Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Installation [gelöst] Windows 7 auf SSD umziehen

Februar

bekommt Übersicht
Hallo an alle,
mein Problem ist folgendes:
Habe mir eine SSD Festplatte gekauft und wollte diese als Windows Partition benutzen, bekomme es aber nicht gebacken.

Meine bisherige HD besteht aus 4 Partitionen.
1. versteckte OEM Partition
2. verstechte 103 MB Partition (System,Aktiv,Primär)
3. C Windows (Startpartition, Auslagerungsdatei, Absturzbild, Primär)
4. D (Primär) hier sind meine Programme installiert.

Habe nun die neue SSD eingebaut und angeschlosen, problemlos.
Dann 3 Partitionen eingerichtet.
1. C = sollte für Windows sein.
2. verstechte Partition für OEM - Größe wie auf der alten HD
3. verstechte 103 MB Partition

Mitgeliefert wird Norton Ghost zum Umzug. Habe damit jede Partition von der alten HD in die dafür neu angelegte auf der SSD kopiert.
Programme sollten weiterhin von D gelesen werden, da die alte HD weiterhin benutzt wird.

Nach dem Kopieren hab ich im Bios auf die SSD als erste HD umgestellt.

Beim Neustart erscheint immer die Meldung MBR Error3 Bootmgr. is missing.

Dann bootet der PC von der alten HD.

Was mache ich da falsch?

Danke im Vorraus
Gruß Februar
 
Anzeige
AW: Bitte um Hilfe beim HD Umzug

Hallo tomto-07,
danke für deine schnelle Antwort. Leider ist es bei mir nicht ganz so einfach da ich meine d: Partition der alten HD weiterhin brauch. Die hat ca. 350 GB Daten drauf, wobei die SSD nur 128 GB hat. Also geht nur C:
Hab das übrigens auch schon mit Acronis true image home und Paragon versucht, mit dem gleichen Ergebnis.
Bin aber einen Schritt weiter gekommen mit bootrec /fixmbr, bootrec /fixboot und bootrec /rebuildbcd usw. Danach konnte zwar die orginal Win7 CD keine Reparatur durchführen "diese systemwiederherstellungsoption ist nicht kompatiebel" aber ein selbst erstellter Datenträger hat den Bootmgr. neu geschrieben.
Nun ist das Problem folgendes, er bootet, dann kommt für ca. 3 Min. die Meldung Desktop vorbereiten - warum auch immer? Dann habe ich einen leeren Bildschirm mit funktionstüchtiger Maus.

Gruß Februar
 
AW: Bitte um Hilfe beim HD Umzug

Ooooooha, das ist ja zu Kompliziert für´s Kind. Da passe ich nun.

Aber...damit alles schön sauber läuft....wie ist es mit "alles neu macht der Mai" Neuinstallation auf die SSD und dann alles so einrichten wie man´s will. System und Programme auf die SSD, den Rest auf die alte Platte verfrachten.
(Programme und System auf SSD wegen schnellem Zugriff)
 
AW: Bitte um Hilfe beim HD Umzug

Hallo tomto-07,
ein Glück das wir noch nicht Mai haben!
Genau das wollte ich ja verhindern, da sitze ich mindestens 6 Wochen dran, kannst dir also vorstellen wie scharf ich darauf bin.

Gruß Februar
 
AW: Bitte um Hilfe beim HD Umzug

Nimm nach Möglichkeit Acronis TrueImage 2012 und mach Images nur von System und C und spiel die ein - allerdings zeigt sich hier, dass es von Übel sein kann, wenn die Programme auf einer anderen Partition installiert sind - die müssen evtl neu......die anderen Partitionen kannst Du noch getrennt davon per Image sichern.
Ansonsten befasse Dich bitte mal mit den fälligen Optimierungen für SSDs - zB



Solid State Drives (SSD) unter Windows (7) - WinTotal.de



PC-Experience Flashspeicher und SSDs : | SSD FAQs, Firmware-Links, Artikel, Reviews und sonstige Links


PC-Experience Windows 7 Artikel, Tipps und Tricks : | Windows 7: Installation auf neue SSD spiegeln Part I (Update)

Meine erste Solid State Drive = SSD (Intel X25-M G2 Postville 80GB) Teil 1 bis Teil 5 - Hardware - Win-Zeit-Forum - Hilfe-Forum für Windows und Website Erstellung

SSD = Solid State Drive Zusatztipps ! - Tipps-Tricks-Hinweise - Win-Zeit-Forum - Hilfe-Forum für Windows und Website Erstellung

Evtl noch interessant
Grundsätzliches zu SSDs, AHCI und UEFI/ggf GPT findest Du bei Wikipedia.
Solid-State-Drive
Extensible Firmware Interface
GUID Partition Table
Advanced Host Controller Interface
Auch hier Interessantes

UEFI – das bessere BIOS | com! - Das Computer-Magazin


Tipparchiv - UEFI - was ist das? - WinTotal.de
 
AW: Bitte um Hilfe beim HD Umzug

Aber...damit alles schön sauber läuft....wie ist es mit "alles neu macht der Mai" Neuinstallation auf die SSD......
@Februar
Ich wünsche dir das du es mit einigen guten Tipp´s die hier wohl auch noch kommen hin bekommst. (y)
Würde mich aber nicht wundern wenn es so werden soll wie du es beschrieben hast, es doch darauf hinaus läuft.
 
AW: Bitte um Hilfe beim HD Umzug

So, nachdem ich nun einiges gelesen habe steht für mich fest das Teil wird verschenkt, basta.

Gruß Februar
 
AW: Bitte um Hilfe beim HD Umzug

Ja...Danke ich nehme es. :rofl

ot:
Mein Plan scheint zu Funktionieren :ROFLMAO:


Spaß beiseite, behalte die SSD, Bau sie ein usw. Es liest sich alles sehr kompliziert und man muss nicht alles so einrichten wie dort Beschrieben. Habe Superfetch und Defragmentierung in den Diensten deaktiviert, ebenso die Indizierung auf der SSD. Das Ding ist sehr schnell und läuft seit einem Jahr ohne Probleme und Fehler. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitte um Hilfe beim HD Umzug

@tomto-07
Kann ich so nicht gebrauchen, nur zum Starten. Ein Kumpel hat schon Interesse gezeigt, mal sehen beim nächsten Geburtstag.
Was mich ärgert ist das ich bestimmt schon 20-30 Stunden daran gefummelt habe, genau wie beschrieben, 100 Neustarts durchgeführt, es geht nicht. Zwischendurch mal spasseshalber eine Neuistallation raufgemacht die funktionierte, dann wieder Backup rauf und wieder alles vorbei. Immer nur ein leerer Desktop. Hab jetzt die Nase voll, nächste HD lass ich mir im Laden einbauen und recovern, sollen die sich damit rumärgern.

Trotzden schönen Dank für eure Hilfe :)

Gruß Februar
 
AW: Windows 7 auf SSD umziehen

@Klabautermann,
danke für den Tip, hab aber die Platte gerade ausgebaut. Glaube nicht mehr an diese ominösen Versprechen der Softwarehersteller.
Acronis True Image Home, Norton Ghost, Paragon Backup & Recovery haben versagt. Paragon Migrate OS to SSD würde bei mir genauso wenig funktionieren, da bin ich mir sicher.
Hab aufgegeben, trotzdem danke für dein Hilfeversuch.

Gruß Februar :)
 
AW: Windows 7 auf SSD umziehen

Auch ich habe mit Paragon nur gute Erfahrungen gemacht. Erst die erste SSD und dann die zweite SSD. Habe natürlich Klabautermanns Anleitung dazu zu Rate gezogen.
 
AW: Windows 7 auf SSD umziehen

@Klabautermann
Hatte letzte Nacht einen letzten Versuch gemacht der fast geglückt wäre, aber leider nur fast. Habe Win7 auf die SSD installiert, dann von einer Win7 PE CD gebootet und alle Files per Hand gelöscht. Dann alle Files von meiner alten C: Partition per Hand auf die SSD kopiert. Geht gut da alle versteckten auch angezeigt werden. Am Ende blieben aber 3 Files übrig die sich nicht kopieren ließen. Hab trotzdem versucht von SSD zu booten und es ging. Aber dann die Überraschung ich hab nur ein temporäres Zugriffsrecht als Gast, bedeutet ich seh kein Programm und kann nirgendwo drauf zugreifen.
Von da an hat es mir entgültig gereicht und ich hab das Ding ausgebaut. Mann war ich heute müde und sauer auf der Arbeit!
Außerdem hab ich das Paragon Migrate OS to SSD Programm nicht und Geld für was ausgeben was ich dann (warscheinlich) sowieso nicht brauchen kann, genau wie die SSD, will jetzt auch nicht mehr.

Danke für die Aufmunterung :)

Gruß Februar
 
AW: Windows 7 auf SSD umziehen

Wenn ich eine neue SSD reinbaue und die alte Platte rausgebe müsste es doch möglich sein Windows7 neu aufzusetzen ohne irgendwas zu verändern.
 
AW: Windows 7 auf SSD umziehen

@ Franz-Pc. Guten Morgen.
Ja, geht eigentlich ohne Probleme. Einige Einstellungen sollte man aber schon anpassen, ist auch sehr gut beschrieben von Klabautermann in vielen Beiträgen
Habe aber bei meiner, bin auch nicht der "große Fachmann", nur Defragmentierung, Superfetch und Indizierung Deaktiviert.
 

Anhänge

  • Defrag..JPG
    Defrag..JPG
    117,6 KB · Aufrufe: 335
  • Superf..JPG
    Superf..JPG
    104,3 KB · Aufrufe: 324
  • Indiz..JPG
    Indiz..JPG
    64 KB · Aufrufe: 317
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows 7 auf SSD umziehen

Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Probleme hier mit der Installation von Programmen auf einer anderen Partition zu tun haben - schau mal hier:
WinTotal Forum - Standard Programm Pfad ändern wird von Microsoft nicht empfohlen....
Ist auch meine Erfahrung, dass es da beim Verlagern Probleme geben kann - ich mach das schon lange nicht mehr. Hab es früher einmal versucht, als so viele "tolle" Tipps zur Systemverbesserung/Tuning kamen und nachher schnell die Finger davon gelassen - es macht nicht nur Probleme - es macht auch viel mehr Arbeit - wie so viele Supertipps.
Habe nur bei der SSD einige Anpassungen vorgenommen - nach Migration von HDD - die mir sinnvoll erscheinen - wie zB die von tomto-07 genannten.
 
AW: Windows 7 auf SSD umziehen

Hey Februar, herzlich willkommen im Mai:D:).

So, ich fasse mal zusammen:

Im Prinzip hast Du das Gleiche vor, was ich vor ein paar Wochen gemacht habe:

Auf der "alten" HDD hast Du folgende Partitionen:

1. C: Windows
2. D: Programme
3. Die versteckte Recovery-Partition
4. Die lustige 100MB Partition.

Dein Problem ist nun, dass die SSD zu klein ist, um die komplette "alte" rüber zu bügeln.

Ich gehe mal davon aus, dass Deine Daten (Bilder, Videos, Musik, Wordsachen, PDFs, usw.) auch auf C:\Benutzer\Februar\... sind.
Und das ist sch..., denn da finden andauernd Schreibvorgänge statt, die auf die SSD vermieden werden sollen.

So Vorschlag, wie ichs gemacht habe:

1. SSD weg machen.
2. Von der "alten" ganz normal starten.
3. Den ganzen Defragmentierungskram, usw. deaktivieren
4. Eigene Dateien auslagern auf ne andere HDD, nicht auf die "alte", meinetwegen extern. Ich möchte wetten, dass dann auf der "alten" nur ca. 70 bis maximal 90GB vorhanden sind. Wenn hierzu Fragen auftauchen, einfach nochmal fragen, alles hier und jetzt aufzulisten wird zu viel, n Großteil haste in vorhergehenden Links ggf. schon gesehen.
5. Neustart
6. entweder a) Mit Acronis die "alte" auf die SSD klonen,
oder b) die "alte" komplett mit allen Partitionen auf ne externe "backupen" (so hab ichs gemacht); mit der Acronis Boot-CD (musste Dir vorher eine machen) booten und das Komplett-Backup auf die SSD draufbügeln.
7. Die Anschlüsse der "alten" und SSD tauschen (bei meinem Läppi, ich weiß nicht, wie das bei Deinem Rechner kabeltechnisch usw. aufgebaut ist, bootet der nur von dem einen Anschluss).
8. Die in 4. auf ne externe ausgelagerten Dateien "umauslagern" auf die "alte", die Du weiterhin verwenden möchtest.

Bei Deinem Platzproblem brauchste, so wie's aussieht, ne Externe, bzw. noch ne zweite HDD um die ganze Geschichte durchzuführen.
Wenn Du 7. nicht machst, dann kommt die bootmgr-Fehlermeldung.

An alle Anderen: Sollte ich irgendwas vergessen, oder nen nicht ganz richtigen Hinweis gegeben haben (glaub ich zwar nicht:D), dann bitte sofort melden:).
 
Anzeige
Oben