wolf22
nil
Heute mal wieder bei "C" gestöbert und dort hatten sie die neuen USB 3.0 Sticks von Transcend.
Nach der Geschwindigkeit gefragt und mit dem Verkäufer im Netz nachgesehen. Meine Frage war dann - sind die grösseren auch so schnell (langsam), denn der 8 GB hatte nur 12 MB/s beim schreiben und das lohnt für USB 3.0 nun wirklich nicht.
Das macht auch ein guter USB 2.0.
Uns die anderen beiden (16 + 32) geschnappt und das staunen war nun doch da.
JetFlash®700
Jetzt zu Hause gestest und die Werte wurden erreicht.

Den 4KQD32 konnte ich nicht laufen lassen, da es regelmässig beim schreiben das ganze System zu stehen gebracht hat.
War mir schon bei einem anderen Stick mal aufgefallen.
Fazit:
Es lohnt sich wohl doch die grösseren zu kaufen.
Die GBs sind bei gleicher Grösse ja nicht weggeschmissen.
Nach der Geschwindigkeit gefragt und mit dem Verkäufer im Netz nachgesehen. Meine Frage war dann - sind die grösseren auch so schnell (langsam), denn der 8 GB hatte nur 12 MB/s beim schreiben und das lohnt für USB 3.0 nun wirklich nicht.
Das macht auch ein guter USB 2.0.
Uns die anderen beiden (16 + 32) geschnappt und das staunen war nun doch da.
JetFlash®700
- Kompatibel zu SuperSpeed USB 3.0 & Hi-Speed USB 2.0
- Plug-and-Play-Betrieb
- Stromversorgung über USB. Keine externe Stromversorgung benötigt
- Blaue LED-Anzeige für den Status der Datenübertragung
- Kostenloser Download der Elite Datenmanagementsoftware
- 30 Jahre Garantie
Übertragungsgeschwindigkeit*:
Lesen bis zu 52 MByte/s, Schreiben bis zu 12 MByte/s (4-8GB)
Lesen bis zu 70 MByte/s, Schreiben bis zu 20 MByte/s (16GB)
Lesen bis zu 70 MByte/s, Schreiben bis zu 30 MByte/s (32GB)
Jetzt zu Hause gestest und die Werte wurden erreicht.

Den 4KQD32 konnte ich nicht laufen lassen, da es regelmässig beim schreiben das ganze System zu stehen gebracht hat.
War mir schon bei einem anderen Stick mal aufgefallen.
Fazit:
Es lohnt sich wohl doch die grösseren zu kaufen.
Die GBs sind bei gleicher Grösse ja nicht weggeschmissen.
Zuletzt bearbeitet: