Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

System [gelöst] Rechner startet einfach wieder neu

guffl

nicht mehr wegzudenken
habe heute bei meinem freund das msi 740 gtm p25 in sein gehäuse eingebaut alles angeschlossen.betriebssystem w7 installiert.pc fährt hoch und er läuft.wenn man auf herunter fahren drückt,fährt der rechner herunter aber binnen einer sekunde startet der rechner neu,wie von geisterhand.wir haben alle kabel gecheckt und mal getausch.aber problem besteht immer noch.der pc vom kumpel soeht wie folgt aus


amd athlon 6000+
nvidea 7900 gt graka
2 sata festplatten
4 gb ocz pc 800 ddr rams
no name netzteil


vielleicht hat jemand ein tipp noch.danke an alle und einen guten rutsch ins neue jahr wünsch ich euch
 
Anzeige
AW: Rechner startet einfach wieder neu

Hast du das BIOS schon auf Default-Einstellungen gestellt? Es gibt ja die Option WakeOnLAN. WakeOnKeyboard und eventuell noch WakeOnMouse, die bewirken können das der PC wieder aufgeweckt wird. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass jemand diese Funktionen aktiviert hatte und er seinen PC ständig wieder hochgefahren vorgefunden hat.
 
AW: Rechner startet einfach wieder neu

moin moin

ja bios habe ich schon auf default eingestellt.wakeon habe ich im bios gesehn aber konnte damit nix anfangen.werde es mal checken.hat sonst noch jemand ein tipp.



danke
 
AW: Rechner startet einfach wieder neu

Es wäre gut zu wissen, um welches Betriebssystem es sich hier handelt.
Ansonsten öffnest du die Ereignisanzeige mit der Tastenkombination:
[Windows]+[R] -> "eventvwr" eingeben -> Windowsprotokolle -> System

Hier werden alle Fehler mit entsprechenden HInweisen gelistet.
Die Details der Fehlermeldungen kannst du auch gerne hier posten.

Und/Oder

[Windows]+[Pause] -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Erweitert
den Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" entfernen -> Übernehmen -> OK und den PC herunterfahren.
Sollte jetzt ein Bluescreen erscheinen, Fehlermeldung notieren und hier posten. ;)
 
AW: Rechner startet einfach wieder neu

Es kommt ja darauf an, ob eine Datei oder Treiber zwar den Fehler verursacht,
sprich, nicht richtig funktioniert oder inkompatibel ist, aber das System noch nicht komprimittiert,
weil es z.B. ein Zusatzprogramm ist. Fehlerhaft arbeitet die Datei auf jeden Fall und müßte in der Ereignisanzeige zu finden sein.
Für den anderen Fall ist der der BSOD zuständig, welchen wir uns mit der
2. vorgeschlagenen Einstellung anzeigen lassen und mittels Debugger analysieren können.
 
AW: Rechner startet einfach wieder neu

habe selbes Problem mit einem Asus P5WD2 Premium Board. Nur hier kann es nicht am System liegen und zwar, Rechner einschalten ein paar Sec. warten (ohne BS zu laden) den Ausschalter drücken bzw. gedrückt halten zur Abschaltung. Das macht er ja auch nur das der Rechner nach ner Sekunde wieder hochfährt. Mit BS macht er das genauso fährt runter und startet wieder neu..:eek:
Im BIOS ist soweit alles schon probiert worden, auf default Speicher raus und und und.. nix.
Neues Netzteil eingebaut,bringt auch nix, nur das mit dem neuen Netzteil wenn man den Schalter mehrmals (dreimal mind.)gedrückt hält er dann aus bleibt.
Jemand ne Idee??

Danke
 
AW: Rechner startet einfach wieder neu

Hallo, bulli!

Ich nehme an, das die Energieoptionen richtig eingestellt sind? Oder ein eingeschlossene/eingesteckte (Sticks...) Geraet, stoert?
Sonnst, es faellt mir nichts anderes ein, außer das ein "Boeses Geist"eingenistet ist?:D

LG

sloobofree
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rechner startet einfach wieder neu

Hi Bulli! :)
Also ins BIOS kommst und das hast du auch schon auf "default" gestellt? Siehst du dann die POST-Tabelle?
Manche BIOS haben auch noch eine Einstellung "Load Fail Save". Da werden alle Einstellungen auf sicherste Werte eingestellt.
Ein weiterer Ansatz: hast du schon mal mit einer Live -CD (zB Knoppix) versucht zu booten. Das benutzt die Windows Startdateien nicht.
 
AW: Rechner startet einfach wieder neu

Mach mal bitte ein ClearCmos.
Ansonsten würde ich sagen, dass das Netzteil ne Macke hat.
 
AW: Rechner startet einfach wieder neu

ok Roberto das könnte ich noch probieren, Netzteil ist aber schon gestern ein neues eingebaut worden mit selben Effekt.

der Rechner funktioniert ja soweit (XP install ergab allerdings blauen Bildschirm , Win7
ohne Probs Platte ist auch oK.)
mit dem Betriebssystem kann es eigentlich nicht zusammen hängen weil der auch nicht ausgeschalten bleibt nach dem das Bios zB. nur durchgelaufen ist. Oder einschalten und gleich wieder ausschalten. Rechner fährt wieder hoch.
Neue Maus und Tastatur getestet USB und PS2 nix.. Bios ist das letzte (0806)
Keine Hardware sonst angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rechner startet einfach wieder neu

hi
du hast auf deinem board doch eine pin-leiste,wo du die gehäuse kabel drann hast.
zieh bitte mal die kabel für power und reset ab.
jetzt nimmst du einen kleinen schraubendreher,und hälst den an die beiden pinne für das power kabel.
jetzt sollte der rechner starten.
den dreher kannst du weg machen.
wenn der rechner fertig ist,dann fahre ihn runter und er muss ausgehen und bleiben.
es kann sein das ein kabel am gehäuse scheuert und es deswegen immer wieder ein signal zum strarten gibt.
grüsse

sorry!! habe überlesen,das es kein problem mehr gibt.
grüsse
 
Anzeige
Oben