Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Installation [gelöst] Von Windows 7 Ultimate x32 auf x64

Karsten37

gehört zum Inventar
Hallo an alle,
ich bin mir sicher das mir hier geholfen wird und das ich die richtigen Auskünfte bekomme.
Mein Hauptrechner ist ein Acer Aspire 6920g den ich nun knapp 2 Jahre am laufen habe.Als vorinstalliertes Bs war damals Vista Home Premium.Vor knapp einen Jahr habe ich mir dann Win7 Ultimate in der 32bit-Version gekauft und installiert.
Durch Zufall bin ich heute auf einen Link in diesen Forum gestossen der zu dieser Seite führt.
Tipparchiv - Hat mein Laptop eine 32- oder 64-Bit-CPU? - WinTotal.de
Hab das dann so gemacht wie das dort beschrieben wird (siehe Foto).
Heisst das nun das ich ein 64bit System installieren kann (Treiber sind/wären alle von Acer vorhanden!)?
Wenn ja,lohnt sich dann der Kauf einer neuen x64-Ultimate-Version in Sachen Leistung/Performance wenn man vorher auf 32bit gefahren ist?
Gibt es hier vielleicht jemanden der genau das gemacht hat und darüber berichten kann?!

lg Karsten37
 

Anhänge

  • Bild 000.png
    Bild 000.png
    176,1 KB · Aufrufe: 480
Anzeige
AW: Von Win7 Ultimate x32 auf x64

Hallo Karsten,

offenbar hast du vor einem Jahr eine OEM-Version gekauft, sonst hättest du gleich die 64 Bit Version mit dabei (die teurere, von Microsoft voll unterstützte Endkunden Version).

Deine CPU unterstützt definitiv 64 Bit Betriebssysteme. Die Experten hier haben schon mehrfach geraten: 64 Bit ab 4GB RAM oder mehr - hast du, könntest dann statt runden 3GB RAM unter 32Bit (praktisch) deine vollen 4GB RAM ausnutzen (theoretisch).

Ich sage theoretisch, weil du sehr rechenaufwendige Arbeiten mit deinem Laptop machen müsstet, damit 4GB auch in der Praxis genutzt werden.
(Videobearbeitung, modernste Spiele usw.) Dabei würden aber dein Prozessor und die Grafikkarte in die Knie gehen.
Windows 7 Ultimate 32 Bit passt perfekt zu deinem Laptop und bei einem Umstieg auf 64 Bit wären die Vorteile nicht spürbar.

Falls du aber unbedingt die 64Bit Version von Ultimate haben willst, wäre die Anschaffung eines leistungsstärkeren Laptops oder gar Desktop PC's mit flotter Grafikkarte, QuadCore Prozessor sowie 8GB RAM sinnvoll, um die Stärken auch nutzen zu können. Kommt immer darauf an, was du am PC machen willst. Im jetzigen Fall wäre der Umstieg rausgeworfenes Geld für nichts, ich rate dir ab. :)

Nachtrag: Habe jetzt recherchiert und leider keine Antwort finden können, ob man mit dem Key, den man mit einer 32 Bit OEM Version bekommt, auch eine 64 Bit Version installieren und aktivieren kann. (viele Meinungen, aber keiner der sagt, dass es bei ihm so geklappt hat oder nicht).
Falls es gehen sollte,(vorher unbedingt abklären) könntest du das natürlich ohne Kosten ausprobieren. Eine komplette Neuinstallation ist natürlich auch da fällig. Falls kein Bekannter eine Windows 7 Ultimate 64 Bit Version zum ausborgen hat, könntest du hier mal anfragen: http://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/15623-hilfe-ich-brauche-eine-windows-7-dvd.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Von Windows 7 Ultimate x32 auf x64

Seit dem Erscheinen von Windows 7 läuft auf meinem Acer die 64bit-Version mit 4 GB RAM ohne Vorkommnisse.
Dafür mußte lediglich ein BIOS-Update durchgeführt werden.
Das Laptop läuft, dank hervorragender Grafikkarte auch im extreme gaming mode.
Der Lizenz-Schlüssel glt für beide Prozessorarchitekturen (x86/x64).
 
AW: Von Windows 7 Ultimate x32 auf x64

Guten Morgen und Danke für die Antworten,
über die Anschaffunskosten brauche ich mir keine großen Gedanken zu machen.Ich würde eine neue Ultimate-Version zum Weihnachtsfest geschenkt bekommen.

@Franz:
Ist das das baugleiche Model?
Und zum Thema BIOS-Update......gibt es da bestimmte Sachen zu beachten?

lg Karsten37
 
AW: Von Windows 7 Ultimate x32 auf x64

Also,
ich habe den Aspire 5920g, hat zwar einen kleineren Core Duo,
eine andere Grafikkarte und insgesamt eine, in meinen Augen, etwas
besserer Ausstattung, aber die Eckdaten sind letztlich die gleichen.

Test: Acer Aspire 5920G - Archiv (manuell) - PC-WELT
Test: Blaues Wunder - Acer Aspire 6920G - Notebook, Netbook - PC-WELT

Das BIOS-Update dient hauptsächlich dafür, die Bugs aus den vorherigen
Versionen zu eliminieren, denn diese können verstärkt bei einem 64bit-System auftreten.
Nebenbei: Soweit ich mich erinnere, läuft das BIOS-Flash-Programm (winflash) für Windows nur auf 32bit-Systemen.
 
AW: Von Windows 7 Ultimate x32 auf x64

Auf der Acer-Homepage gibt es 2 Bios-Updates.
Welches muss ich denn nun nehmen?
BIOS_Acer_1.14_WIN_AS6920 oder
BIOS_Acer_1.16_WindowsAS_6920?
Drauf ist bei mir Version1.10.
Und wann wird das geflasht?
Vor der neuinstallation des Betriebssystems erst dann wenn es drauf ist?
lg Karsten37

Edit:
Das Bios ist erfolgreich auf V1.16 installiert worden.
So....dann warte ich jetzt mal auf Weihnachtsfest.
Einen besseren Grund würde es nicht geben dem Besuch der Schwiegermutter ausn Weg zu gehen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Von Windows 7 Ultimate x32 auf x64

über die Anschaffunskosten brauche ich mir keine großen Gedanken zu machen.Ich würde eine neue Ultimate-Version zum Weihnachtsfest geschenkt bekommen.
Du Glücklicher, gratuliere (y)
ot:
Franz sagte, dass man die 64Bit Version mit dem Key von deiner 32er aktivieren kann, also würde ich in deinem Fall die DVD besorgen und das so machen.
Die 64er "Weihnachtsedition" würde ich einfach weiterverkaufen (natürlich ungeöffnet, sonst nicht verkäuflich) oder mir was anderes wünschen.
 
Anzeige
Oben