Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Netzwerk/Internet Heimnetzwerk: Kein Zugriff

joke169

Herzlich willkommen
Hallo zusammen,

ich betreibe ein kleines Heimnetzwerk, bestehend aus mehreren Vista- und mehreren XP-PCs. Der Zugriff funktioniert problemlos zwischen allen PCs - bis auf einen (einer der Vista-PCs). Hier gibt es folgende Probleme:

Von diesem Rechner aus kann ich problemlos nur auf andere Vista-PCs zugreifen. Zugriff auf die XP-PCs ist nur über Eingabe der Ziel-IP oder durch manuelle Einträge in der Hosts-Datei möglich.

Auf diesen Rechner kann ich nur von anderen Vista-PCs aus zugreifen. Von XP-PCs aus ist der Zugriff verweigert, auch die Eingabe der IP bringt leider nichts.

Nun meine Frage: Weiß jemand was ich tun muss, damit ich ohne Einträge in der Hosts-Datei direkt über die Eingabe des Computernamens auf die XP-Rechner zugreifen kann? Woran könnte es liegen, dass ich von den XP-Rechnern nicht auf diesen Vista-Rechner komme?

Hier noch die EINSTELLUNGEN des Problem-PCs:
- Firewalls (auch die von Windows) deaktiviert
- Sicherheitseinstellung des Laufwerks so angepasst, dass Jeder Zugriff hat (und Ordner freigegeben)
- IP wird (erfolgreich) über DHCP zugewiesen
- Netzwerkerkennung, Freigabe von Dateien an
- Kennwortgeschützte Freigaben aus
- Alle PCs sind in der gleichen Arbeitsgruppe

Ich weiß echt nicht mehr weiter - bei allen PCs funktioniert der Zugriff, nur dieser eine macht Probleme.

Übrigens: es hat schon mal funktioniert. :(

Vielen Dank für Eure Hilfe - bereits im Voraus. Sollte ich wichtige Infos ausgelassen haben, bitte nachfragen. ;)
 
Anzeige
Hallo Uwe,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe mir das Tutorial durchgelesen, leider allerdings keine Informationen entdecken können, die mein Problem lösen würden.

Solangsam befürchte ich, ich komme nicht um eine Windows-Neuinstallation herum... :(
 
Vielen Dank nochmals Uwe - ich finde es prima, dass Du versuchst mir hier zu helfen.

Allerdings bin ich etwas verwirrt: zielst Du auf einen speziellen FAQ-Beitrag ab, oder was soll ich mit den ganzen Tutorials anfangen?

Nicht falsch verstehen - ich bin gerne bereit mir viel durchzulesen, um eine Lösung für mein Problem zu finden. Aber ein Abgrasen aller Netzwerk-FAQs im Netz ist vielleicht nicht unbedingt der richtige Ansatz. Ich habe mich im Forum angemeldet in der Hoffnung, dass vielleicht jemand das Problem kennt und mir mit einer spezifischen Lösung helfen kann. Stundenlanges FAQ-Lesen habe ich bereits hinter mir. Wie man ein Netzwerk grundsätzlich einrichtet ist mir durchaus bekannt.

Ich hoffe Du verstehst meine Antwort richtig - ich weiß, dass Du wirklich versuchst mir zu helfen - und das in Deiner Freizeit und ohne Gegenleistung. Hierfür bin ich auch sehr dankbar, vielleicht kannst Du als Experte aber auch schon die Lösungsmöglichkeiten für mein Problem etwas mehr eingrenzen als mich auf 50 Tutorials hinzuweisen.
 
Leider war auch das Aus-/Einschalten des Routers nicht die Lösung.

Um den Router auszuschließen, habe ich den Problem-PC (Vista) nun mal mit einem XP-Rechner direkt per Crossover-Kabel (und statischen IP-Adressen) verbunden. Dabei habe ich beim Problem-PC eine andere Netzwerkkarte (LAN statt WLAN) verwendet. Das Problem besteht jedoch weiterhin.

Der Vista-PC sieht den XP-PC nicht in der Netzwerkumgebung, kann jedoch über eingabe der IP auf ihn zugreifen.

Der XP-PC wiederum sieht den Vista-PC in der Netzwerkumgebung, kann jedoch (selbst bei Eingabe der IP-Adresse) nicht auf den Vista-PC zugreifen.

Fehlermeldung Vista:
Auf \\XP-PC konnte nicht nicht zugegriffen werden. Vergewissern Sie sich, dass der Name richtig geschrieben wurde. Möglicherweise besteht ein Netzwerkfehler. Klicken Sie auf "Diagnose", um die Netzwerkprobleme zu identifizieren und zu beheben.
Fehlercode: 0x80004005
Unbekannter Fehler

Fehlermeldung XP:
Auf \\Vista-PC kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrtor des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.
Zugriff verweigert.


Ich hatte den Problem-PC übrigens vor einiger Zeit in einem Firmennetzwerk angeschlossen. Könnten evtl. hierdurch Einstellungen verändert worden sein, die sich nun negativ auswirken (auch wenn ich das jetzige Netzwerk als Privat eingestellt habe)?
 
Bist Du inzwischen noch weitergekommen?
Testweise würde ich mal die Vista-Firewall deaktivieren, um diese als Ursache auszuschließen.
Ansonsten mal die Netzwerkkarte über den Gerätemanager deinstallieren und sie beim nächsten Neustart neu erkennen lassen, dann wird eine neue Verbindung eingerichtet, die frei von eventuellen Altlasten ist.
 
Hallo Martin,

vielen Dank für die Antwort. Leider habe ich beides bereits versucht: Der Dienst für die Windows-Firewall ist deaktiviert, löschen & neu installieren der Netzwerkkarte war ohne Erfolg. :( Das Problem besteht übrigens bei beiden Netzwerkkarten des PCs...
 
War der Rechner in dem Firmennetzwerk Mitglied einer Domäne?
Und wenn ja, wurde diese sauber wieder verlassen?
 
Das ist eine gute Frage...

Kann ich leider nicht beantworten, da ich von Firmennetzen und Domänen nicht allzu viel Ahnung habe.

Unter System -> Einstellungen für Computernamen, Domäne und Arbeitsgruppe -> Einstellungen steht nur, dass der PC in einer Arbeitsgruppe ist (Domöne ist dort nicht angegeben).

Was meinst Du mit sauber verlassen?
 
Das man sich sauber von der Domäne abmeldet - aber wenn Du das nicht weißt, wird es auch nicht so gewesen sein.
Tja, nun ist guter Rat teuer, vermutlich ist es ja nicht mal ein Problem, sondern reine Konfigurationssache, von daher dürften auch die Ratschläge zur Systemreparatur nichts bringen.
 
Hmm okay, trotzdem danke!

Nachtrag:

Mir ist da grad etwas aufgefallen:
In den Systemeigenschaften (wo ich Domäne/Arbeitsgruppe einstelle), gibt es eine Netzwerk-ID-Einstellung (was auch immer die bewirkt). Dort ist als Einstellung angegeben: "Der PC gehört zu einem Firmennetzwerk". Wenn ich hier die Option auf PRIVAT stelle und neu starte, bleibt die Einstellung dennoch auf Firmennetzwerk. Könnte hier das Problem liegen?

P.S.: Obwohl die Einstellung dort auf Firmennetzwerk steht, wird im Netzwerk- und Freigabecenter "Privates Netzwerk" angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was Du da siehst, ist nur ein Wizard zur richtigen Auswahl der Einstellungen, das hat nichts zu bedeuten.
Leider gehen mir jetzt langsam die Ideen aus...
 
Okay, danke für die Info.

In diesem Fall werde ich wohl mal das Windows neu drauf haun (und dabei auch gleich auf Win 7 umsteigen...).

Grüße
 
Anzeige
Oben