Mein Systeme:
Win11 und Debian Dualboot: AMD Ryzen 7 3800X, RTX 3080, 32GB RAM, 2TB SSD und 4TB HDD, Bequiet 750W Netzteil, Phanteksgehäuse mit 2 Lüfter vorne, einer hinten, zwei oben; Monitor HP 28" 4K HDR; Konsole: Xbox Series X 1TB, Notebook: Macbook Pro M1 2020 8GB RAM, iPhone 13, iPad Pro 2018 12",
Den Windows Rechner habe ich angeschafft um vor allem PC Spiele, die ich mit der Xbox nicht bespielen kann auf 4K zu zocken.
Anforderungsprofil war hier: 4K für Spiele mit 60FPS und das schafft der Rechner mit der RTX 3080. Bin da mehr als zufrieden. Alles andere: insbesondere was da im Benchmark abgefragt wird ist meines Erachtens nach Kinderfasching für mein Anforderungsprofil. Videos rendere ich vielleicht mal 1-2 im Jahr und ob ich da nun 5 Minuten oder 6 Minute warte 🥳 ... Für Word und Excel - jo.. braucht man da ein Benchmark?
Trotz Box-Lüfter des Ryzen 7 ist das System für meinen Geschmack mit auch sehr ruhig beim normalen Surfen. Beim Spielen hat die CPU eine Durchschnittstemperatur von ca 70-75 Grad - geht in der Spitze nicht höher als 85, was ich für den Box Kühler als normal empfinde.
Wenn ich Office Arbeiten machen muss und oder stromsparend unterwegs sein will, dann setz ich mich an mein M1 Notebook - dass unter 10Watt lächerlich wenig verbraucht und mir noch Akkulaufzeiten zwischen 12- 16h beschert. Und der M1 ist auch richtig schnell. Einen Lüfter habe ich auf dem M1 Macbook Pro noch nie zu hören bekommen.
Bei dem Winrechner möchte ich in ca 2 Jahren Mainboard-CPU-und RAM auf was höheres upgraden. Flaschenhals seh ich mir momentan im Mainboard in Verbindung mit CPU