Hallo,
ich habe für meine privaten Besucher den Windows Hotspot auf einem PC mit LAN-Verbindung eingerichtet. Dieser hat sich als öffentliches Netzwerk für bis zu 8 Teilnehmern automatisch auf dem WLAN-Adapter konfiguriert und ist mit eigenem Passwort und SSID nutzbar. Ich kann leider im Router Speedport Pro Plus (Hybrid) den Gäste-Zugang nicht nutzen, da dieser nicht über SpeedhomeWiFi weitergeleitet wird und der Router sein WLAN nicht bis in´s "Gästezimmer" aufspannen kann.
Frage: Welche Sicherheit bietet nunmehr der Windows Hotspot im Vergleich zum Gästemodus, wenn der Gast auf diesem Hotspot eingelogt ist und wie umfassend ist mein Heimnetz geschützt?
Dank für Hinweise.
manny567
ich habe für meine privaten Besucher den Windows Hotspot auf einem PC mit LAN-Verbindung eingerichtet. Dieser hat sich als öffentliches Netzwerk für bis zu 8 Teilnehmern automatisch auf dem WLAN-Adapter konfiguriert und ist mit eigenem Passwort und SSID nutzbar. Ich kann leider im Router Speedport Pro Plus (Hybrid) den Gäste-Zugang nicht nutzen, da dieser nicht über SpeedhomeWiFi weitergeleitet wird und der Router sein WLAN nicht bis in´s "Gästezimmer" aufspannen kann.
Frage: Welche Sicherheit bietet nunmehr der Windows Hotspot im Vergleich zum Gästemodus, wenn der Gast auf diesem Hotspot eingelogt ist und wie umfassend ist mein Heimnetz geschützt?
Dank für Hinweise.
manny567