Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

System [gelöst] sfc /scannow mit Administratorenrechten ohne Windows Explorer starten?

dreisat

Herzlich willkommen
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Mein Windows-explorer stürtzt kontinuierlich ab, sodass mir keine Zeit bleibt irgendwelche Eingaben über ihn zu tätigen. Nun wollte ich sfc /scannow starten, weiß aber nicht, wie ich es mit Administratorenrechten starten kann ohne den Windows-explorer. Über den Taskmanager habe ich cmd schon gestartet, das scheint aber ohne admin-rechten zu sein, zumindest bekomme ich immer diese Fehlermeldung: "Sie müssen als Adminstrator angemeldet sein und eine Konsolensitzung ausführen, um das SFC-Programm verwenden zu können."

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank!
 
Anzeige
AW: sfc /scannow mit administratorenrechten ohne windows explorer starten?

Hallo dreisat, herzlich willkommen:).

Starte Deine Kiste mal im "abgesicherten Modus" (nach dem Anschalten, gleich mehrfach die "F8"-Taste drücken). Ist da das Explorerproblem auch?
Wenn nein, mach das sfc /scannow mal dort.

Ich sehe da aber ehrlich gesagt schwarz, aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Denke dran: Sollten nicht alle Fehler repariert werden können, Neustart und ggf. 5 bis 7 mal wiederholen.

Poste dann mal kurz die Meldung.
 
AW: sfc /scannow mit Administratorenrechten ohne Windows Explorer starten?

Mal eine Frage, bist du als Standard Benutzer oder als Admin. Angemeldet..
 
AW: sfc /scannow mit Administratorenrechten ohne Windows Explorer starten?

Vielleicht bekommst du es über den Startbutton > Alle Programme > Zubehör hin.
Mit Rechtsklick auf Eingabeaufforderung als Administrator ausführen.
 
AW: sfc /scannow mit Administratorenrechten ohne Windows Explorer starten?

Hallo,

@ marco: vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich habe das System im abgesicherten Modus gestartet jedoch tauchte dort das gleiche Problem mit dem Explorer auf. Da der Explorer aber am Anfang immer noch für ein paar Sekunden funktioniert, habe ich nochmals neugestartet und konnte tatsächlich über den Explorer cmd als Admin ausführen sfc starten. Habe folgende Meldung bekommen: "Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädgte Dateien gefunden und konnte einige der Dateien nicht reparieren. Details finden Sie in der Datai "CBS.log" <windir\logs\cbs\cbs.log>. Beispielsweise "C:\Windows\Logs\CBS\Cbs.log"." Wenn ich CBS.log in besagtem Verzeichnis öffnen möchte erscheint jedoch: Zugriff verweigert. Lasse gerade eben sfc noch einmal durchlaufen.

@alte seele: Ich bin als Admin angemeldet, denke ich zumindest. D.h. ich hab nur einen Benutzeraccount auf diesem Rechner über welchen bisher alles gemacht habe. Der müsste also über Adminrechte verfügen.

@freizeit: dafür hatte ich meistens keine Zeit, da der Windows-Explorer ständig abstürtzt, habe es dann aber dennoch direkt nach dem Systemstart hinbekommen

Das Problem entstandt, nachdem ich Ich meinen alten Virenscanner (Antivir freeware) deinstalliert habe, um die Computer-Bild-Version von Kaspersky zu installieren. (Kann sein, dass ich den Neustart nach der Deinstallation vergessen habe. Weiß nicht ob es daran liegen könnte.) Während der Installation von Kaspersky habe ich Firefox geöffnet um online den Installationkey anzuforden (Installation von Kaspersky lief noch). Wenig später erschienen die Fenster "Windows Explorer funktioniert nicht mehr" und "Windows Explorer wird neu gestartet". Das geschieht kontinuierlich, sodass einem kaum genug Zeit bleibt eine Eingabe über den Explorer zu tätigen.
 
AW: sfc /scannow mit Administratorenrechten ohne Windows Explorer starten?

Versuch es mit einem früheren Systemwiederherstellungspunkt.
 
AW: sfc /scannow mit Administratorenrechten ohne Windows Explorer starten?

@freizeit: Weißt du wie man über die Konsole auf einen früheren Systemwiederherstellungspunkt zurücksezten kann? Wie gesagt, über den Explorer bekomm ich das nicht hin. Hab maximal zwei Sekunden Zeit bevor der sich aufhängt, neustartet, aufhängt, neustartet etc. Vielen Dank!
 
AW: sfc /scannow mit Administratorenrechten ohne Windows Explorer starten?

Willkommen bei Dr. Windows @dreisat!
--> cmd wird am schnellsten über die Suchenzeile des Startmenü gestartet. Wenn man cmd eingetippt hat, klikct man im aufpoppenden Fenster mit rechts auf cmd.exe und wählt aus dem Context-Menü "Als Administrator ausführen". Nur so hat cmd die vollen Rechte.
--> wenn sfc Fehler findet, sollte es jeweils nach einem Neustart von Windows noch mal gestartet gestartet werden ( 3 bis 5 mal)
--> der Benutzer mit Administrator-Rechten ist nicht das Gleiche, wie "Als Administrator ausführen". Das erstere ist ein Administrator mit "limitierten Rechten"
--> wenn dir der Wiederherstellungspunkt nicht weiter hilft, bleibt dir sicher nur, Kaspersky wieder zu deinstallieren und ein Inplace Upgrade zu machen. Da ist während der Installation etwas schief gelaufen.
 
AW: sfc /scannow mit Administratorenrechten ohne Windows Explorer starten?

ot:
Sorry, AS, aber die zitierte Stelle war doch an die Adresse de Themenerstellers gerichtet ;)
 
AW: sfc /scannow mit Administratorenrechten ohne Windows Explorer starten?

Habe eine Lösung zum starten von sfc gefunden: Einfach im "Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung" starten. Dort kann man alle Anwendungen mit Admin-Rechten starten und ist nicht auf den Explorer angewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe die selben Probleme wie dreisat hier beschrieben hat. Allerdings ist mein abgesicherter Modus in Englisch und ich hab keine Ahnung wie ich das hier hinbekommen soll. Bitte um Hilfe..

Mein Desktop schwarz und die Taskleiste ist nicht anklickbar. :(
Cmd als Admin zu öffnen fehlgeschlagen.
Nun stehe ich da mit meinem Talent und komm nicht weiter. Dazu muss ich sagen ich habe keine Ahnung von sowas.
 
Moin und Willkommen katinka87! :)
Zuerst meine Empfehlung für dein Problem einen neuen Thread zu eröffnen. Am besten mit Hardwareangaben und einer genauen Beschreibung deines Problems.
Kannst du denn nach einem Neustart über eine der F- Tasten ins Bootmenü kommen? Also PC neu starten, sobald sich am Bildschirm etwas tut, eine F- Taste( F8) öfters drücken (hämmern), dann müsste ein Menü erscheinen, wo du auswählen kannst, ob du im abgesicherten Modus, der letzten wiederherstellbaren Version oder von einem externen Medium starten möchtest. Da würde ich die letzte wiederherstellbare Version wählen,falls vorhanden.
 
Hallo Willy,

danke erstmal für deine Antwort. Ich habe einen Thread geöffnet.

Liebe Grüße
 
Anzeige
Oben