die Vista Defragmentierung
O&O Defrag läuft bei mir seit vielen Jahren, mittlerweile die Version 11, es gibt nicht viel Besseres.
Ich halte es so:
Nach einer Neu-Installation zunächst einmal die "Space" - Methode,
und wenn nach einiger Zeit die layout.ini im Prefetch-Verzeichnis komplett ist,
dann wird mit "Complete Name" unter Einschluß der layout.ini defragmentiert.
Danach so alle 2 Wochen nur mehr mit "Steath",
und einmal im Monat (wenn ich nicht vergesse
) "Complete Name",
damit Registry, Treiber etc. wieder an den schnellsten Teil der Partition verschoben werden.
O&O Defrag läuft bei mir seit vielen Jahren, mittlerweile die Version 11, es gibt nicht viel Besseres.
Ich halte es so:
Nach einer Neu-Installation zunächst einmal die "Space" - Methode,
und wenn nach einiger Zeit die layout.ini im Prefetch-Verzeichnis komplett ist,
dann wird mit "Complete Name" unter Einschluß der layout.ini defragmentiert.
Danach so alle 2 Wochen nur mehr mit "Steath",
und einmal im Monat (wenn ich nicht vergesse
damit Registry, Treiber etc. wieder an den schnellsten Teil der Partition verschoben werden.
corvus
gehört zum Inventar
AW: O&O Defrag oder reicht die Vista Defragmentierung
Der Windows-Defragger könnte das bei manchen dieser Tools vorkommende Problem haben, daß wenn eine Datei verschoben werden soll, welche größer als der größte zusammenhängende freie Platz auf der HD ist, der Defragger sich endlos mit selbiger Datei beschäftigt.
Der Windows-Defragger könnte das bei manchen dieser Tools vorkommende Problem haben, daß wenn eine Datei verschoben werden soll, welche größer als der größte zusammenhängende freie Platz auf der HD ist, der Defragger sich endlos mit selbiger Datei beschäftigt.
Franz
Moderator
AW: O&O Defrag oder reicht die Vista Defragmentierung
Bei der Größe und Geschwindigkeit der heutigen Festplatten,
dem gelegentlichen Zugriff des Normal-Benutzers auf nur wenige
Daten des gesamten Datenbestandes und der hohen
Datendurchsatzgeschwindigkeit, ist eine Defragmentierung
bestenfalls einmal im Jahr notwendig, wenn überhaupt.
Der vermeintliche Geschwindigkeitsgewinn z.B. beim Öffnen
eines Dokuments oder Starten eines Programmes ist selbst
dann kaum spürbar, bestenfalls messbar.
Bei aller Defragmentierungsliebe und dem -wahn, sollte man nicht auch nicht vergessen,
dass man Flash- und SolidState-Drives besser nicht oder nur sehr selten der Prozedur unterziehen sollte.
Denn hier wird die physikalische Oberfläche in Mitleidenschaft gezogen, je öfter defragmentiert oder formatiert wird.
Die Lebensdauer dieser Laufwerke wird dadurch stark verkürzt.
Ansonsten:
Who cares about 0.5 seconds in life in front of a PC?
Gamer and nerds - yes.
Who else?
Bei der Größe und Geschwindigkeit der heutigen Festplatten,
dem gelegentlichen Zugriff des Normal-Benutzers auf nur wenige
Daten des gesamten Datenbestandes und der hohen
Datendurchsatzgeschwindigkeit, ist eine Defragmentierung
bestenfalls einmal im Jahr notwendig, wenn überhaupt.
Der vermeintliche Geschwindigkeitsgewinn z.B. beim Öffnen
eines Dokuments oder Starten eines Programmes ist selbst
dann kaum spürbar, bestenfalls messbar.
Bei aller Defragmentierungsliebe und dem -wahn, sollte man nicht auch nicht vergessen,
dass man Flash- und SolidState-Drives besser nicht oder nur sehr selten der Prozedur unterziehen sollte.
Denn hier wird die physikalische Oberfläche in Mitleidenschaft gezogen, je öfter defragmentiert oder formatiert wird.
Die Lebensdauer dieser Laufwerke wird dadurch stark verkürzt.
Ansonsten:
Who cares about 0.5 seconds in life in front of a PC?
Gamer and nerds - yes.
Who else?
B
bulli
Gast
AW: O&O Defrag oder reicht die Vista Defragmentierung
lass uns doch den Glauben 
Der vermeintliche Geschwindigkeitsgewinn z.B. beim Öffnen
eines Dokuments oder Starten eines Programmes ist selbst
dann kaum spürbar, bestenfalls messbar.
Zuletzt bearbeitet:
B
bulli
Gast
AW: O&O Defrag oder reicht die Vista Defragmentierung
wem es Interressiert->
O&O Defrag Download - ComputerBase
die 12er Version
wem es Interressiert->
O&O Defrag Download - ComputerBase
die 12er Version
Anzeige