Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Heimnetzwerk einrichten zwischen Win10 + Win7

INKA72

treuer Stammgast
Hallo zusammen,
habe auf meinem Notebook Win10 Version 1703 Build 15063.0 installiert.
Als Browser hatte ich bisher Mozilla Firefox, den ich auch behalten möchte - aber wenn ich ihn als Standardprogramm angegeben habe, mit ok bestätigt, ist beim nächsten Start wieder Edge da.
Die von mir gewünschten Standardprogramme werden nicht akzeptiert, außerdem die Einstellungen per Schalter "Ein/aus" bleiben nicht wie von mir gewünscht stehen, die Nachrichtenanzeige lässt sich nicht öffnen, obwohl 13 Nachrichten auf dem Icon im linken unteren Eck der Taskleiste angezeigt werden.
Dazu kommt die Einrichtung eines Heimnetzwerkes zwischen Win10-Notebook und Win7-Pc schlägt fehl.
Was muss ich ändern, damit ein zufriedenstellendes Win10 auf meinem Notebook ist.
 
Anzeige
Firefox:

Einstellungen öffnen (Win+I Tasten), dort Apps auswählen

Dann bei Standard-Apps den firefox als Standard festlegen
Firefox_StandardApp.png


Heimnetzwerk:

meist schlägt das fehl, wenn nicht beide PC´s auf "Privates Netzwerk" (Windows 10) bzw. Arbeitsplatznetzwerk (Win7) stehen. Mal überprüfen.
 
habe auf meinem Notebook Win10 Version 1703 Build 15063.0 installiert.
Update auf die aktuelle Version 15063.447 via Windows Update schon erfolgt? Handelt es sich um das Gerät aus Deinem Profil? In dem Fall bitte mal das Programm Systeminformationen starten und unter Systemmodell den Namen raussuchen. Acer VA70_HW (U3E1) ist nur eine interne Bezeichnung von Acer, mit der man nicht viel anfangen kann. Hast Du manuell Treiber installiert oder das von Windows erledigen lassen. Gibt's irgendwelche Fehlermeldungen im Geräte-Manager?

Als Browser hatte ich bisher Mozilla Firefox, den ich auch behalten möchte - aber wenn ich ihn als Standardprogramm angegeben habe, mit ok bestätigt, ist beim nächsten Start wieder Edge da.
Ist Windows aktiviert?

die Einstellungen per Schalter "Ein/aus" bleiben nicht wie von mir gewünscht stehen
Welche Einstellungen genau?

die Nachrichtenanzeige lässt sich nicht öffnen, obwohl 13 Nachrichten auf dem Icon im linken unteren Eck der Taskleiste angezeigt werden.
Mach mal einen Neustart. Hast Du schon irgendwelche Tools, Antiviren-Software o.ä. installiert?

Dazu kommt die Einrichtung eines Heimnetzwerkes zwischen Win10-Notebook und Win7-Pc schlägt fehl.
Woran bzw. in welchem Schritt scheitert die Einrichtung? Gibt es eine Fehlermeldung?
 
Firefox:

Einstellungen öffnen (Win+I Tasten), dort Apps auswählen

Dann bei Standard-Apps den firefox als Standard festlegen
Anhang anzeigen 165993
Die Firefox-App habe ich als Standard festgelegt, wie in Deinem Post. Sobald ich mich aber erneut ins Internet einwähle, ist Edge wieder der Browser.

Heimnetzwerk:

meist schlägt das fehl, wenn nicht beide PC´s auf "Privates Netzwerk" (Windows 10) bzw. Arbeitsplatznetzwerk (Win7) stehen. Mal überprüfen.
Beide Pc`s sind als Heimnetzwerk eingerichtet, das Passwort eingegeben und trotzdem sagt mir Win10: "Kein Heimnetzwerk gefunden".

Update auf die aktuelle Version 15063.447 via Windows Update schon erfolgt? Handelt es sich um das Gerät aus Deinem Profil? In dem Fall bitte mal das Programm Systeminformationen starten und unter Systemmodell den Namen raussuchen. Acer VA70_HW (U3E1) ist nur eine interne Bezeichnung von Acer, mit der man nicht viel anfangen kann. Hast Du manuell Treiber installiert oder das von Windows erledigen lassen.
Ist Windows aktiviert? Ja Windows ist aktiviert.
Treiber habe ich manuell istalliert, später dann mit Driver-Easy vervollständigt.
In den Systeminformationen steht für das Motherboard keine andere Bezeichnung.


Welche Einstellungen genau? Die Schalter "Ein/Aus" gelten ja für viele Aktionen z.B. Allee Apps anzeigen usw.

Mach mal einen Neustart. Hast Du schon irgendwelche Tools, Antiviren-Software o.ä. installiert?
Neustart ist erfolgt, aber keine Besserung. Antiviren-Software ist noch nicht installiert.

Woran bzw. in welchem Schritt scheitert die Einrichtung? Gibt es eine Fehlermeldung?
Win10 meldet "Kein Heinmnetzwerk gefunden".

Meine "Eigenen Dateien" habe ich mit "Transwiz" (Download bei Dr. Windows) auf die neue HDD gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So sollte das in den Erweiterten Freigabeeinstellungen Des Netzwerk- und Freigabecenters aussehen.
Unbenannt - Kopie.JPG
Wie schon hier erwähnt, muß das Netzwerkprofil auf Privat stehen und die markierte Einstellung ausgewählt sein. Die Heimnetzgruppe darfst Du nur auf einem Rechner einrichten, auf dem anderen solltest Du der Heimnetzgruppe dann beitreten können.
 
und hier noch der entsprechende Screenshot für Windows 7

Da heißt das Arbeitsplatznetzwerk
Win7_Netzwerk.png

.
 
In Windows 7 gibt's die Wahl zwischen Heimnetzwerk, Arbeitsplatznetzwerk und öffentliches Netzwerk, Windows 10 kennt nur noch die Wahl zwischen privat und öffentlich. Heimnetzwerk hat aber mit der Heimnetzgruppe nichts zu tun, sondern ist nur Voraussetzung für diese. Im deutschen Windows 7 ist die Bezeichnung nicht konsequent durchgehalten worden, Heimnetzwerk und Privat meint das gleiche.

In Windows 10 läßt sich die Wahl zwischen öffentlich und privat nur noch in den Einstellungen vornehmen. Dazu unter Einstellungen/Netzwerk und Internet das jeweilige Netzwerk (Ethernet oder WLAN) auswählen, dann rechts auf das Netzwerk klicken und im nächsten Fenster "Dieser PC soll gefunden werden" aktivieren.
 
Anzeige
Oben