Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sicherheitsprogramme [gelöst] Ordner mit einem Passwort schützen
- Ersteller Hubert V
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- ordner passwort sicherheit
Anzeige
M
Master of Desaster
Gast
AW: Ordner mit einem Passwort schützen
Sowas mache ich hiermit: Steganos: Kostenloser Datentresor zum Download - News - CHIP Online
Oder so,: http://www.windowspower.de/Verschlüsseln-von-Ordnern-und-Dateien-bei-Windows-Vista_950.html
Sowas mache ich hiermit: Steganos: Kostenloser Datentresor zum Download - News - CHIP Online
Oder so,: http://www.windowspower.de/Verschlüsseln-von-Ordnern-und-Dateien-bei-Windows-Vista_950.html
hansjorg71
gehört zum Inventar
AW: Ordner mit einem Passwort schützen
Hallo, hole dir dieses Programm (Free Hide Folders) damit kannst du alles verstecken und damit keiner das Programm öffnen kann ist es mit Passwort geschützt ! Funktioniert auch im abgesicherten Mode !
How to hide folders in Windows 7 and make them inaccessible to anyone | The Windows Club
Gruß
Hallo, hole dir dieses Programm (Free Hide Folders) damit kannst du alles verstecken und damit keiner das Programm öffnen kann ist es mit Passwort geschützt ! Funktioniert auch im abgesicherten Mode !
How to hide folders in Windows 7 and make them inaccessible to anyone | The Windows Club
Gruß
C
camillo555
Gast
AW: Ordner mit einem Passwort schützen
Lese dir mal diesen Beitrag durch.
Ordner mit Passwort schützen Windows 7, Vista & XP - Ordner verschlüsseln
Lese dir mal diesen Beitrag durch.
Ordner mit Passwort schützen Windows 7, Vista & XP - Ordner verschlüsseln
S
Schaumamoi
Gast
Da ist eine Methode beschrieben, die ich allerdings nicht empfehle (lies dir die Kommentare unten durch):
Unter Windows 7 Ordner mit Passwort schützen
Vielleicht reicht das für deine Bedürfnisse?
Würde das aber nur mit Testdateien ausprobieren bei denen es egal ist, wenn was schiefgeht!
Mein Tipp:
TrueCrypt
TrueCrypt - Download - CHIP Online
oder portable:
TrueCrypt Portable - Download - CHIP Online
Damit kannst du u.a. Container (und versteckte Container) erstellen.
Ich hab einen Container (ist quasi ein getarnter Ordner) in einem Pseudo-Backuparchiv angelegt. Einfach ein neues Textdokument erstellt, in xxxx.tib (True Image Backupdatei) umbenannt, und das als Containerdatei in TrueCrypt ausgewählt.
Die Größe dieses Containers kann man selbst einstellen.
Unter Windows 7 Ordner mit Passwort schützen
Vielleicht reicht das für deine Bedürfnisse?
Würde das aber nur mit Testdateien ausprobieren bei denen es egal ist, wenn was schiefgeht!
Mein Tipp:
TrueCrypt
TrueCrypt - Download - CHIP Online
oder portable:
TrueCrypt Portable - Download - CHIP Online
Damit kannst du u.a. Container (und versteckte Container) erstellen.
Ich hab einen Container (ist quasi ein getarnter Ordner) in einem Pseudo-Backuparchiv angelegt. Einfach ein neues Textdokument erstellt, in xxxx.tib (True Image Backupdatei) umbenannt, und das als Containerdatei in TrueCrypt ausgewählt.
Die Größe dieses Containers kann man selbst einstellen.
Zuletzt bearbeitet:
Klabautermann
SSD Spezi ;-)
@Hubert V
So kann man mit Windows 7 Dateien und Ordner verschlüsseln
Dateien und Ordner unter Windows 7 verschlüsseln
Aber nicht vergessen:
Viel Glück und immer den Schlüssel wieder finden.
Ich habe hier etwas für dich, mit Windows Bordmitteln.Ich konnte das mal!!!
Leider habe ich es wieder vergessen ! Wie blöd !!
So kann man mit Windows 7 Dateien und Ordner verschlüsseln
Dateien und Ordner unter Windows 7 verschlüsseln
Aber nicht vergessen:
QuelleWährend der Verschlüsselung legt Windows 7 automatisch Zertifikate an. Diese Zertifikate machen es möglich, auf die verschlüsselten Ordner und Dateien zuzugreifen. Muss das Betriebssystem unter Umständen neu installiert werden, so sind auch die Zertifikate nicht mehr vorhanden, was zu Problemen mit dem Zugriff eigene Ordner und Dateien führen kann.
Windows 7 bietet Ihnen deshalb automatisch nach der ersten erfolgreichen Verschlüsslung die Möglichkeit, Ihre Zertifikate auf einen Wechseldatenträger (z.B. externe Festplatte oder USB-Stick) zu speichern.
Viel Glück und immer den Schlüssel wieder finden.
C
camillo555
Gast
Ganz toll. Erstens hat er Vista und zweitens werden die Ordner nur verschlüsselt und sind somit noch lesbar. Die Verschlüsselung ist nur um vor Datenklau zuschützen, weil die Ordner nur auf dem Rechner zu lesen sind, der sie auch verschlüsselt hat.
Jogihck
gehört zum Inventar
Ich empfehle nach wie vor : Folder Protector
Klein, einfach zu bedienen, auf Deutsch und Kostenlos
Folder Protector - Lock/Encrypt Folders, Drives, USB
Klein, einfach zu bedienen, auf Deutsch und Kostenlos
Folder Protector - Lock/Encrypt Folders, Drives, USB
hansjorg71
gehört zum Inventar
Jogihck
gehört zum Inventar
Benutze ich seit ca. 3 Jahren - "Free" ! 
13.What will I get after buying? What are the benefits of registering?
Registered users will get: ◦No nag screens, no functionality limits.
◦Life-time upgrades for FREE
◦Life-time priority customer support.
◦Feature requests will be welcome.
14.If I purchase Folder Protector how long can I use it ?
Registered users of Folder Protector are immediately eligible for lifetime upgrades and support. Once you purchase Folder Protector you can use it for as long as you like and if a new version is released you can get that too. Nothing more to pay ever.
15. I'm using the trial version. Will you answer my questions?
Yes. Our customer support is free for all our users. If you have questions or comments about Folder Protect, please contact us at support@kakasoft.com
13.What will I get after buying? What are the benefits of registering?
Registered users will get: ◦No nag screens, no functionality limits.
◦Life-time upgrades for FREE
◦Life-time priority customer support.
◦Feature requests will be welcome.
14.If I purchase Folder Protector how long can I use it ?
Registered users of Folder Protector are immediately eligible for lifetime upgrades and support. Once you purchase Folder Protector you can use it for as long as you like and if a new version is released you can get that too. Nothing more to pay ever.
15. I'm using the trial version. Will you answer my questions?
Yes. Our customer support is free for all our users. If you have questions or comments about Folder Protect, please contact us at support@kakasoft.com
Hubert V
Amateur
Vielen Dank erst mal an alle !
Ich werde die Version von "Schaumamoi" versuchen.
Melde mich wieder, wenn alles funkt...!
Habe "TrueCrypt" jetzt installiert.
Wer kann mir eine Anleitung zukommen lassen, wo erklärt wird,
wie ich jetzt meinen Ordner verschlüsseln kann, leider kann ich kaum englisch !
Danke.
Ich werde die Version von "Schaumamoi" versuchen.
Melde mich wieder, wenn alles funkt...!
Habe "TrueCrypt" jetzt installiert.
Wer kann mir eine Anleitung zukommen lassen, wo erklärt wird,
wie ich jetzt meinen Ordner verschlüsseln kann, leider kann ich kaum englisch !
Danke.
Zuletzt bearbeitet:
hansjorg71
gehört zum Inventar
AW: Ordner mit einem Passwort schützen
Hallo, schaue dich hier mal um !
Anleitung: Festplatte mit TrueCrypt verschlüsseln | mediauser
TrueCrypt Anleitung » JochenBake
Gruß
Hallo, schaue dich hier mal um !
Anleitung: Festplatte mit TrueCrypt verschlüsseln | mediauser
TrueCrypt Anleitung » JochenBake
Gruß
AW: Ordner mit einem Passwort schützen
Hier ist eine gute Anleitung (Schritt für Schritt):
TrueCrypt Anleitung - Ordner verschlüsseln - onlinekosten.de
Gutes Gelingen
Hier ist eine gute Anleitung (Schritt für Schritt):
TrueCrypt Anleitung - Ordner verschlüsseln - onlinekosten.de
Gutes Gelingen
S
Schaumamoi
Gast
TrueCrypt ist eine gute Wahl.
Ich möchte aber noch ein Programm erwähnen:
Easy File Locker
XOSLAB.COM
Ist gratis.
Wußte doch, daß ich bei Caschy mal was gelesen hatte
Easy File Locker: Ordner verstecken und sperren
Hab's jetzt mal oberflächlich auf dem virtuellen System getestet.
Macht einen ganz guten Eindruck, is aber natürlich nicht so sicher wie TrueCrypt, dafür aber easier zu benutzen.
Files und Folders können versteckt und/oder das Öffnen unterbunden werden ("Zugriff verweigert").
Das Programm läßt sich mit einem Passwort schützen, so daß es nur nach Eingabe desselbigen startet.
Damit lassen sich auch Ordner oder Dateien gegen versehentliches Löschen schützen.

Ich möchte aber noch ein Programm erwähnen:
Easy File Locker
XOSLAB.COM
Ist gratis.
Wußte doch, daß ich bei Caschy mal was gelesen hatte
Easy File Locker: Ordner verstecken und sperren
Hab's jetzt mal oberflächlich auf dem virtuellen System getestet.
Macht einen ganz guten Eindruck, is aber natürlich nicht so sicher wie TrueCrypt, dafür aber easier zu benutzen.
Files und Folders können versteckt und/oder das Öffnen unterbunden werden ("Zugriff verweigert").
Das Programm läßt sich mit einem Passwort schützen, so daß es nur nach Eingabe desselbigen startet.
Damit lassen sich auch Ordner oder Dateien gegen versehentliches Löschen schützen.
Zuletzt bearbeitet:
S
Schaumamoi
Gast
Ist TrueCrypt bei dir auf Englisch?leider kann ich kaum englisch !
Danke.
Oder nur das Handbuch?
Bei mir is alles deutsch, bis auf das Benutzerhandbuch, aber Männer lesen sowas eh nicht.
Pffff - Hau ab, ey..! ( Kleiner Zwischenwitz ^^), weiß aber nicht mehr, ob ich da nachgeholfen habe oder nicht.
Auf jeden Fall gibt's hier eine deutsche Sprachdatei:
TrueCrypt - Free Open-Source On-The-Fly Disk Encryption Software for Windows 7/Vista/XP, Mac OS X and Linux - Language Packs
Inhalt entpacken, Language.de.xml in den Programmordner von TrueCrypt kopieren, Programm starten und in den Einstellungen als Sprache GERMAN bzw. DEUTSCH auswählen.
Weg Nr.2:
Im Programm auf EINSTELLUNGEN -> SPRACHE klicken, und dann auf SPRACHPAKET RUNTERLADEN (siehe angehängten Schnappschuß)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
jochenbake.de
Herzlich willkommen
AW: Ordner mit einem Passwort schützen
Freut mich immer wieder wenn meine Tipps und Anleitungen nützlich sind.
Danke dafür
Freut mich immer wieder wenn meine Tipps und Anleitungen nützlich sind.
Danke dafür
Hallo, schaue dich hier mal um !
Anleitung: Festplatte mit TrueCrypt verschlüsseln | mediauser
TrueCrypt Anleitung » JochenBake
Gruß![]()
Hubert V
Amateur
Ja,der Tipp von JochenBake, das Deutsche Sprachfile direkt in den
TrueCrypt Ordner zu kopieren, hat aus meinem englischen TrueCrypt eine deutsche Version gemacht. Super Tipp ! Danach war es für mich viel leichter, den Container zu erstellen. Die Anleitungen von Jonn und Hansjorg war ebenfalls spitze. Habe sie ausgedruckt. Habe schon verschiedenes ausgetestet ! Man kann nur dann etwas im Container speichern, wenn dieser geöffnet ist. Macht Spaß !
Danke Euch. Thema erledigt !
Anzeige