Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Generative KI in der Spieleentwicklung: Microsoft und Inworld AI weiten Partnerschaft aus

DrWindows

Redaktion
Generative KI in der Spieleentwicklung: Microsoft und Inworld AI weiten Partnerschaft aus
von Dr. Windows
Partnerschaft zwischen Microsoft und Inworld


Protagonisten in Videospielen könnten künftig durch Künstliche Intelligenz generiert werden. So jedenfalls der Plan von Microsoft und Inworld AI. Gemeinsam wollen der Redmonder Großkonzern und das vergleichsweise kleine Start-up diesen Plan in die Tat umsetzen.

In Person von Haiyan Zhang hat Microsoft (mutmaßlich seit Kurzem) eine “General Manager of Gaming AI”. Sie schreibt in der Ankündigung der Partnerschaft, man wolle Spieleentwicklern ein einfach zu bedienendes Toolset an die Hand geben, mit dem Charaktere, Dialoge, Geschichten und andere Spielelemente sozusagen “auf Zuruf” gestaltet werden können. Wie bei der Generierung von Bildern, etwa mit dem Bing Image Creator, sollen die Entwickler einfach nur beschreiben müssen, was sie sich vorstellen, und die KI erledigt dann den Rest.

Die geplanten KI-Tools sieht Microsoft als eine helfende Hand, oder – um den dieser Tage arg strapazierten Begriff ein weiteres Mal zu bemühen – als einen “Copilot”, der Entwickler bei ihrer Arbeit unterstützt und sie befähigt, Dinge schneller zu realisieren.

Inworld AI hat im letzten Jahr 50 Millionen US Dollar von Investoren eingesammelt, auch Microsoft hat sich daran in unbekannter Höhe beteiligt. Die neue Partnerschaft ist auf eine Laufzeit von mehreren Jahren ausgelegt.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
  • Danke!
Reaktionen: JCR
Anzeige
Kommen dann damit endlose Spiele? Ich gehe um die linke Ecke und das Spiel entwickelt sich weiter? 🤔 Wäre ja cool aber würde ja wirklich Horrorszenarien wahr werden lassen, in denen die Menschen in einer anderen Realität festhängen. Das ganze gepaart mit VR und dann ist man bei "Player Number One" oder wie der Film hieß.
 
Anzeige
Oben