Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Tandarus

bekommt Übersicht
Hallo Leutz,

ich habe meinen Rechner mit eine 54mbit Wlan Karte ausgrüstet von D-Link DWL-G510 soweit sogut die installation war recht simpel mit Win 7 64bit internet funtz soweit dennoch habe ich noch einen zweiten rechner mit win XP Home 32bit der via Kabel an den Router angeschlossen ist und ich bekomme keine verbibndung mehr zwischen den beiden rechnern hin seit dem ich die karte drinn habe voher ebenfalls mit Kabel ausgestattet und dort lief alles ...... Habe schon versucht feste ip`s zuvergeben und bekomme immer noch keine verbindung hin wenn ich den zweit rechner an pinge kommt was an nur umgekehrt nicht habe schon selbst im forum herumgewuselt bin nur auf kein schlüssiges ergebnis gekommen da ich jetzt natürlich zuersten mal mit Wlan arbeite habe ich da noch nicht so wirlklich die ahnung würde mich deshalb freuen wenn ich eine schnelle und unkomplizierte antwort bekomme ....

lieben gruss dat Tanda
 
Anzeige
Hallo da habe ich schon reigeschaut nur werde ich da nicht so wirklich drauss schlau das was ich verstanden habe, habe ich schon durchgeführt oder auch falsch gemacht wie gesagt mein rechner lief voher über lan kabel nur da wir hier einiges umgestellt haben geht das jetzt nicht mehr und da lief ja alles seit dem ich die Wlan karte drinn habe nicht mehr
 
Von mir auch ein herzliches Wilkommen im Forum.

Ich glaube, Deine Shift-Taste ist defekt. Und Grammatik ist auch nicht Deine Stärke. Deine Sätze ohne Punkt und Komma tut den Augen nicht gut.;)

Gehe das Netzwerk-Tut nochmal langsam durch und mache es am besten beim Lesen eins zu eins nach. Das wird dann schon klappen.:)
 
Hallo,
also ich bin das Tutorial durchgegangen bis zu dem Punkt wie ich mir ein Netzlaufwerkeinricht was ich auch geschafft habe und von dem Rest verstehe ich nur Bahnhof und es geht immer noch nicht.
Ich kann das nicht verstehen wenn alles ohne Wlan geklappt hat und jetzt nicht mehr musste sogar vorher großartig nichts einstellen.
Muss ich vlt. noch irgendwas am Router einstellen bzw. gibts noch irgendeine bestimmte einstellung für Wlan-karten ??.

Ach ja oder kann es daran liegen das dieses Tutorial für Vista und 7 geschrieben ist, mein zweit rechner hat XP ???

Gruß Tanda

Ahhh schon wieder vergessen ja ich komme mit beiden ins Netz
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tandarus,

ich vermute mal, beide Rechner befinden sich nicht in der gleichen Arbeitsgruppe, da ja beide Rechner via WLan in das Internet kommen.

Du kannst auch mal cmd bei Programme/Dateien durchsuchen eingeben, dann sollte sich die Console öffnen. Jetzt an beiden Rechnern mal ipconfig /all eingeben, und dann vergleichen. Wenn sich beide Rechner im gleichen Netz befinden sollten, mach mal einen ping auf den jeweils anderen Rechner (Beispiel: ping 192.168.1.1). Wenn die Datenpakete sauber zurück kommen, befinden sich auch beide Rechner im selben Netz. ;) Wenn das der Fall sein sollte, bitte Freigaben und Arbeitsgruppe prüfen.

LG Uli
 
ich vermute mal, beide Rechner befinden sich nicht in der gleichen Arbeitsgruppe...

Da hatte ich mir auch schon mal den Wolf gesucht....(y)

Eine Überprüfung wäre es wert, auch sollte man die Subnetmetrik im Auge behalten. Wer verteilt die Netzwerkadressen?? Sind die fest vorgegeben oder werden die vom Router verteilt? Was für einen Router hast Du? :)
 
Hallo nochmals,
also nochmal von vorne um vlt irgendeine unverständlichkeit von mir auszuschließen PC1 ist mit Windows 7 Home Premium x64 ausgestatet und ich habe null ahnung davon PC2 ist mit Windows XP Home x86 ausgestatet.
PC1 geht via Wlan PC2 via Kabel ins Netz.
PC1 war bis vor kurzem auch mit einem Kabel ausgestatet ohne das ich groß irgendwelche einstellungen machen musste bis auf das ich beiden die selbe Arbeitsgruppe vergeben habe lief das netzwerk konnte beide anpingen sowie auch Daten hin und herschieben wie ich lust und laune hatte und das ging von beiden rechnern aus.
Nun ja durch Diverse umbaumasnahmen im Haus musste ich PC1 umstellen und mit einer Wlan-karte austatten die ist von D-Link die DWL-G510 die installation recht einfach reinstcken und wohlfühlen fand ich toll, soweit so gut nur konnte ich dann PC2 nicht mehr im Netzwerk finden und umgekehrt auch nicht mehr zwar konnte ich von PC1 PC2 anpingen aber aus irgendeinem grund nicht umgekehrt, hat mich schon ein wenig stuzig gemacht verständlicher weise, so jetzt habe ich Diverse Einstellungen vorgenommen die aus Dem obengenannten Tutorial haben mir aber nichts gebracht.

Dann habe ich noch aus einem anderen Forum den Tipp bekommen aus PC1 ein Arbeitsplatznetzwerk zu machen statt ein Heimnetzwerk, sowie auch die Topologie Erkennung abzuschalten, Manuell die Datei- und Druckfreigabe in der Firewall einzuschalten bringt aber auch nichts.

So dann habe ich nochmal Testweise mein 30m Lan kabel raugekramt und angeschlossen und siehe da alles Läuft wieder der Nachteil das kabel läuft quer durchs Haus geht mal garnicht denn dann bekomme ich die Keule von meinem Weibchen .... So nun hoffe ich das ich alles soweit ins Detail beschrieben habe und ihr mein Problem erkannt habt mit Lan alles Ok mit Wlan nicht Ok.

Ich hoffe nun das ich damit einige unklarheiten begraben habe und ihr mir nun helfen könnt.

MFG Tandarus

PS: Feste Ip vergeben mein Router ist von Funkwerk der IAD-103BW .... Subnetmetrik ???? was ist das
 
Trotzdem wäre es wichtig zu wissen, wie die IP vergeben sind/werden und was für ein Router (inkl. Firmwarestand) es ist. Manche Router vergeben verschiedene LAN und WLAN-Adressbereiche, so das man ins I-Net kommt, aber andere Computer im Netzwerk NICHT sieht.
 
Mein Fritz Router gibt dem normalen Lan Adressen von 10.0.0.X und dem WLan 192.178.1.X, die beiden Netze können auch nicht untereinander kommunizieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Router ist von der Firma Funkwerk das Model IAD-103BW ist auf dem neusten Firmware stand diesen Router habe ich on meinem Provider bekommen namens Primacall.

Wie oder wo sehe ich das mit den Adressbereichen ??? nur im Router oder geht das auch anders ????
 
Beim Router müßte ich erstmal suchen. Aber am einfachsten gibst Du bei beiden Computern CMD ein und dann auf der Console "ipconfig /all" . Da siehst Du dann alle relevanten Netzwerkdaten.
 
Ja du kannst es direkt auf dem Router sehen, oder aber du schaust welche IP deine beiden Rechner haben. Hatte ich etwas weiter oben beschrieben, wie das geht.
 
Gib mal unter start Ausführen "CMD" ein. Im dem Fenster das sich öffnet gibst du "ipconfig/all". Dort suchst du dir die WLAN Karte raus. Drunter wird die IP von der Karte angezeigt.

Auf dem Rechner mit dem Kabelanschluß machst du das gleiche nur suchst du hier deine normale Netzwerkkarte aus und schaust auch hier nach der IP.

Beide IPs schreibst du hier rein.


Gruß Scotty

Ich sehs jetzt erst grad das gleiche steht oben schon beschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe nun das ich das jetzt richtg verstanden habe...

PC1 hat die IP 192.168.2.2 IPv4
PC2 hat die IP 192.168.2.3 IPv4
 
Habe ich schon gemacht

von 192.168.2.2 an 192.168.2.3 0% Verlust
von 192.168.2.3 an 192.168.2.2 100% Verlust

ach ja falls dennoch die frage auftauchen sollte ja den DHCP Server im Router habe ich abgeschaltet
 
Überprüfe nochmal die 3, die 2 scheint mir ja ok zu sein. Bin gerade etwas Ratlos, weil sich wohl beide Rechner im gleichen Netz befinden. Eventuell macht dir eine Firewall einen Strich durch die Rechnung, würde mal die Firewall auf der 3 deaktivieren, und dann mal einen ping setzen.
 
So habe jetzt an PC1 die Firewall Deaktiviert hoffe ich zumindest und an PC2 nur leider immer noch kein erfolg....

Eine ganz dumme Frage könnte es vlt auch am Router liegen weil mit Lan Kabel geht ja alles ???

obwohl war ja auch am Router angeschlossen oder gibt es bei Win7 für Wlan noch Spezielle einstellungen die ich bisher noch nicht gefunden habe ???
 
Anzeige
Oben