Microsoft hat damit begonnen, eine neue Version seines Freemail-Dienstes Hotmail auszurollen.
Das Update mit dem offiziellen Titel "Wave 5" erfolgt schrittweise - es wird daher einige Wochen in Anspruch nehmen, bis alle Accounts auf die neue Version umgestellt wurden.
Mit Wave 5 erhält Hotmail eine ganze Reihe neuer Funktionen, die vor allen Dingen für Poweruser wertvoll sind.
So hält zum Beispiel die aus Outlook bekannte Funktion, E-Mails in Kategorien
einzusortieren, Einzug in den kostenlosen Service. Damit können E-Mails zum
Beispiel nach Absender oder Inhalt automatisch kategorisiert und in Ordner
einsortiert werden.
Um wichtige E-Mails nicht aus den Augen zu verlieren, nutzen viele Anwender die
Funktion, die Nachrichten mit dem roten Flaggensymbol zu kennzeichnen.
Damit das auch in gut gefüllten Postfächern übersichtlich bleibt, zeigt die neue
Hotmail-Version die so gekennzeichneten Nachrichten automatisch ganz oben an:
Das Anlegen und Verwalten von Ordnern funktioniert in der neuen Hotmail Version
nun wesentlich flotter, weil nicht mehr wie früher nach jeder Aktion die gesamte
Seite neu geladen werden muss. Das gilt auch für diverse andere Funktionen
innerhalb des Postfachs wie z.B. das Löschen von E-Mails.
Überhaupt fühlt sich die neue Hotmail-Version mehr und mehr wie ein Desktop-Programm
an, es gibt an vielen Stellen neue Rechtsklick-Kontextmenüs sowie Drag&Drop-Funktionen.
Eine neue Aufräumfunktion ermöglicht es ältere Mails nach einer selbst definierten
Zeitspanne automatisch löschen zu lassen.
Außerdem nimmt sich Hotmail dem "Greymail" Problem an - das sind Nachrichten,
die zwar nicht als Spam gelten, von den Empfängern aber dennoch als lästig
empfunden werden.
Hierzu empfehle ich einen Artikel meines MVP-Kollegen Dominik Berger:
Grey-Mails adieu- Hotmail mit neuer Aufräum-Funktion | winforpro.com
Auch Newsletter können künftig automatisch sortiert und bereinigt werden.
Außerdem verfügt Hotmail nun über eine integrierte Datenbank von über
30.000 Newsletterdiensten, die automatisch erkannt werden - von diesen kann man
sich über die Hotmail-Oberfläche anmelden, ohne nach den manchmal gut versteckten
Abmelde-Links suchen zu müssen.
Noch mehr Neuheiten zu Hotmail demnächst in Ihrem Postfach.
Ich konnte die neue Hotmail-Version zwar schon in einer Demo sehen, jedoch leider
noch nicht selbst testen. Trotzdem macht Hotmail Wave 5 einen guten Eindruck und
schickt sich an, die funktionalen Lücken zu konkurrierenden Diensten wie Gmail
zu schließen und selbst mit pfiffigen neuen Features zu glänzen.
Ein neues Sicherheits-Feature von Hotmail ist bereits jetzt verfügbar:
Bei der Registrierung besteht nun die Möglichkeit, eine Handy-Nummer
anzugeben. Sollte man einmal sein Passwort vergessen, kann man per
SMS ein neues anfordern.
Bildquellen:
Hotmail gets flags right
New Hotmail begins rolling out, coming to all customers in “next few weeks” | LiveSide.net
New release of Hotmail rolling out, available to all within weeks | WinRumors
Das Update mit dem offiziellen Titel "Wave 5" erfolgt schrittweise - es wird daher einige Wochen in Anspruch nehmen, bis alle Accounts auf die neue Version umgestellt wurden.
Mit Wave 5 erhält Hotmail eine ganze Reihe neuer Funktionen, die vor allen Dingen für Poweruser wertvoll sind.
So hält zum Beispiel die aus Outlook bekannte Funktion, E-Mails in Kategorien
einzusortieren, Einzug in den kostenlosen Service. Damit können E-Mails zum
Beispiel nach Absender oder Inhalt automatisch kategorisiert und in Ordner
einsortiert werden.
Um wichtige E-Mails nicht aus den Augen zu verlieren, nutzen viele Anwender die
Funktion, die Nachrichten mit dem roten Flaggensymbol zu kennzeichnen.
Damit das auch in gut gefüllten Postfächern übersichtlich bleibt, zeigt die neue
Hotmail-Version die so gekennzeichneten Nachrichten automatisch ganz oben an:
Das Anlegen und Verwalten von Ordnern funktioniert in der neuen Hotmail Version
nun wesentlich flotter, weil nicht mehr wie früher nach jeder Aktion die gesamte
Seite neu geladen werden muss. Das gilt auch für diverse andere Funktionen
innerhalb des Postfachs wie z.B. das Löschen von E-Mails.
Überhaupt fühlt sich die neue Hotmail-Version mehr und mehr wie ein Desktop-Programm
an, es gibt an vielen Stellen neue Rechtsklick-Kontextmenüs sowie Drag&Drop-Funktionen.
Eine neue Aufräumfunktion ermöglicht es ältere Mails nach einer selbst definierten
Zeitspanne automatisch löschen zu lassen.
Außerdem nimmt sich Hotmail dem "Greymail" Problem an - das sind Nachrichten,
die zwar nicht als Spam gelten, von den Empfängern aber dennoch als lästig
empfunden werden.
Hierzu empfehle ich einen Artikel meines MVP-Kollegen Dominik Berger:
Grey-Mails adieu- Hotmail mit neuer Aufräum-Funktion | winforpro.com
Auch Newsletter können künftig automatisch sortiert und bereinigt werden.
Außerdem verfügt Hotmail nun über eine integrierte Datenbank von über
30.000 Newsletterdiensten, die automatisch erkannt werden - von diesen kann man
sich über die Hotmail-Oberfläche anmelden, ohne nach den manchmal gut versteckten
Abmelde-Links suchen zu müssen.
Noch mehr Neuheiten zu Hotmail demnächst in Ihrem Postfach.
Ich konnte die neue Hotmail-Version zwar schon in einer Demo sehen, jedoch leider
noch nicht selbst testen. Trotzdem macht Hotmail Wave 5 einen guten Eindruck und
schickt sich an, die funktionalen Lücken zu konkurrierenden Diensten wie Gmail
zu schließen und selbst mit pfiffigen neuen Features zu glänzen.
Ein neues Sicherheits-Feature von Hotmail ist bereits jetzt verfügbar:
Bei der Registrierung besteht nun die Möglichkeit, eine Handy-Nummer
anzugeben. Sollte man einmal sein Passwort vergessen, kann man per
SMS ein neues anfordern.
Bildquellen:
Hotmail gets flags right
New Hotmail begins rolling out, coming to all customers in “next few weeks” | LiveSide.net
New release of Hotmail rolling out, available to all within weeks | WinRumors
Zuletzt bearbeitet: