Das ist schon logisch, warum mittels Passwort ohne Internet nicht mehr geht.
Seit 2004/20H1 kann man in den Kontoeinstellungen passwortlos gehen, bzw. das Häkchen setzen, dass ein Login nur noch mittels Windows Hello möglich ist. Das passiert übrigens standardmäßig, wenn die Ersteinrichtung des Microsoft-Kontos ohne Passwort gemacht wurde, was ebenfalls seit der 2004 geht. Wenn man also nur die Mailadresse eingibt und dann ohne Passwort nur mittels Benachrichtigung auf dem Smartphone im Microsoft Authenticator den Login bestätigt.
In beiden Fällen kennt Windows dann lokal das Passwort bzw. dessen Hash nicht (mehr). Passwort eingeben wird dann gar nicht mehr als Login-Möglichkeit angeboten.
Ausnahme: Windows Hello ist nicht mehr verfügbar. Das passiert, wenn aus welchen Gründen auch immer die PIN nicht mehr geprüft werden kann. Mögliche Ursache dafür ist z.B. dass das TPM zurückgesetzt wurde, welches standardmäßig für die Windows Hello PIN genutzt wird. Ich hab das schonmal gemacht, und da kam exakt diese Meldung die PIN sei aufgrund eines Problems nicht mehr verfügbar.
Da Windows dann keinerlei Login-Informationen mehr kennt, um den User in den Account zu lassen, erfolgt als Fallback die erneute Online-Anmeldung im Microsoft-Konto, dabei wird dann Windows Hello bzw. die PIN neu eingerichtet und es geht wieder. Gibt es nun jedoch kein Internet, geht das natürlich nicht.
Fazit: Der Nutzer ist in diesem Fall tatsächlich ausgesperrt. Darum sollte man unbedingt, wen man z.B. ein Update für das TPM aufspielt, vorher eine vom TPM unabhängige Anmeldemöglichkeit aktivieren, d.h. konkret die Passwortanmeldung wieder aktivieren.