Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Heimnetzgruppe: Freigabe funktioniert nicht

RavingRabbid

nicht mehr wegzudenken
Hi,

wie ihr aus dem Thema schon entnehmen könnt habe ich Probleme mit der Heimnetzwerkgruppe. Mein BRuder hat jetzt auch auf Win 7 upgegraded(clean install) und deshalb habe ich mir gedacht:
Warum das komplizierte manuelle freigeben, wenns auch einfacher geht.
Ich habe also an meinem Pc eine Gruppe erstellt und siehe da der Pc von meinem Bruder findet diese auch und kann sogar beitreten. Unter der Rubrik Heimnetzgruppe(Wenn man auf Computer klickt steht das links in der Liste) steht aber

"Derzeit sind keine anderen Heimnetzgruppen-Computer verfügbar".

Gebe ich nun etwas über Rechtsklick, Freigeben für, Heimnetzgruppe frei sieht der andere Pc das auch, kann aber nicht drauf zugreifen wegen irgendwelchen Rechten. Kennwortgeschütze Freigabe ist bei beiden Pc´s deaktiviert. Ich muss nun trotzdem die erweiterte Freigabe an "Jeder" machen damit er die Rechte hat drauf zuzugreifen. Wenn er etwas freigibt ist es das selbe problem.


Nun gut habe ich mir gedacht soll er ma eine erstellen, also beide aus der Gruppe raus und neu erstellt. Alles wieder aufgemacht und beigetreten, doch das selbe Problem. Bei beiden Computern steht bei Heimnetzgruppe "Beigetreten", doch eine explizite Freigabe an die Heimnetzgruppe schlägt trotzdem fehl, wegen der Rechte und unter der Rubrik Heimnetzgruppe steht immernoch
"Derzeit sind keine anderen Heimnetzgruppen-Computer verfügbar".

Wir haben beide Win 7 Ultimate

Was läuft da schief?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Hallo RavingRabbid
Ich glaube, einer von den beiden Links wird dir Hoffentlich weiter Helfen.

Funktionen von Windows*7 - Heimnetzgruppe - Microsoft Windows

http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/4054-kleines-netzwerk-tutorial.html

Mit freundlichen Grüßen
Die Alte Seele

Mit freundlichen Grüßen
Die Alte Seele

Welche Windows 7 Version ihr beiden Benutzt solltest du bitte immer mit angeben.
Es ist nämlich so, zwar kann jeder mit Windows 7 einer Heimnetzwerkgruppe beitreten.
Aber das Erstellen von einer Heimnetzgruppe kannst du nur mit Home Premium. Professional und der Ultimate Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, aber das hilft mir nicht. Vlielleicht habe ich mich ja falsch/schlecht ausgedrückt. Ich versuche es nochmal:

Ich weiß wie man etwas im Netzwerk freigibt. Dazu muss ich die freiagbe an "Jeder" machen. Nun können alle Leute die bei mir im Netzwerk sind drauf zugreifen. Das funktioniert auch 1a.

Das Problem was ich habe, korrigiert mich bitte wenn ich die Heimnetzgruppen-Funktion missverstehe, ist, dass sich die Computer untereiannder nicht in der Heimnetzgruppe finden. Unter Netzwerk sind sie aufgeführt, doch lass ich mir die Heimnetzgruppen-Cpmputer auflisten("Computer" und dann steht das links inder Liste) bekomem ich die Meldung, dass keine weiteren Computer in der Heimnetzgruppe vorhanden sind und somit funktioniert die Funktion "an Heimnetzgruppe freigeben" nicht, da ich angeblich nicht in der Gruppe bin und keine Rechte habe drauf zuzugreifen(Sehen tue ich den ordner als freigabe). beide Pc´s haben feste Ips und bei beiden Computern steht sie sind Teil einer Heimnetzgruppe( der2. Computer hat meien eröffnete gefudnen und ich bin beigetreten).

Wir verwenden BEIDE Windows Seven Ultimate.


Was vielleicht noch interessant ist: Ich bin per Lan im Netz und mein Bruder im Wlan. Onlien gehe ich über eine Fritz.Box 7170(neuste firmware)



Ergänzung:

Also irgendwie scheinen die Computer sich gegenseitig schon zu "kennen", also zu wissen, dass sie in einer Gruppe sind, denn wenn wirklich kein anderes Mitglied in der Gruppe ist kriege ich etwas anderes angezeigt:
"Derzeit sind keine anderen Personen in der Heimnetzgruppe vorhanden".
Wenn ein weiterer Computer in der Grupep ist erhalte ich ja die Meldung
"Derzeit sind keine anderen Heimnetzgruppen-Computer verfügbar".
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo leute ich habe das selbe problem, habe mittels netzwerkdiagnose herausgefunden, dass "Teredo" vom Admin lokal deaktiviert wurde,ich hab aber nix deaktiviert. Danach sagt mir die diagnose, dass ich "IPv6" aktivieren soll.

Nun würd ich gerne wissen wie ich "Teredo" aktivieren kann...

Und zum "IPv6" (ich habe die waage vermutung, dass "IPv6" und "Teredo" das selbe ist)
aber das kuriose ist, in den Adaptereinstellungen ist "IPv6" installiert bzw aktiviert und bezieht IP automatisch.(diagnose sagt aber ist deaktiviert:wand
)
"IPv4" hat eine manuelle IP

und andere systeme im netzwerk sind 1WinXP rechner und eine NAS

unter netzwerk bei Win7 sehe ich alle anderen systeme und kann auch drauf zugreifen. Lediglich in der Heimnetzwerkgruppe is nix los.
wenn jmd ne idee hat wär ich erfreut:)

mfg Frosty
 
hört sich vielleicht blöde an, aber beiden Geräte müssen eingeschatet sein!

Sorry, aber es war noch nie so einfach ein Homenetzwerk zu erstellen wie bei Windows 7!

Du bebinnst auf ein Gerät, richtest es ein. Schreibst Dir das Passwort auf, gehts zum nächsten, dort dann auf Homenetzwerg beitreten.
Passwort rein und das war es dann auch schon!

Freigaben manchst Du dann im Explorer, je nach dem was Du wo freigeben möchstest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Computer müssen Mitglied in der selben Heimnetzgruppe sein. Auf dem einen die Gruppe eröffnen und auf dem anderen mit dem Passwort von der erstellten Gruppe in der Gruppe anmelden.
 
@Frosty
Ja - Teredo und IPv6 sind sozusagen das Gleiche. Geh mal zu Wikipedia. Allerdings...
steht beim IPv6-Protokoll auch das Häkchen drin ??

Die Heimnetzgruppe ist nur für WIN7-PC's - daher ist in dieser Rubrik kein NAS und kein XP-Rechner zu sehen. (Auch wenn du im XP dem Netzwerk "Heimnetzgruppe" beitreten würdest)
 
hmm ja das häkchen beim IPv6-Protokoll ist drin trotzdem sagt mir die netzwerkdiagnose es seih nicht der fall.
aber danke wenn die sowieso net zu sehn sind. wie gesagt bis auf das in der "heimnetzgruppe" nix is . netzwerk läuft und und ich kann überall drauf zugreifen wenn ich über den netzwerkbaum gehe.
 
Ich habe das gleiche Problem gehabt. Dann bekam ich einen Tip. Security Firewall deaktiviert ubd Windows Firwall aktiviert und siehe da, es klappte. Fragt mich aber nicht warum.
 
Anzeige
Oben