Hallo,
ich habe heute vermutlich das MB meiner Bekannten geschrottet.
Ich hab den Prozessor ausgebaut und alles mit einem Pinsel saubergemacht, leider war der Pinsel zu hart und ich habe da wohl auf dem Board ein paar Pins verbogen, was ich nicht gleich gesehen habe.
zusammengebaut, eingeschalten, ging an und nach 2 Sekunden wieder aus.
Alles wieder raus, verbogene Pins auf Board mit HQ-Lupe und MiniTeppichmesser wieder zurückgebogen.
MB geht an, aber es kommt kein Bild - Monitor meldet no signal
Wenn aller RAM raus, kommt biepbiepbiep.
Wenn ich jetzt eine andere Grafikkarte einbaue und es kommt wieder kein Bild, dann wars das wohl mit dem Board oder?
Mir fällt auf, dass der Pin für den CMOS reset auf Clear stand und nicht - wo er hingehört - auf off.
Kann das auch das Board geschrottet haben? Das ist eigentlich meine Hauptfrage
Ist das hier ein guter Ersatz?
mATX Mainboard Intel Sockel 1155 Intel H61 DDR3 PCIe16x PCIe1x DVI VGA PS2 | eBay
Hätte immerhin eine Onboard Grafik, Rechner nur für Internet und Word (Rentnerin) und ich könnte in den einzigen PCIe x16 eine M.2 Adapterkarte einbauen mit einer günstigen M.2. HDD ist 6 Jahre alt und von den Werten her schlecht. Ich weiß, dass die M.2 Unfug ist, eine SSD für 60 € + die alte HDD + die oben BackupPlatte würden es auch tun....
oder das Original:
Medion MSI MS-7728 Ver.2.0 Intel H61 Mainboard Micro ATX Sockel 1155 #35834 | eBay
Da könnte halt intern über USB 3.0 die oben Backup Platte angeschlossen werden am Anderen nicht, da ginge es nur über USB 2.0.
Hat jemand noch eine Idee, was ich tun kann, um das Ding wieder zum Laufen zu bringen?
Überspannung ist weg, ich hab den Rechner komplett auf Aus und den Netzschalter 10 Sekunden gedrückt.
Vielen Dank fürs Lesen, Eindenken und hilfreiche Antworten
yperu
ich habe heute vermutlich das MB meiner Bekannten geschrottet.

Ich hab den Prozessor ausgebaut und alles mit einem Pinsel saubergemacht, leider war der Pinsel zu hart und ich habe da wohl auf dem Board ein paar Pins verbogen, was ich nicht gleich gesehen habe.
zusammengebaut, eingeschalten, ging an und nach 2 Sekunden wieder aus.
Alles wieder raus, verbogene Pins auf Board mit HQ-Lupe und MiniTeppichmesser wieder zurückgebogen.
MB geht an, aber es kommt kein Bild - Monitor meldet no signal
Wenn aller RAM raus, kommt biepbiepbiep.
Wenn ich jetzt eine andere Grafikkarte einbaue und es kommt wieder kein Bild, dann wars das wohl mit dem Board oder?
Mir fällt auf, dass der Pin für den CMOS reset auf Clear stand und nicht - wo er hingehört - auf off.
Kann das auch das Board geschrottet haben? Das ist eigentlich meine Hauptfrage
Ist das hier ein guter Ersatz?
mATX Mainboard Intel Sockel 1155 Intel H61 DDR3 PCIe16x PCIe1x DVI VGA PS2 | eBay
Hätte immerhin eine Onboard Grafik, Rechner nur für Internet und Word (Rentnerin) und ich könnte in den einzigen PCIe x16 eine M.2 Adapterkarte einbauen mit einer günstigen M.2. HDD ist 6 Jahre alt und von den Werten her schlecht. Ich weiß, dass die M.2 Unfug ist, eine SSD für 60 € + die alte HDD + die oben BackupPlatte würden es auch tun....
oder das Original:
Medion MSI MS-7728 Ver.2.0 Intel H61 Mainboard Micro ATX Sockel 1155 #35834 | eBay
Da könnte halt intern über USB 3.0 die oben Backup Platte angeschlossen werden am Anderen nicht, da ginge es nur über USB 2.0.
Hat jemand noch eine Idee, was ich tun kann, um das Ding wieder zum Laufen zu bringen?
Überspannung ist weg, ich hab den Rechner komplett auf Aus und den Netzschalter 10 Sekunden gedrückt.
Vielen Dank fürs Lesen, Eindenken und hilfreiche Antworten
yperu