Hallo liebe Experten,
ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen, bevor ich an meinem Pc verzweifle,
der sich für mich mittlerweile in eine never-ending-story des Grauens verwandelt hat.
Vorweg möchte ich anmerken, dass ich meine Pc Hardware immer eigenständig
zusammengestellt habe und bisher nie Probleme hatte und nun aber schon seit 2 Jahren
ein instabiles System habe.
Meine Hardware:
Amd II x4 635
MSI 870A-G54 (MS-7599)
Nvidia GTS 450
OCZ 2x2GB
mit Windows 7 64bit
Unten habe ich eine screenshot von meiner Bluescreenview hochgeladen, in der man das
Grauen erahnen kann
Meine bisherigen Bemühungen waren leider bisher weniger erfolgreich, dennoch will ich kurz
aufzählen, was ich bereits versucht habe:
Folgende Komponenten habe ich umgetauscht:
Die Bluescreens treten in der Regel auf, wenn ich Ressourcenintensiveres zocke (z.B. League
of Legends oder Day Z) und momentan fängt bei Mozilla mit mehreren Tabs ab der Rechner
an zu stocken (kann die Maus nicht mehr bewegen, sie wird vom Pfeil zum Text-strich und bekommt
Grafikfehler.
Das ist soweit erstmal alles was mir einfällt.
Ich habe gelesen, das manchmal die Spannung des RAM Schuld sein kann, habe ich mich aber
noch nicht ran getraut und ich habe immer noch das Gefühl, das eventuell die neue
Festplatte defekt sein könnte, weil sich 2 Spiele nicht mehr starten ließen und ich sie erneut
installieren musste.

Ich hoffe jemand kann mir helfen, vielen Dank schonmal fürs lesen,
Liebe Grüße, Lisa
ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen, bevor ich an meinem Pc verzweifle,
der sich für mich mittlerweile in eine never-ending-story des Grauens verwandelt hat.
Vorweg möchte ich anmerken, dass ich meine Pc Hardware immer eigenständig
zusammengestellt habe und bisher nie Probleme hatte und nun aber schon seit 2 Jahren
ein instabiles System habe.
Meine Hardware:
Amd II x4 635
MSI 870A-G54 (MS-7599)
Nvidia GTS 450
OCZ 2x2GB
mit Windows 7 64bit
Unten habe ich eine screenshot von meiner Bluescreenview hochgeladen, in der man das
Grauen erahnen kann
Meine bisherigen Bemühungen waren leider bisher weniger erfolgreich, dennoch will ich kurz
aufzählen, was ich bereits versucht habe:
Folgende Komponenten habe ich umgetauscht:
-Mainboard
-Netzteil
-Ram (hatte vorher ein NoName Produkt)
-Festplatte
-Testweise eine Nvidia GT 600(glaub ich) eingebaut
-Ich habe ca. 10mal mein System neu aufgesetzt
-Ramtest fehlerfrei über Nacht laufen lassen
-mit DDU Nvidia Treiber deinstalliert und eine ältere Version installiert,
danach die gleichen Probleme, also wieder DDU und neusten Nvidia Treiber wieder rauf
-aktuellen Soundtreiber installiert
-Festplatte mit Datalifeguard diagnostic getestet
-Netzteil
-Ram (hatte vorher ein NoName Produkt)
-Festplatte
-Testweise eine Nvidia GT 600(glaub ich) eingebaut
-Ich habe ca. 10mal mein System neu aufgesetzt
-Ramtest fehlerfrei über Nacht laufen lassen
-mit DDU Nvidia Treiber deinstalliert und eine ältere Version installiert,
danach die gleichen Probleme, also wieder DDU und neusten Nvidia Treiber wieder rauf
-aktuellen Soundtreiber installiert
-Festplatte mit Datalifeguard diagnostic getestet
Die Bluescreens treten in der Regel auf, wenn ich Ressourcenintensiveres zocke (z.B. League
of Legends oder Day Z) und momentan fängt bei Mozilla mit mehreren Tabs ab der Rechner
an zu stocken (kann die Maus nicht mehr bewegen, sie wird vom Pfeil zum Text-strich und bekommt
Grafikfehler.
Das ist soweit erstmal alles was mir einfällt.
Ich habe gelesen, das manchmal die Spannung des RAM Schuld sein kann, habe ich mich aber
noch nicht ran getraut und ich habe immer noch das Gefühl, das eventuell die neue
Festplatte defekt sein könnte, weil sich 2 Spiele nicht mehr starten ließen und ich sie erneut
installieren musste.

Ich hoffe jemand kann mir helfen, vielen Dank schonmal fürs lesen,
Liebe Grüße, Lisa