Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Windows XP [gelöst] Wie kann ich eine Doppelinstallation löschen?

richi49

Herzlich willkommen
Hallo zusammen, bin neu im Forum.

Habe den PC von meinem Sohn übernommen. Der hatte vor Jahren Windows XP doppelt installiert. Beim Booten werden beide Versionen angezeigt. Ich verwende natürlich nur eine.

Langsam wird mir der Speicherplatz unter C: zu knapp.
Fragen:
Kann ich die 2. Installation gefahrlos löschen?
Wenn ja, wie?
Gibt das dann überhaupt Speicher frei, oder ist die 2. Installation nur virtuell?

Gruß
Richi
 
Anzeige
AW: Doppelinstallation wie löschen?

Hallo richi49, willkommen im Forum :)

Bist du sicher, dass XP zweimal auf Partition C installiert und
1: das zweite XP womöglich nicht doch auf einer anderen Partition liegt?
2: Nur beim Booten der Eintrag doppelt vorhanden ist?

Falls XP nochmals auf einer anderen Partition als C liegt, bootest du von der XP-CD, formatierst die andere Partition und löschst den Eintarg aus der boot.ini - fertig.

Sollte XP tatsächlich zweimal auf C installiert sein, ist die sauberste Methode das Booten von CD, partitionieren von C (alles weg) und neu aufsetzen, vorher Treiber runterladen und Daten sichern.
 
AW: Doppelinstallation wie löschen?

Willkommen in unserem Forum richi49!
Ich glaube nicht, dass auf C:\ zwei mal XP installiert ist. Sobald man XP zum zweiten mal installieren wollte, wird man drauf aufmerksam gemacht, dass das bisherige Betriebssystem überschrieben wird.
Ich vermute, dass das zweite XP auf einer zweiten Partition oder zweiten HD installiert ist.
In dem Fall empfehle ich, alle Daten zu sichern, die du eventuell noch brauchst und dann im Explorer das Laufwerk des zweiten XP mit der rechten Maus anklicken und im Kontextmenü "Formatieren" auswählen.
Aber passe auf, was du formatierst. XP auf C:\ starten und zum Beispiel D:\ formatieren.
 
AW: Doppelinstallation wie löschen?

Danke für die schnellen Antworten.

Also auf den anderen Partitionen ist definitiv kein Windows installiert.

Der Windows Ordner auf C: hat 7,5 GB Volumen. Wenn das normal ist, lass ich das System wie es ist.

Im Sommer ist ohnehin eine Neuanschaffung geplant.

Gruß
Richi
 
AW: Doppelinstallation wie löschen?

Also auf den anderen Partitionen ist definitiv kein Windows installiert.
Gruß
Richi
Schau dir mal die Datenträgerverwaltung an.
Da wird dir dann aufgelistet, ob zwei Systempartitionen vorhanden sind.
Wenn zwei Systeme installiert wurden wird die andere beim Aufruf "versteckt" und ist so also nicht sichtbar, erscheint aber in der Verwaltung.

mit C: hat 7,5 GB Volumen meinst du doch wohl die Grösse der Partition oder?
Kannst ja mal einen Screenprint der Datenträgerverwaltung anhängen.
 
AW: Doppelinstallation wie löschen?

Wenn Windows neu installiert wird ohne das alte vorher zu löschen wird das alte Windows in den Ordner Windows.old abgelegt. Den kannst du löschen. Nun must du noch die Boot.ini bearbeiten und das nicht mehr vorhandene Windows herauslöschen. Alternativ kannst du auch die Zeit zum Anzeigen der Betriebssysteme auf 0 setzen.

Gruß Scotty
 
mit C: hat 7,5 GB Volumen meinst du doch wohl die Grösse der Partition oder?
Kannst ja mal einen Screenprint der Datenträgerverwaltung anhängen.

Die Partition ist 20 GB groß. Allein der Windows Ordner enthält 7,5 GB Datenvolumen.

In den anderen Partitionen ist in der Datenträgerverwaltung keine Startpartition vermerkt.

Noch ne blöde Frage: Wie mach ich einen Screenprint.

Wenn Windows neu installiert wird ohne das alte vorher zu löschen wird das alte Windows in den Ordner Windows.old abgelegt. Den kannst du löschen. Nun must du noch die Boot.ini bearbeiten und das nicht mehr vorhandene Windows herauslöschen. Alternativ kannst du auch die Zeit zum Anzeigen der Betriebssysteme auf 0 setzen.

Gruß Scotty

Dateien mit Endung ".old" habe ich mit Suchlauf keine gefunden.

Die Auswahlzeit beim Hochfahren ist ohnehin schon kurz und nicht das Problem. Die Startpartition ist mit 19,53 GB einfach schon so voll, dass alle weiteren Programminstallationen problematisch werden oder das System spürbar verlangsamen.

Gruß
Richi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Doppelinstallation wie löschen?

Die Partition ist 20 GB groß.
Das reicht eigentlich als Systempartition für mein XP haben dort 10 GB eingerichtet.
Allein der Windows Ordner enthält 7,5 GB Datenvolumen.
ist auch normal und wenn du weiter Programme installierst dann die benutzerdefinierte Variante auswählen. Dann wird der Hauptteil des Programms auf die von die ausgewählte Partition installiert. Ein Teil landet immer auf "C" und lässt sich nicht verhindern. Systembedingt.

Datenträgerverwaltung keine Startpartition vermerkt.
Dann war es wohl eine weitere "Drüberinstallation" wie es @Scotty beschrieben hat aber wenn die .old fehlt passt es auch wieder nicht.

Wie mach ich einen Screenprint.
Indem du die Drucktaste drückst und z.b. Irfanview startest und dort einfügst. Dann den notwendigen Teil ausschneiden und erneut einfügen und als .jpg abspeichern. Das kannst du dann hier als Anhang einstellen.

Wenn du kannst mal die boot.ini als Textfile mitliefern.
Da kann man dann auch sehen, ob zwei verschiedene Partitionen beim booten ausgewählt werden können.

Sieht so o.ä. aus wenn auch die Konsole aktiviert wurde:
[boot loader]
timeout=10
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition Test" /noexecute=optin /fastdetect
C:\CMDCONS\BOOTSECT.DAT="Microsoft Windows XP-Wiederherstellungskonsole" /cmdcons
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie kann ich eine Doppelinstallation löschen?

Für mich sieht es so aus das du nur ein Windows hast. Das C:/ bei dir so voll ist liegt wohl daran das du noch viele andere Programme auf c:/ installiert hast. Du solltest Programme nur Benutzerdefeniert installieren und den Speicherort auf eine andere Partition ändern.

Wenn das Windows schon paar jahre läuft, solltest du drüber nachdenken einfach c:/ zu formatieren und Windows sauber neu zu installieren.

Gruß Scotty
 
AW: Wie kann ich eine Doppelinstallation löschen?

Meine boot.ini hat folgenden Inhalt:

[boot loader]
timeout=5
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition"=optin /fastdetect




Die Datenträger sind abgebildet wie im Anhang ersichtlich.

Das mit benutzerdefiniert installieren mach ich schon meist, aber es sind vermutlich zu viele Programme. Daher auch meine Scheu, alles neu installieren zu sollen. Bislang war ich eben "nur" Nutzer, dass ich mich auch um das System kümmern muss ist eben neu für mich.
 

Anhänge

  • Datenträgerverwaltung 20110220.jpg
    Datenträgerverwaltung 20110220.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 1.085
AW: Wie kann ich eine Doppelinstallation löschen?

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition"=optin /fastdetec

Danach würde ich sagen, dass du diese Zeile einfach löscht.
Dann erscheint auch kein Bootmenü mehr und der Rechner startet gleich.

Die Auslagerungsdatei auf "E" macht nicht viel Sinn, da es die gleiche Platte ist wie das Betriebssystem.
Schreib/Leseköpfe müssen unnötig, wenn erfoderlich, springen
Nach "F" verlegen damit die Schreib/Leseköpfe unterschiedlich arbeiten können wenn die Platte nicht eine Uraltplatte und damit sehr langsam ist.
(Gerade gesehen - ist eine Ultra DMA 133 - also gut)
Nun ist die Frage, ob da genug Platz bei 11% Rest ist.
Vielleicht etwas an Dateien von "F" nach "E" verlegen oder auf die Wechselplatte "J".
 
AW: Wie kann ich eine Doppelinstallation löschen?

Danke erst mal für alle Antworten.

Haben mir insoweit geholfen, dass ich etwas hinter die Kulissen des Systems sehen bzw. mehr verstehen konnte. Wie ich die boot.ini ändere find ich auch noch raus.

Werde jetzt den Mangel verwalten und mit den vorhandenen Speicherkapazitäten solange auskommen bis ein neuer Rechner angeschafft ist.

Sollte ich dann wieder Fragen haben, stell ich die mutmaßlich im Windows 7Forum.

Gruß
Richi
 
AW: Wie kann ich eine Doppelinstallation löschen?

Nachtrag:

Ich habe die Idee mit den Partitionen verändern auch noch aufgegriffen. Dabei bin ich auf ein Freeware Programm gestoßen.
Runtergeladen, Partition C: auf Kosten der nächsten Partition vergrößert und alles läuft wieder normal.
Habe zwar vorher alles gesichert, ging aber mit Drag und Drop einfach und ohne Fehler über die Bühne.

Hier der "offizielle" Text:

I found this great tool -- EASEUS Partition Master -- at EASEUS FREE Partition Manager Software. Free Partition Magic alternative for Windows 2000/XP/Vista/7 and Windows Server 2000/2003/2008. Hard Drive partition software.. It can help manage partitions with several clicks without reinstalling Windows to change the size of boot partition. It is the simplest and most secure way to Resize and Move, Copy, Create, Delete and Format, Hide and Unhide partitions. This software does not insert adware to your PC and will never spy on you. Moreover, EASEUS Partition Master has received very positive reviews from publications such as PC World, CNET and PC Advisor.

Its Home Edition is totally FREE for home users. And other three editions for Business users such as Professional Edition, Server Edition and Unlimited Edition.

You can check the details at: EASEUS FREE Partition Manager Software. Free Partition Magic alternative for Windows 2000/XP/Vista/7 and Windows Server 2000/2003/2008. Hard Drive partition software..​
Gruß
Richi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige
Oben