
Nicht nur der Name, auch Aussehen und Spezifikation des Titan II haben sich gegenüber dem Vorgängermodell kaum verändert. Es verfügt über einen 4,7 Zoll großen S-LCD Bildschirm, 16 GB internen Speicher, einen 1,5 Ghz-Qualcomm Prozessor und 512 MB Arbeitsspeicher.
Neu ist neben minimaler Veränderungen am Gehäuse die Unterstützung des Mobilfunkstandards LTE und eine neue 16 Megapixel-Kamera, die es offenbar in sich hat.
Paul Thurrott hat in seinem Blog die Kamera des Titan II mit der des Lumia 900 und dem iPhone 4S verglichen: Windows Phone 7.5: HTC Titan II
Wann und zu welchem Preis das Titan II nach Deutschland kommt, steht im Augenblick noch nicht fest.