Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] seltsames Verhalten bei Excel 2007

jh-.csw

Herzlich willkommen
Hallo an alle!

Ich habe folgendes seltsames Verhalten bei Excel 2007:

Rechner befindet sich in einem Netzwerk mit Domäne:
Von einem USB Stick wurden mehrere Excel Dateien in einen Ordner direkt am Desktop dieses Rechners kopiert. Alle Dateien besitzen die Endung .xls (Excel 97-2003), und wenn ich bestimmte Dateien aus diesem Ordner per Doppelklick öffne, dann kann ich zwar direkt in die Zellen schreiben und diese bearbeiten, das Ribbon Menü lässt jedoch keinen Klick darauf zu. Wenn ich dann vom Windows Explorer eine zweite Datei öffne, lässt sich das Ribbon Menü in BEIDEN Dateien anklicken. Alle Dateien wurden schon in Besitz genommen und volle Rechte für Ordner samt Dateien an den User vergeben.

In den Eigenschaften konnte ich bei den betroffenen Dateien nichts aussergewöhnliches feststellen, weiters ist mir aufgefallen, wenn ich Excel starte und eine einzelne Datei direkt aus der Excel Recent Liste oder über das Menü "Datei öffnen" öffne, dann funktioniert alles ganz normal.

Auch die betroffene Datei mit "Speichern unter" hilft nicht, egal ob als xls oder die neue Dateiversion xlsx

Hat jemand eine Idee?

LG, Jürgen

Edit: Lösung gefunden.... da der Ordner vom USB Stick direkt auf den Desktop kopiert wurde, dürfte der Dateipfad zu lange gewesen sein, auf alle Fälle habe ich den betreffenden Ordner testweise auf c: verschoben und eine Verknüpfung am Desktop abgelegt. Fazit: Alles funktioniert, so wie es soll. Komisch nur, dass das Phänomen jetzt nicht mehr auftritt und wenn man die Dateien vom USB Stick aus öffnet das selbe Phänomen auftritt wie beim Ordner am Desktop, obwohl ja direkt vom USB Stick der Dateiname samt Verzeichnispfad noch kürzer ist als vom Ordner direkt von c:

Obwohl jetzt alles funktioniert erscheint mir in dieser Causa einiges weiterhin unlogisch.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
AW: seltsames Verhalten bei Excel 2007

Hallo Jürgen, herzlich willkommen bei Dr. Windows.

bin eigentlich ein Excel-Experte, aber was zum Henker ist das "Ribbon"-Menü?

Naja, egal was, aber ich denke, Dein Problem hat weniger mit Excel zu tun, sondern mit Netzwerkeinstellungen.
Erläutere mir trotzdem mal kurz, was das Ribbon-Menü ist, vielleicht kann ich Dir dann weiterhelfen.

Grüße Marco.
 
AW: seltsames Verhalten bei Excel 2007

Hallo Marco,

das Ribbon Menü ist die Menüleiste die seit Version 2007 von MS so genannt wird. ;)

LG, Jürgen

BTW: Netzwerkprobleme kann ich deshalb ausschliessen, da alles andere auf diesem PC funktioniert, (Outlook über Exchange, Netzwerkordner usw.,...) und dieses Phänomen auch nur bei einigen Dateien in diesem Ordner auftritt. Nämlich wirklich nur bei den Dateien mit sehr langen Namen....
 
AW: seltsames Verhalten bei Excel 2007

Also, wenn ich das richtig verstehe, dann funtzt bei Dir die komplette Menü-Leiste ganz oben (Start, Einfügen, Seitenlayout, Formeln, usw.) nicht. Versuch mal auf dem betroffenen PC: Systemsteuerung, Programme und Funktionen, das Office-Paket zu reparieren (Ändern und dann reparieren), ggf. wird CD benötigt. Was anderes fällt mir spontan auch nicht ein, sehr merkwürdig.
Hoffentlich klappt's, Gruß Marco.
 
AW: seltsames Verhalten bei Excel 2007

Hallo, war das erste, was ich probiert habe, ohne Erfolg :( dann noch in den Excel Optionen die Menüleiste zurück gesetzt, sogar die Excel.exe mittels /unregserver und /regserver deregistriert und neu registriert. Seitdem ich den Ordner aber direkt auf c: verschoben habe und von diesem eine Verknüfung am Desktop habe, funktioniert jetzt alles. trotzdem sehr merkwürdig das ganze..... LG, Jürgen
 
Anzeige
Oben