Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Peripherie [gelöst] SSD unter Windows 7 Ultimate 64 langsam

LangerHans

kennt sich schon aus
Einen wunderschönen Guten Morgen an alle!
Jetzt kommt ein Dauerbrenner - hab aber schon viel gesucht und probiert.

Habe mir einen neuen Rechner gegönnt.
Board ASUS F1A75-M LE
CPU AMD A4-3400 APU 2x2.7 GHz
8 GB RAM
SSD 120 OCZ Vertex Plus SATA II

Bin mit den Benchmarks gar nicht zufrieden.

Bild 1 - jungfräuliches Windows 7 Ultimate 64 Bit, Windowstreiber, Tuning und Anpassungen für SSD gemacht
Bild 2 - Einbindung aller Treiber von mitgelieferten ASUS CD (habe dann gemerkt, daß die überaltert sind)
Bild 3 - Nach BIOS-Update (von 0308 auf 1302), ASUS-Treiber aktualisiert

Nutze MS AHCI Treiber von 2006! (gibt es wirklich keinen neueren)
Meine Southbridge ID780E - AMD AHCI Treiber bringt wohl hier kein TRIM!

Seq. Lesen und Schreiben geht ja noch (Theorie besagt 250/160)
Aber die anderen Werte liegen doch mächtig tief.

Ich habe eine Menge gelesen und alles eingestellt, was für SSD wichtig sein könnte.
(im BIOS, Windows Dienste, Registry)

Firmware Update OCZ von 3.5 auf 3.55 habe ich nicht gemacht, weil der Patch unwichtig ist.
Alignment stimmt auch (100 MB x 1024 +1024 Kb = 103424 K)

Ich möchte meiner SSD ein langes Leben verschaffen und natürlich die volle Leistung abgreifen.
Vielleicht ist aber in meiner Konstellation nicht mehr drin?

Nun versuche ich noch, die Bilder anzuhängen und hoffe es klappt.
(Wie kriege ich die Bildchen denn in den Textfluß hinein?)
Wer zu meinem Problem eine Meinung hat oder zusätzliche Informationen braucht, dann dies gern mit mir teilen.

Dank schon jetzt an alle.
 

Anhänge

  • AS Benchmark 1-3.PNG
    AS Benchmark 1-3.PNG
    259,8 KB · Aufrufe: 1.122
Anzeige
AW: SSD unter Win 7 ULT 64 langsam

Hallo und willkommen im Forum, LangerHans.
Deine Werte entsprechen der Realität. Du hast die notwendigen Treiber installiert und alle wichtigen Updates gemacht, wie es scheint. Trim wird automatisch von Windows genutzt.
Hast du alle wichtigen Sachen, wie Prefetch deaktivieren und die Auslagerungs-Datei auf ein anderes LW verlegen, durchgeführt?
 
AW: SSD unter Win 7 ULT 64 langsam

Hallo,

AMD Treiber für dein Board findest du im Link.
Da ich Deinen Chipsatz nicht kenne musst
mal schauen. Du solltest den AHCI Treiber
installieren.


AMD AHCI Treiber
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, das ging ja schnell!
Vielen Dank für die prompte Reaktion!

Was habe ich alles gemacht:
1. BIOS: SATA-Controller auf AHCI, SSD an Nr. 1 gesteckt; BIOS-Update
2. Neuinstallation Win 7; Partition und Format mit Install-Routine
3. TRIM überprüft; Superfetch weg; Prefetch weg; Defrag aus; Anwendungserfahrung aus; Win Search aus; TimeStamp aus; Energieoptionen HD auf NIE; Sys-Wiederherstellung aus;
4. Ruhezustand lasse ich
5. Auslagerungsdatei noch nicht verschoben, dazu möchte ich noch SATA-HD einbauen

Wenn Du der Meinung bist, in Praxi sind die Werte O.K., dann lasse ich es dabei und wir können das Thema schließen.
Gefühlt läuft auch alles wie geschmiert - ich bin wirklich begeistert. Dachte nur, da ist noch mehr drin - wenn man so andere Benchmarks anschaut.
Aber die SSD allein machts nicht, das ganze DrumHerum muß wohl mit betrachtet werden.

Gleich noch eine Reaktion auf Holsteiner,

Zum Chipsatz:
NorthBridge ID1705
SouthBridge ID780E
Chipsatz AMD A75 FCH (Hudson D3)

Ich hatte gelesen, daß AMD AHCI nur bei 800er sinnvoll ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: SSD unter Windows 7 Ultimate 64 langsam

AHCI ist bei SSDs schon eine richtige Voraussetzung.. geniese das Vergnügen damit.
 
AW: SSD unter Windows 7 Ultimate 64 langsam

Hab mal die Treiber für den 7 Chipsatz rausgesucht.
Du solltest den AHCI Treiber installieren.

Ob es was bringt ist eine andere Sache.


sorry, link funktioniert nicht.
 
AW: SSD unter Windows 7 Ultimate 64 langsam

Vielen Dank, Holsteiner,

wahrscheinlich bin ich wieder mal zu deppend...
Nein, bin ich nicht. Hast es auch gerade gemerkt.

Den Treiber AHCI für mein Board habe ich schon geladen - laß aber die Finger davon, zumindest vorerst.

Vielen Dank an alle Helfer!
 
Vielen Dank an Dr. Uwe.

Hab mir alles runtergeladen und werde mich nun erst mal damit auseinandersetzen.
Möglicherweise muß ich mein Win sowieso neu aufsetzten, kann also auch mal experimentieren.
Hab´ den PC vor 2 Tagen bekommen und werkle schon das ganze Wochenende daran herum. Meine Frau ist zur Messe und mir macht es Spaß.

Über die Resultate werde ich berichten.

Gruß
-----------------------------------

Kurze Erfolgsmeldung an alle Gehilfen.

Hab die AMD7ATI Treiber installiert. Nun verrichtet AMD AHCI seinen Dienst.
Es gibt eine leichte Performance-Verbesserung.
Ich denke ich belasse es dabei!

Recht herzlichen Dank nochmals an alle Beteiligten.
Wie bekomme ich in die Antwort die Grafik rein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: SSD unter Windows 7 Ultimate 64 langsam

Hi LangerHans!
Grafiken und andere Anhänge werden über den Button "Anhänge verwalten" unterhalb des Antworten-Fensters ausgewählt und hoch geladen.
 

Anhänge

  • Anhänge_Verwalten.jpg
    Anhänge_Verwalten.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 553
Und um sie im laufenden Textfluss einzufügen, z.B. hier Jumbo Vision.jpg, musst Du auf die Büroklammer ot:
(da haben wir ja noch unseren Clippy:D)
klicken und dann auf den gewünschten bereits wie von Ari beschrieben, hochgeladenen Anhang klicken grafik einfügen.png.
Die Darstellung sieht, wenn Du gerade noch am Schreiben bist, so aus: Anhang anzeigen 8154711
 
Nur der Vollständigkeit halber möchte ich den neuen Benchmark zeigen.
Links mit MS AHCI und rechts mit AHCI von AMD.

MSAHCI-AMDAHCI.PNG

Und für heute allen Mitstreitern einen schönen Sonntag bei Kaffee und Kuchen.
Ich geh noch mal in den Schnee...
 
Ich habe den ATTO-Bench gleich mal ausprobiert.
AS-ATTO.PNG

Sieht nicht so gut aus, wie bei Dir. Aber die Schreib-/Leserate kommt doch dem AS Bench nahe, ist bei ATTO jeweisl 20 MB höher.

Sollte ich mich damit zufrieden geben, oder gibt es noch Optimierungspotential?
Ich für meinen Teil könnte damit leben.

Hast Du etwa eine vergleichbare Hardware (Vertex 120 Plus und einfaches ASUS-Board)?

Gruß
 
AW: SSD unter Windows 7 Ultimate 64 langsam

Vielen Dank aus dem Erzgebirge nach Bautzen.
Damit schließe ich diesen Titel und bedanke mich nochmals bei allen Helfern.

Das war heute ein guter Start hier im Forum.
 
Anzeige
Oben