Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Gestohlener Cloud-Master-Key... und kaum News

Nein, das bestätigt nur, dass die normalen Medien kein Interesse an diesem Thema haben...
btw. das Interview gibt gegenüber den Blogs auch keinen inhaltlichen Mehrwert.
 
Anzeige
Soll das bedeuten, dass die Meldung über den Diebstahl des Master-Keys eine Fakenachricht ist, weil das Interview mit einem rechtslastigen Radio erfolgte?

Hab ich nicht behauptet. Keine Ahnung, wie du darauf kommst. Das war einfach nur ein wenig Kontext.

Nein, das bestätigt nur, dass die normalen Medien kein Interesse an diesem Thema haben...

Das Thema wurde quer über jegliche Techmedien berichtet, aber auch bei Spiegel, Tagesschau und anderen. Nur da es aktuell keine neuen Erkenntnisse gibt, gibt es dort natürlich nicht ständig neue Artikel dazu.
 
Keine Ahnung, ob das Rechtslastig, was mich aber verwundert hat, wieso es ein Schweizer Podcast ist, gibts ich Deutschland keine Podcasts mehr die das Thema Interessiert?

Okay scheint ein Rechter Radiosender zu sein...

 
Okay scheint ein Rechter Radiosender zu sein...
In diesem Fall wurscht.
Es wurden keine rechten Parolen verbreitet, sondern eine Zusammenfassung zum Thema von Günter Born. Nicht mehr und nicht weniger.
Hätte er diese Zusammenfassung dem russischen Staatsfernsehen gegeben oder CNN, es wäre dasselbe dabei herausgekommen.
Unpassender Einwurf, um was für einen Radiosender es sich handelt. Das hat mit dem Thema nichts zu tun.
 
38TB of data accidentally exposed by Microsoft AI researchers | Wiz Blog
Wiz Research hat im KI-GitHub-Repository von Microsoft einen Vorfall mit der Offenlegung von Daten festgestellt, darunter über 30.000 interne Microsoft Teams-Nachrichten – alle verursacht durch ein falsch konfiguriertes SAS-Token

Datenleck: Microsofts KI-Team stellt versehentlich 38 Terabyte ins Netz
Ein eigentlich privater Datenfundus unter anderem zum Trainieren von Künstlicher Intelligenz stand aufgrund einer Fehlkonfiguration für einen Link zum Teilen von Dateien offen im Netz. Insgesamt 38 Terabyte an Daten waren zugreifbar, bestehend aus Trainingsdaten für KI sowie Festplattenbackups von zwei Rechnern von Angestellten.
Kann ja mal passieren...
 
Ja, das kann schon mal passieren, wenn man nicht sorgfältig aufpasst

 
Anzeige
Oben