Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Sicherheit HUAWEI Treiber lassen sich nicht löschen: Speicherintegrität

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
genau
die Bordmittel von Windows 10 und 11 reichen dafür aus, also pnputil nutzen und die jeweiligen OEM Inf-Einträge im abgesicherten Modus von Windows löschen, die OEM Treiber werden in der Mängelliste wenn man sie aufklappt, explizit angezeigt

Beispiel:

Windows PowerShell

Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.


PS C:\WINDOWS\system32> pnputil /delete-driver oem26.inf

Microsoft-PnP-Hilfsprogramm

Das Treiberpaket wurde erfolgreich gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Für mich heißt das z.B.: Sichern von Handy-Daten auf Win11 / 10 nur bei deaktivierter Speicher-Integrität mit wieder anschließendem Löschen der Treiber . Oder man installiert sich extra ein Betriebssystem nur für die Hi-Suite (schon wieder leichtes Schmunzeln). Oder man verzichtet auf die Sicherung, ist aber wohl nicht die beste Lösung.

Man verzichtet einfach auf die Speicherintegrität. Das ist immerhin ein optionales Feature.

Es gibt in Windows einige Sicherheitsfunktionen, die in verwalteten Umgebungen sinnvoll sind oder für sonstige spezielle Einsatzzwecke. Der Normalnutzer kann sie "mitnehmen", wenn sie nicht stören. Sie bringen ihm aber an sich wenig, weil er schlicht nicht Ziel eines Angriffs ist, welchen diese Sicherheitsfunktionen verhindern sollen.

Der Normalmensch klickt auf böse Anhänge, hat lokale Adminrechte, ignoriert jegliche Warnungen bei der Installation von Software aus dubiosen Quellen und steckt alles an den PC, was er irgendwo findet. Das sind alles viel einfachere Angriffswege als aufwändige Angriffe, die tatsächlich von Funktionen wie HVCI, Memory Integrity und anderen verhindert werden sollen.

Also: wenn halt Treiber genutzt werden, die die Funktion verhindern, dann ist das halt so. Nicht zu viele Gedanken drum machen, nicht zu viel Zeit reinstecken.
 
Sehe ich auch wie @IngoBingo. Ich verzichte auf die Speicherintegrität da ich sonst meine TV-Karte nicht mehr nutzen könnte (Windows 10 & Windows 11).
Screenshot 2022-09-07 103032.jpg
 
Im Grunde sortiert MS die Treiber aus die für Geräte mit Win 7 noch erforderlich waren, die dann auf win 10 aufgefrischt wurden, und auch durch Win 11 nicht mehr anerkannt werden.
Nach dem Motto: kauft Euch was Neues, dann funktioniert das auch mit der Speicherintegrität.

 
für Windows 11 muss Dieter nichts neu kaufen, das hat er gerade erst

das Thema war die Deinstallation der angemeckerten Treiber und wie er das sauber bewerkstelligen kann, haben wir ihm aufgezeigt

ob er die Speicherintegrität und Kernisolierung nun nutzt oder nicht, muss er selbst entscheiden

er wird schon spüren, das diese Kernisolierung einiges an Ressourcen verbraucht und das sein System dadurch nachweislich langsamer wird, das war aber nicht seine Frage
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige
Oben