Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Multimedia [gelöst] Webcam Lifecam Studio bringt Windows 7 zum Absturz

Robmantuto

kennt sich schon aus
Hi, ich habe mir eine MS Lifecam Studio zugelegt und wollte diese ausprobieren, leider bringt sie mein Windows 7 32Bit zum Absturz, sobald ich sie über die Software einschalte. Die blaue Leuchte der Webcam leuchtet auf und schon kann ich nichts mehr bewegen. Also an Windows kanns nicht liegen, wurde frisch installiert, ansonsten habe ich noch das Mainboard Zotac 9300 WiFi, das aber bis dahin einwandfrei funktioniert hat. Ich habe irgendwo gelesen, dass es an den USB-Ports liegen kann, wenn die Stromversorgung zu schwach ist, aber das kann ich nicht mir nicht vorstellen. Andererseits habe ich die Webcam auf meinem anderen PC ausprobiert, der Win7 64Bit betrieben wird und da funktioniert die Webcam. Komisch. Jemand ein Rat?
 
Anzeige
AW: Webcam Lifecam Studio bringt Windows 7 zum Absturz

also neben den aktuellen Treibern würde ich noch mal einen anderen USB-Port ausprobieren
 
AW: Webcam Lifecam Studio bringt Windows 7 zum Absturz

Aktueller Treiber wurde installiert, verschiedene Usb-Ports wurden auch ausprobiert.
Das System sollte nicht zu schwach sein:
Pentium 2,93 DualCore
4Gb Ram
Mainboard Zotac 9300
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Webcam Lifecam Studio bringt Windows 7 zum Absturz

Ich denke mal die Antwort zu deinem Problem steckt in deinem letzten Beitrag....

>verschiedene USB-Ports wurden auch ausprobiert<

Suche DeviceManagerPro (Freeware) und dann genau nach Anleitung vorgehen.

Bei mir waren es viele Treiberleichen auch von einem USB Gerät welches ich öfters an verschiedenen Ports angeschlossen hatte.

Nach dem entfernen mit diesem Tool ging alles wieder, seither schliesse ich diverse USB-Geräte immer nur mehr am selben Port an um doppelte Treiberinstallationen zu vermeiden.
(es war mein Nokia über PC Suite)

Diesen Tip habe ich auch hier im Forum erhalten - Nochmals DANKE !!
 
AW: Webcam Lifecam Studio bringt Windows 7 zum Absturz

ich werde es versuchen, aber das problem dabei ist, dass das system neu aufgespielt wurde und ich keine grossen wechsel mit den usb-anschlüssen hatte.
kannst du mir sage wie ich die leichen finde, sind es die gegrauten usb-einträge im gerätemanager?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grau

Ja, es sind die hellgrauen. Jedoch sind auch benötigte Treiber dabei !
Bei Soundkarte würde ich nichts löschen.
Ebenso im Netzwerk nichts.

USB hingegen einmal alles einstecken was normalerweise in Betrieb ist (das weisst du aber auch so nehme ich an).

Bei Monitor gibts oft doppelte Einträge.....

Volumeschattenkopie habe ich alle entfernt, legt er neu an.

Und dann halt ein bisserl überlegen !
Nicht vergessen: Ausgeblendete Geräte anzeigen - aktivieren!

Viel Erfolg.
 
AW: Webcam Lifecam Studio bringt Windows 7 zum Absturz

ok ich habe es rausgefunden, es liegt am patch und zwar an den 4gb-ram patch, der ja erlaubt mehr speicher auf einen 32bit system zu adressieren.
da das zotac 9300-mainboard eine interne grafikkarte hat, wird mein arbeitsspeicher abgezwackt. d.h. ohne patch habe ich 3gb vom eigentlichen 4gb zur verfügung, dann geht die kamera. mit patch habe ich satte 3,75gb von 4gb ram. ich würde gerne mit dem patch arbeiten, da ich mehr speicher rausbekomme, aber wie kann ich der grafikkarte mehr speicher zuteilen, denn anscheinend liegt es daran, dass die grafikkarte zu wenig speicher zugeteilt bekommt.
--------
es hat sich wieder verändert. ich habe jetzt im bios das frame buffer size der grafikkarte auf 64mb eingstellt und jetzt habe ich zwar weniger arbeitsspeicher, aber die webcam funktioniert. jetzt muss ich mir nur überlegen ob ich mir eine grafikkarte zulege oder ob ich mehr arbeitsspeicher kaufe. somit wird das hier geschlossen.
danke für die hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Oben